On-One Pompino

Registriert
16. Juni 2009
Reaktionspunkte
23
Ort
Remstal / Schorndorf
Hallo zusammen,

ich bin grad am aufbauen. Jetzt bin ich mir bei der Bremse nicht sicher - auch was Kombination Bremshebel und Canti angeht.

Ob ich nen gerade Lenker oder einen Rennradlenker nehm, weiß ich noch nicht - davon ist eben auch abhängig was für Bremshebel drankommen.

Hat mir jemand ne Empfehlung bzgl. funktionierender Bremsen/hebel-Kombis?
 
Naja der Pompino hat ja eh erstmal nur Aufnahme für Canti oder V-Brakes, von daher fallen die klassischen Rennradbremsen schonmal flach.

Und jetzt kommt es darauf an was du genau willst. Ich rate dir aber definitiv zu V-Brake Bremsen da leichter einzustellen und meiner Erfahrung nach auch bessere Bremskraft (klar gut eingestellte Cantis stoppen einen auch ;)). Da Cantis und VBrakes ein anderes Zugverhältnis haben kannst du nicht die selben Hebel nehmen. Allerdings gibt es auch Rennradbremshebel für VBrakes (Cane Creek hat aufjedenfall welche im Angebot).

Mein Vorschlag:

Avid V Brakes
Cane Creek Hebel
SwissStop Bremsbeläge (die grünen verzögern gut und halten!)

Gruß!
 
Hi, kenne den Rahmen zwar nicht, aber wenn ich die Wahl habe zwischen Cantis und V-Brakes, dann V-Brakes. Meine erste Wahl in Sachen Preis-Leistung: Avid SD7
 
Hallo,
ich habe mein Pompino Anfang des Jahres aufgebaut und mich damals an
der von On-One vertriebenen Ausrüstung orientiert:

- DiaCompe Bremshebel BL100
- Planet X Frogs Bollox

Man kann damit bremsen, aber die Performance ist eher schlecht, die Beläge quietschen auch recht deutlich. Ich habe allerdings kein Rad mit Cantilever Bremsen, mit denen ich das Bremsverhalten vergleichen kann. Aber verglichen mit meinen beiden Rennrädern ist deutlich mehr Kraft am Hebel nötig, die Verzögerung ist aber deutlich schlechter.
Ich habe mir jetzt von Trp Bremsbeläge gekauft, die auch eine Toe-In ermöglichen. Wir das quietschen und die Bremsleistung damit nicht besser, kommen mini-v Bremsen drauf.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben :)
 
Zurück