Gerne doch. Ist halt wirklich ein richtig geniales Bike.Danke fürs anfixen „pro Oiz“ beim Ultra in Kirchzarten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gerne doch. Ist halt wirklich ein richtig geniales Bike.Danke fürs anfixen „pro Oiz“ beim Ultra in Kirchzarten
Nett aber das war's dann leider auch schon - hatte insgeheim auf mehr gehofft (z. B. kein "Schellenzwang" und stattdessen z. B. Matchmaker-kompatibel, alle Hebel unterhalb des Lenkers, leicht(er)). Im ersten Moment sehe ich hier einen zweiten Twinloc, vermutlich ist auch das Gewicht (genau wie der Preis) sehr nahe am "Original". Schade ...
Schick!Servus,
Ich habe hier schon eine ganze Weile mitgelesen und habe mich dann auch für das Oiz entschieden.
Ich habe das M10 genommen und ersteinmal zerlegt. Behalten werde ich lediglich Rahmen, Gabel, Dämpfer und vorerst Lenker+Vorbau. So nach und nach treffen alle anderen Teile ein. Ich werde euch hier dann auf dem Laufenden halten. Ich bin mir nur noch ein bisschen unschlüssig, ob ich mit Orange arbeite oder alle Anbauteile Schwarz ohne viel Dekor mache. Jagwire Bremsleitung und Schalthüllen in Orange liegen schon in der Werkbank...
Für alle, die es interessiert habe ich mal den Rahmen ( inkl. Schaltauge und Sattelklemme gewogen) In Rahmengröße L. 1814 gAnhang anzeigen 885462
Beim gezeigten Gewicht ist der Steuersatz noch im Rahmen?
Rein optisch und wahrscheinlich von der Ergonomie ist die DIY Variante von @jff-biking aber ansprechender, finde ich.
Wo kann ich das denn herausfinden?Aber bei den aktuellen ist es nicht sicher. Aber über den 4 stelligen Code an der Gabel und am Dämpfer kann man es rausfinden.
Hallo zusammen!
Ich lese immer wieder von Problemen bei Kombination OIZ und Quarq Leistungsmesser. Gibt es hierfür schon eine Lösung? Wollte eigentlich eine Quarq XX1 Dub in den Rahmen stecken...
Was sagt ihr ansonsten zu Größe L bei 1,78m? Soll eher bisschen trailiger aufgebaut werden mit Fox 34 SC 120 und einem eher kürzeren Vorbau (60mm?).
Also keine reine XC Rennmaschine.
Danke schonmal für die Hilfe![]()
https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike
unter Digit Code.
Bei mir steht dann 2-Pos Lockout.
Das ist richtig, sagt mir allerdings nicht, ob sie nicht doch kompatibel zu 3-Stufigen Lockouts ist.
Ich habe diesbezüglich einmal den Support kontaktiert.
Das würde mich auch interessieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Qualität schlechter ist.Ich habe mich mehr oder weniger für das M10 TR entschieden.
Frage ist die Farbe.... habe mehrere Hinweise bekommen, dass die Myo Farben in der Qualität der Verarbeitung deutlich schlechter sind als die Standardfarben.
Wie ist da eure Meinung dazu?
Kann das hier jemand der MyO-Fahrer bestätigen? Ich überlege aktuell eh, auf das serienmäßige Graphit zu wechseln. Dann halt nicht individuell und ohne Namen aber die Farbkombi ist Hammer und die Schriftart gefällt mir dieses Jahr eh nicht mehr so gut. Auch zu groß geschrieben.habe mehrere Hinweise bekommen, dass die Myo Farben in der Qualität der Verarbeitung deutlich schlechter sind als die Standardfarben.
Ist exakt auch meine Überlegung. Gibt es irgendwo ein Echt-Foto von dem Rad in Graphit?Kann das hier jemand der MyO-Fahrer bestätigen? Ich überlege aktuell eh, auf das serienmäßige Graphit zu wechseln. Dann halt nicht individuell und ohne Namen aber die Farbkombi ist Hammer und die Schriftart gefällt mir dieses Jahr eh nicht mehr so gut. Auch zu groß geschrieben.