Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Warum auf Komfort verzichten um 300 g zu sparen.
Kauf Dir doch lieber einen super leichten bequemen Sattel. Dann kommst Du auch vom Gewicht ein Stück runter. So habe ich es zumindest gemacht. Und du könntest ja auch eine noch leichtere Carbon Teleskopstütze einbauen.

Bei mir wiegt Sattel und Stütze nur 553 g.
 
Die Divine Rascal SL 31.6 mit 80mm Hub kommt auf 380g ohne Kabel+Remote. Bis 550g hätte man noch 170g Platz für Remote+Kabel und einen Sattel. So sollte das gehen. Hast Du die Divine, Toni_H?

Es gibt auch die neuen DT Swiss D 232 (415g) und D 232 One (370g) mit 60mm Hub, jedoch nur in 27.2 und 30.9. Ohne Hülse passen die nicht ins Oiz. Ich weiß nicht, ob DT Swiss weitere Größen bringen wird.

Zu den erzielten Gewichten beim Oiz und Oiz TR. Also ich bin ein Fan von Gewichtslisten/-tabellen, lese gerne die von euch anderen Usern. Es wäre schön, könnte man eine zentralen Bereich haben, wo man Gewichtstabellen ablegt. Sowas wie die Gewichtsdatenbank, neue Sparte, mit Auswahlfunktion nach Hersteller, Modell usw..
Ich glaube, ich lade sehr bald mal meine Exceltabelle hoch in meinem Fotobereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alu und Titanschrauben, Leitungen kürzen.
Andere Ahead Kappe.... Usw dann wird das schon.
Mach die Spacer unterm Vorbau raus und nimm dir ein steileren Vorbau, kommt aufs selbe raus
 
Knapp 9kg hört sich nach einem tollen Projekt an, hast Du schon eine Teileliste mit Gewichten dazu?
Teileliste ja, aber ohne Gewichte. Weiss nur das die Teile leichter sind. Rotor Carbon Kurbel, Maxis Aspen schlauchlos, Carbon Sattelstütze, (wechsel mit RockShocks funk)Lenker und Vorbau von Procraft, andere Stechachsen, Griffe und Sattel, Leitungen und Züge kürzen. Sollte alles ca 700-800 Gramm bringen. Basis ist ein 2021iger OIZ LTD XC 100mm in Grösse L.
 
Auch wenn wir hier im Leichtbau Unterforum sind, diese magischen Grenzen wie sub 10 kg halte ich für unsinnig. Mein Bike in der L kommt auf 10,6 kg. Potential gibts eigentlich nur noch beim Sattel, Lenker und den XTR Pedalen. Ohne Variostütze wäre es ein Leichtes drunter zu kommen. Allerdings wäre ich ohne Letztere deutlich langsamer unterwegs :ka: . Also fahr ich lieber schneller mit 10,X als langsamer mit 9 oder 8,X :D .
 
Es ist mühsam über Sinn u.Unsinn zu reden manche sind auch mit einem 12,5kg Fully zu frieden u.fahren damit Marathons.Fürs Hobby sitzt halt manchmal der € lockerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du von AXS übezeugt?
Ging glaube ich an @Marc19
Aber da ich auch eine habe, antworte ich mal. Bin sehr zufrieden, schaltet super, schnell und genau. Akku hält auch sehr lange (bei mir immer so 800 km) und entlädt auch nicht nennenswert im eingebauten Zustand.
Brauchen tut man es eigentlich nicht wirklich, aber macht Spaß damit und ich möchte sie nicht mehr missen.
Und was "braucht" man schon....
 
Ich bin auch sehr zufrieden,
Mein Alma bekommt auch eine, das spricht dafur?
Akku hält wirklich sehr lange, mit den km gebe ich recht.....
Fahre sie jetzt seit ca 3500km und kann nix schlechtes sagen
 
Ging glaube ich an @Marc19
Aber da ich auch eine habe, antworte ich mal. Bin sehr zufrieden, schaltet super, schnell und genau. Akku hält auch sehr lange (bei mir immer so 800 km) und entlädt auch nicht nennenswert im eingebauten Zustand.
Brauchen tut man es eigentlich nicht wirklich, aber macht Spaß damit und ich möchte sie nicht mehr missen.
Und was "braucht" man schon....
An meinem OIZ ist sie nun mal serienmäßig dran. Lasse mich überraschen, was sie kann. Aber ich würde nie von mechanischer auf AXS umrüsten. Kann sogar sein, wenn ich etwas vermisse auf mechanisch zurück zu gehen.
 
Zurück