Online: das Decline Magazine zum durchblättern

Sehr schön anzusehen - leider bei uns nicht an jedem Kiosk zu bekommen - das Decline Magazine.
Die aktuelle Ausgabe gibt es zum gratis durchblättern hier:http://www.declinemagazine.com/magaz...ine_inside.htm
Dank Flash kann man die Seiten vergröss


→ Den vollständigen Artikel "Online: das Decline Magazine zum durchblättern" im Newsbereich lesen


 
Sehr schön ... was weniger schön ist, ist mal wieder das Problem das Magazin nicht überall in Deutschland erwerben zu können.

Genau, kaum Werbung ... fantastisch
 
Genau, kaum Werbung ... fantastisch

Ihr vergesst alle den ";)" hier.
Ungelogen, die haben 45-50% Werbung in jeder Ausgabe was bei dem Preis eine Frechheit ist. Einziger Grund der für das Mag spricht sind die meist genialen Fotos, auch bei Biketests. Allerdings sieht man dann meist nicht viel vom Rad. Leider verwischt auch häufig redaktioneller und Anzeigenteil. Test sind eigentlich immer ohne nennenswerte Kritik an den Produkten (kann auch sein daß es nur noch perfekte Produkte auf dem Markt gibt) und auch Produktvorstellungen die nicht nötig sind: man muß nur alle Anzeigen anschauen und schon hat man die Übersicht.
Allerdings in der letzten Ausgabe hatten sie einen guten Artikel zur Geburt des Mountainbikens in Marin County.
Lifestyle-Bikemagazin! Hätte eigentlich bei der Besetzung der Redaktion mehr erwartet.
 
Ihr vergesst alle den ";)" hier.
Ungelogen, die haben 45-50% Werbung in jeder Ausgabe was bei dem Preis eine Frechheit ist. Einziger Grund der für das Mag spricht sind die meist genialen Fotos, auch bei Biketests. Allerdings sieht man dann meist nicht viel vom Rad. Leider verwischt auch häufig redaktioneller und Anzeigenteil. Test sind eigentlich immer ohne nennenswerte Kritik an den Produkten (kann auch sein daß es nur noch perfekte Produkte auf dem Markt gibt) und auch Produktvorstellungen die nicht nötig sind: man muß nur alle Anzeigen anschauen und schon hat man die Übersicht.
Allerdings in der letzten Ausgabe hatten sie einen guten Artikel zur Geburt des Mountainbikens in Marin County.
Lifestyle-Bikemagazin! Hätte eigentlich bei der Besetzung der Redaktion mehr erwartet.
So der erste Eindruck war "Mens Health" des Bikebereichs... :eek: :D :lol:
 
@ bobbi, Bonzai, Smacks

Kennens das Wort "Abo(nnement)"?
Und ehe nun das Wehklagen über ach-so-hohe Portokosten einsetzt: Wenn ein "Decline" in Europa am Zeitschriftenhandel auftaucht, dann stecken diese Kosten ebenso mit drin - bloss muss man das Heft noch suchen, statt es aus dem Briefkasten zu fischen.

PS: Das DIRT-Magazine ist ebenfalls prallvoll mit Werbung, aber mE dennoch eines der schönsten und besten Hefte am Markt.

PPS: Wenn keine "miesen Produkte" getestet werden, kann das auch an der redaktionellen Vorauswahl liegen. Wer weiss, vielleicht verfolgt Decline die Schiene "We only present it if it works properly" - dann wäre eine redaktionelle Erwähnung schon eine Auszeichnung für sich. Diese Möglichkeit erübrigt sich, falls bekanntermassen untaugliche Teile in den Himmel respektive (für Atheisten mit ökologischer Sensiblisierung, haha) über den grünen Klee gelobt werden.

PPPS: Auch sehr schön, und erst noch lesbar (Ausgabe 6 kommt bald, ist genau genommen schon überfällig): http://www.frontlinemag.net
 
die flash-ladefrequenz fürs heft ist eine frechheit. das hätte man viel besser lösen können. und irgendwie sehe ich nur werbung. wer braucht sowas? so ein käse...
 
Versteh nicht wieso hier solche Worte fallen wie nur für "Kommerzhuren" oder "Konsumkiddies". Man kann sich ja auch ein Magazin nur so kaufen und mal durchlesen. Man wird ja nicht zum Kauf verpflichtet nur weil man ein Magazin liest. Außerdem gibt es in allen Bereichen Kommerz, sonst könnten einige Branchen ja gar nicht überleben. Wer keine Lust auf all das hat der kann sich ja z.B. seine Fahrradteile und Kleidung selber Fertigen.


@ Mudstud

Abo is mir schon bekannt. Da ich das Magazin vorher nicht kannte wollt ich es erst einmal nur Probelesen. Außerdem bin ich ohne Abo viel freier. So könnt ich mir Magazinausgaben ersparen die mich überhaupt nicht interessieren.
 
Versteh nicht wieso hier solche Worte fallen wie nur für "Kommerzhuren" oder "Konsumkiddies". Man kann sich ja auch ein Magazin nur so kaufen und mal durchlesen. Man wird ja nicht zum Kauf verpflichtet nur weil man ein Magazin liest. Außerdem gibt es in allen Bereichen Kommerz, sonst könnten einige Branchen ja gar nicht überleben. Wer keine Lust auf all das hat der kann sich ja z.B. seine Fahrradteile und Kleidung selber Fertigen.


@ Mudstud

Abo is mir schon bekannt. Da ich das Magazin vorher nicht kannte wollt ich es erst einmal nur Probelesen. Außerdem bin ich ohne Abo viel freier. So könnt ich mir Magazinausgaben ersparen die mich überhaupt nicht interessieren.

selbst der örtliche pfarrbrief hat mehr inhalt als dieses "Mag" .
 
@ Gurkenfolie

Aber in Deinem örtlichen Pfarrbrief hats wohl keine Artikel über "Canadian DH Girls", oder? :P

Was die "Kommerzhuren" und "Konsumkiddies" angeht: Ich wette um meine Grossmutter, dass Du NIEMALS bereit wärst, den Preis für ein werbefreies Magazin hinzublättern. Wenn die Finanzierung ausschliesslich durch Abo- und Verkaufserlöse erfolgen müsste, dann gut Nacht was den Preis eines Hefts angeht. Aber ich seh schon, die Feinheiten des Mediengeschäfts sind Dir weniger vertraut als der örtliche Pfarrbrief.

@ bobbi

Die Flash-Animation reicht doch, um einen Eindruck zu bekommen bez. Inhalt, Themenmix und Aufmachung eines Hefts, oder? Eine höhere Qualität bis hun zur Lesbarkeit der Artikel würde den Abverkauf der Hefte kannibalisieren.

In der Schweiz sind seltene Übersee-Hefte übrigens zT bei ausgewählten Bikeshops zu kaufen: Die ziehen ein Abo und lassen dann gleich 5 Ausgaben statt einer kommen, womit sich auch das Porto pro Ausgabe verringert. Vielleicht kannst Du ja so an einzelne Ausgaben von "Decline" kommen?
 
@ Gurkenfolie

Ich wette um meine Grossmutter, dass Du NIEMALS bereit wärst, den Preis für ein werbefreies Magazin hinzublättern. Wenn die Finanzierung ausschliesslich durch Abo- und Verkaufserlöse erfolgen müsste, dann gut Nacht was den Preis eines Hefts angeht.

ja was bleibt bei nem werbefreien heft noch übrig?

deckblatt und impressum?
 
Zurück