Openmtbmap Alpen

kaicremer

Schläfer
Registriert
12. Mai 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Troisdorf
Hallo,

normalerweise fahre ich mit der Topo Deutschland in meinem Edge 800.
Nächstes Jahr steht nun ein Alpencross an.
Und ehrlich gesagt, bin ich zu geizig, um mir nochmal ne teure Garmin Transalpin
zu kaufen.

Nun habe ich mir gerade die

OpenMtb Deutschland und
OpenMtb Alpen

Installiert.

Die Deutschland kann ich ja quasi testen.

Aber kann mir mal jemand was zu der Alpen sagen ?

Taugt das ? Oder soll ich doch lieber in die Garmin investieren ?

LG
Kai
 
Moin,

konkret die Alpen-Karte habe ich noch nicht genutzt, aber mit den Karten für Österreich und Italien eine Tour von Villach nach Grado bestritten und war hellauf begeistert. Es war der erste Einsatz eines GPS für mich, daher die Begeisterung. :-) Ist allerdings schon eine Weile her (2011?) und die Karten haben sich sicher seit dem verbessert. Ich fahre seither nur mit den openmtbmaps und bin absolut zufrieden.
 
Da sehr viele MTBler die Alpen überquert haben, ist OSM dort sehr gut. Zudem sind in OSM viele Wege hinsichtlich ihrer MTB-tauglichkeit bewertet. Das fehlt der Garmin Karte in dieser Form.
Als Planungsgrundlage ist OSM sicherlich besser als Garmin. Natürlich ist keine Karte perfekt. Daher macht es Sinn, Streckenplanungen mit anderen Quellen abzugleichen. gpsies.com zum Beispiel.
 
Kurze Frage: Bis wie weit in den Norden geht denn die Alpenkarte? Wohne zwar im Allgäu aber ich bin mir nicht sicher ob sie bis zu mir reicht.
 
Hab da auch mal ne Frage.

ist der Schweizer Teil der openmntmap alps exakt gleich wie die Openmbtmap Schweiz? Oder giebt es Unterschiede bei den wegen? Ich hoffe es ist klar was ich meine?
 
Sollte das gleiche sein. Ist aber nicht das selbe... ;)
OSM ist ja "nur" eine Geo Datenbank aus der die verschiedenen Karten generiert werden.
Unterschiede gibt es nur im Schwerpunkt wie: Wandern, Radfahren, MTB, Reiten usw. und im Aussehen.
Achte auf das Datum der Kartenerstellung damit du eine aktuelle Datenbasis hast.
 
Zurück