on-one codeine

gmk

a fish that rumbles
Registriert
31. Juli 2006
Reaktionspunkte
16
Ort
star without wars
das erste 29er fully von on-one wurde offiziell vorgestellt

http://www.bikerumor.com/2013/02/20/on-ones-painkilling-codeine-a-long-travel-full-suspension-29er/

http://www.bikerumor.com/2014/04/03...ion-for-rad-trails-with-the-new-codeine-29er/

wie sind die meinungen?

bisschen wurde ja schon im '29er trail bike bis enduro galerie thread' gepostet

http://www.on-one.co.uk/i/q/FROOCO/on-one-codeine-29er-frame

preislich is es schon 'mal sehr gut
~950€ für den rahmen inkl. cane creek double barrel air
komplett inkl. komplett X01, pike rct3 140mm, reverb 125mm , X0-pacentiTL28 lfr, avid X0 bremsen, ... ~2960€
13.77kg in M oder L?

die geo ist anders ... sagen wir's 'mal so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Bike schon seit den ersten Bildern sehr interessant. Preislich enttäuscht es jetzt ebenfalls nicht.

Was meinst du mit "anders" in Bezug auf die Geo? Ich bin jetzt mit typischen Geodaten bei 29ern nicht so vertraut, aber viele der Maße ähneln zB meinem Nukeproof Mega sehr. Nur halt mit weniger Federweg, also genau das, was man im heimischen Wald gut brauchen kann :Daumen:
 
Das blau sieht auf jeden Fall besser aus als weiß!
bei der Geo bin ich auch unschlüssig, mit 193cm bin ich da wohl raus oder eben nur als funbike. Aber das könnte mir reichen...
 
XL scheint's keins in näherer zukunft zu geben
find ich eher ungut - grad bei 29ern

wenn dann ein M bei meinen182cm
L würde auch gehn, mit minimal vorbau
 
Zuletzt bearbeitet:
...Was meinst du mit "anders" in Bezug auf die Geo? Ich bin jetzt mit typischen Geodaten bei 29ern nicht so vertraut, aber viele der Maße ähneln zB meinem Nukeproof Mega sehr. Nur halt mit weniger Federweg, also genau das, was man im heimischen Wald gut brauchen kann :Daumen:

Repost von dem was ich im oben genannten Thread geschrieben habe:

Standover zu hoch, Sitzrohre lang, Kettenstreben lang, Reach zu kurz, single-ring Setup only, kein echtes XL.
Danke und auf Wiedersehen!

Meine Daten: 194cm, 94er SL.
Bereits gefahrene 29er Fullies (mehrere tausend HM): BMC TF01 Large, Cannondale Trigger29 XLarge
Probegerollt: Speci Enduro Large und XLarge, Banshee Prime Large
Fahre selber ein Kona Taro 29er, Speci Enduro 26er und ein Kona Operator, allesamt mit einem Reachwert von ca. 460mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber das codeine hat eben nur max. 427mm reach, leider!

und die 440mm strebe ist für einen monoantrieb auch (zu) lang.
 
Das hier find icke ja gut
2014-ATLAS-CARBON-SL---B.jpg

Auch nur 439mm reach aber mit 430mm kettenstrebe
 
die kettenstrebe wäre mir egal
reach detto
bin nur 182cm
und hab´ eure probs nicht ;)

Das hier find icke ja gut
...
Auch nur 439mm reach aber mit 430mm kettenstrebe

hat doch nur 120mm (hinten 110mm) bzw.140mm vorn und dadurch
einen ultraflach-sitzwinkel
stört auch selten (2soulscycles qh) nur es ist hald eine umgewöhnung

splitpivot hab´ ich auch
nur von trek (abp) und nicht von dave weagle
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Daten: 194cm, 94er SL.
Bereits gefahrene 29er Fullies (mehrere tausend HM): BMC TF01 Large, Cannondale Trigger29 XLarge
Probegerollt: Speci Enduro Large und XLarge, Banshee Prime Large
Fahre selber ein Kona Taro 29er, Speci Enduro 26er und ein Kona Operator, allesamt mit einem Reachwert von ca. 460mm.

Standover find ich jetzt nicht so schlimm, wenigstens mal kein optisch mega tiefer Rahmen (wie Speci), aber der Reach ist leider echt zu kurz. 40mm mehr wären schon nett. Ist somit für mich wohl auch raus aus dem Rennen, wollte mir nächstes Frühjahr ein Fully aufbauen..
 
Zurück