Onza Canis/Lynx

Registriert
24. August 2009
Reaktionspunkte
46
Ort
Lenzerheide
Hallo zusammen

Fahre seit längerem den Onza IBEX und bin sehr zufrieden damit. Suche jetzt für das Hinterrad einen Reifen mit etwas weniger Rollwiderstand. Finde den Onza Canis oder Lynx sehr intressant. Finde jedoch nur sehr wenig Informationen dazu, speziell zum Lynx. Wer hat Erfahrung mit diesen Reifen, grad auch in Kombination mit dem IBEX. Einsatz ist vorallem Trails im Alpenraum.

Gruss Tfrey
 
Gefahren noch nicht (Ibex schon), hab mir auch schon den Canis mal für hinten überlegt, scheint mir
eine Art "Ardent-Verschnitt" zu sein.
würde ihm daher auch ähnliche (gute) Eigenschaften zusprechen, bzw. das selbe erwarten...
Preislich aber ca das doppelte vom 2,25er Ardent, daher hab ich mich noch nicht durchringen können.
Nicht wegen dem Preis ansich, aber ich denke nicht dass er doppelt so gut ist...;)
 
Den Canis gibt´s nur in 2.25, und dann hat er noch die dünne C3-Karkasse, ergibt meiner Meinung nach mit dem Ibex 2.4 vorn keine glückliche Kombi. Also bleibt entweder der Lynx 2.25 (keine Erfahrung) oder der Ibex in 2.25. Letzteren finde ich vorne nicht so gut (weil er lange braucht, bis die Schulterstollen greifen=>Rutschphase in Kurven, da ist der 2.4er deutlch angenehmer zu fahren), hinten ist er sehr gut zu gebrauchen und rollt auch deutlich besser als der 2.4er (170g Gewichtserparnis).

Gruß,
Christian
 
Den Canis gibt es doch mit der dickeren FRC Karkasse. Einfach mal in die Liste von Onza reinschauen.
Den Lynx hatte ich auch mal auf dem Radar. Alle Test haben sich aber den Nassgrip bemängelt. Das liegt wohl an den durchgehenden Querstollen. Im Trockenen sollte das Ok sein.
 
Danke für eure Antworten, habe mal noch bei ONZA selber nachgefragt, hier die Antwort:

Schön, dass dich unsere Produkte interessieren und du Freude damit hast! Herzlichen Dank dafür!

Du hast recht, der LYNX und der CANIS sind beide im All Mountain bereich angesiedelt. Den LYNX kannst noch eher in nassem Gelände brauchen, da er ausgeprägtere Querstollen besitzt als der CANIS. Trotzdem rollt er gut durch die fast durchgehenden Mittelstollen.

Du fährst bereits den IBEX 27.5x2.40. Unser CITIUS wäre entsprechend auch eine gute Wahl, wenn du etwas “Schnell-Rollendes” suchst: Die Zwischenräume zwischen den Stollen sind nicht so ausgeprägt wie bei IBEX und durch seine in Fahrtrichtung gestellten Noppen rollt er überaus gut, wie auch sein Name bestätigt (CITIUS = lat. “schneller”). Vielfach wird er am Vorderrad montiert, da er auch gut “leitet”, aber im DH Weltcup sieht man auch vielfach das Umgekehrte (IBEX vorne, CITIUS hinten).
 
Sehr gut, fahre auch den Ibex und bin sehr zufrieden. Hinten könnte der CITIUS wirklich Sinn machen, da der Ibex doch ziemlich gript. Der ist auch in 27,5x2,4 erhältlich.
 
Zurück