Optimale Kamera gesucht: Bridekamera?

Registriert
5. November 2006
Reaktionspunkte
31
Hallo,

ich bin aktuell auf Kamera-Suche. Gestaltet sich nicht so einfach, eigentlich wollte ich mir eine D5000 oder EOS 450d bzw. EOS 1100d besorgen, allerdings wirds vermutlich schwierig, die halbwegs vernünftig im Camelbak-Rucksack unterzubringen.
Ich möchte eine Kamera haben, die mir wirklich gute Bilder liefert (eine Kompakte für die Jeans mit schlechten Bildern hab ich bereits), die aber so mitnehmbar ist, das ich sie rausholen kann, wenn ich Bock auf Fotos habe. Extra Kameraausrüstung mitschleppen um dann Fotos zu machen (machen zu müssen) will ich nicht.

Was schön wäre, wäre eine Fernbedienung dafür. Am besten wäre es, wenn ich die Kamera positionieren könnte, dann hochschieben kann und sie dann per Knopfdruck x Serienbilder (je mehr desto besser) schießen würde, bis ich das per Knopfdruck unterbreche. Anscheinend gibts diese Option aber nichtmal bei DSLRs, wenn ich richtig gelesen habe (meist 4-5 Serienbilder nach Aktivierung). Okay wären auch 5-6 Serienbilder mit einem vorgeschalteten Delay (10s oder so). Hintergrund ist der, dass ich oft allein unterwegs bin bzw. gerne die Kamera richtig einstellen will und dann selbst auslösen möchte.

Grundsätzlich wäre auch eine Framerate von 3-4fps ganz gut. Ich möchte auch bei schlechterem Licht wirklich scharfe Bilder haben. Daher am besten komplett manuell einstellbar, dachte ich.

Am wichtigsten: Sie sollte nicht über 400€ liegen, daher wäre ein einfaches, integriertes Objektiv wohl am besten und keine Wechselobjektive.
Der Sensor sollte auch möglichst groß sein (Minisensor mit 12MP will ich nicht!) bzw. wenn die Sensorgröße am Ende angelangt ist eben sinnvoll wenig MP (Für Kompaktkameras gilt ja 6MP als guter Richtwert, da die Bilder ab 6MP wieder schlechter werden).
Videooption brauche ich nicht.

Soll eine Kamera für alles werden, also auch im Haus/Garten halbwegs vernünftige Bilder machen - extra gute Makroeigenschaften brauche ich aber nicht.
Haupteinsatzgebiet soll der Wald sein.

Wäre toll, wenn mir ein paar Empfehlungen ausgesprochen würden, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Und am besten wäre es, wenn das mit der Fernbedienung realisierbar wäre. :D
 
Ist denn bei der Kamera die Bedienung via Fernsteuerung möglich? Habe darüber nichts gefunden bisher.
Also das wäre mir eigentlich am wichtigsten, wenn das so nicht möglich ist, brauch ich auch keine gute Kamera. :D
 
Es ist jetzt eine 1100d geworden mit 18-55.


Der Link klingt sehr interessant, kann man da wohl auch eine Serienaufnahme auslösen durch Bewegung im Bild?
Weil die 80€ für eine vernünftige Fernbedienung würde ich mir zu Beginn gerne erstmal sparen, da ich mir mit der Fotografie noch nicht sicher bin.


Edit: For technical reasons some cameras will never be supported by CHDK. This includes

Canon DSLRs.


:(
 
Brigde Kameras machen niemals Wunderbilder. Dazu ist der Sensor einfach zu klein. Wenn dann eine mit Foveonsensor, aber auch die können mit einer DSLR nicht mithalten.
 
Werde mir etwas in diese Richtung hier kaufen:
http://www.amazon.de/Qualitäts-Funk...r_1_10?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1329046649&sr=1-10

Der Preis sprengt zwar mein Budget, aber hilft ja alles nichts. :D

Kauf dir Yongnuo Rf-602 Funkauslöser. ~22€ aus China für ein Set. Funktionieren absolut zuverlässig. Kabel für Verbindung zur Kamera nicht vergessen. Serienbilder sind damit auch möglich. Ausserdem kannst du Blitze damit extern auslösen.

Dann klebste den Sender z.B an deinen Lenker aus oder manche nehmen den Sender auch in den Mund lösen ihn so aus.

Mit Selbstauslöser/Timer macht es jedenfalls keinen Spass.
 
Hey Moin Moin...
ich hab vor meine jetzige Canon EOS 1000D zu verkaufen und will unbedingt eine DLSR mit HD-Videofunktion kaufen...
nun hab ich zum Beispiel ein Budget von 650€
wer kann mir denn weiterhelfen...ich hab zwar einige Test`s im Netz gelesen aber die sagen mir zu wenig aus und vorallem ist ja das HD-filmen beim Biken doch sehr anspruchsvoll in Sachen Bewegungsschärfe und Lichtverhältnisse
auch die Bildstabilisation wäre wichtig auch wenn geplant ist ein Stativ zu verwenden...manchmal hat man das ja nicht dabei
die Canon 1100D hatte mein erstes Interesse geweckt und auch sonst würde ich gern bei Canon bleiben
 
1100d erlaubt im videomodus meines wissens nach keine manuellen einstellungen und ist daher nicht wirklich brauchbar. lieber eine 550d und alles einstellen können.
 
Hey Highsider...

Danke ich war nun zwischenzeitlich unterwegs und hab mir mal die Canon-Reihe dazu angeschaut und mal in die Hand genommen
die 1100D ist auch nicht wirklich gut verarbeitet und macht kein FullHD
die 550D macht dafür auch FullHD und die Einstellungen sind auch vorhanden
ich hab mir das Modell mit nem 18-135er Objektiv genauer angeschaut...ich denk die wird es werden ;)
 
als alternative zur dslr empfehle ich spontan mal
die canon powershot g12
[ame="http://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Digitalkamera-Megapixel-bildstabilisiert/dp/B0042X04L6"]Canon PowerShot G12 Digitalkamera 2,8 Zoll schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto[/ame]

und die nikon p7100
[ame="http://www.amazon.de/Nikon-P7100-Digitalkamera-Weitwinkelzoom-bildstabilisiert/dp/B005IFWZSW/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1331159167&sr=1-1"]Nikon Coolpix P7100 Digitalkamera 3 Zoll schwarz: Amazon.de: Elektronik[/ame]

damit gelingen auch sehr feine aufnahmen und man schleppt nicht immer so ein klotz mit
 
1100d erlaubt im videomodus meines wissens nach keine manuellen einstellungen und ist daher nicht wirklich brauchbar

Ist das so? Ich dachte, dass der für's Filmen eh weniger empfehlenswerte Autofokus in jenem Modus nicht funktioniert?

Kann jemand das mit den nicht vorhandenen manuellen Einstellmöglichkeiten und den daraus aufkommenden Problemen etwas näher beschreiben?

Wollte mir in nächster Zeit auch die 1100d holen.

Danke schonmal
 
autofokus beim filmen kannste quasi knicken.
ich meinte die manuellen belichtungseinstellungen. so wie ich das gesehen habe, funktioniert die belichtung im videomodus bei der 1100d komplett automatisch. auslösung/framerate sind glaub ich auch eingeschränkt. solltest aber am besten auf der canonseite nachschauen oder googlen um sicher zu gehen (habe mich nicht wirklich mit der 1100d beschäftigt).
 
so wie unser Videoass highsider schon sagt...1100D eher nicht und Autofokus beim filmen ist selbst mit der 550D quasi nix...hab mich mal mit nem Fotografen unterhalten und mir die Unterschiede im Mediamarkt... angeschaut...
für mich wichtig!....Full-HD und das kann die 1100 nicht
um Autofokus zu haben bzw der auch so funktioniert beim filmen ist bei der Preislage im Moment eher nicht zu haben
550D wird es werden und mit Sicherheit keine Panasonic...ich bleib bei Canon

cheer´s
 
Zurück