Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Mahlzeit zusammen. Da Orbea auf meine Anfrage von vor 14 Tagen noch nicht geantwortet hat frage ich mal hier: Passen die Magura Zweikolbensättel wie MT 2/4/6/8 an den Hinterbau? Hat das schon jemand probiert oder die Möglichkeit mal einen ranzuschrauben?

Grüße
 
orbea_mount_rear_brake.JPG
Weil das so aussieht, als würden die breiter bauenden MT-Sättel von Magura wie auch beim Scott Spark/Scale nicht passen.
 

Anhänge

  • orbea_mount_rear_brake.JPG
    orbea_mount_rear_brake.JPG
    100,5 KB · Aufrufe: 198
Mahlzeit zusammen. Da Orbea auf meine Anfrage von vor 14 Tagen noch nicht geantwortet hat frage ich mal hier: Passen die Magura Zweikolbensättel wie MT 2/4/6/8 an den Hinterbau? Hat das schon jemand probiert oder die Möglichkeit mal einen ranzuschrauben?

Grüße

Hab meins heute bekommen und musste auch den xt Bremssattel drauf lassen.
Der Magura ist einfach zu breit.

Vg
 
Hab hier mal zwei "Nahaufnahmen" der "Bremssattel-Situation":
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_a08c.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_a08b.jpg

Die "engste" Stelle hat noch gut 4 mm Luft zum Rahmen - ausgehend vom XTR-Sattel (M9100). Sieht für mich aktuell nach viel Luft aus, wobei ich die Magura Sättel in ihren Abmessungen nicht kenne ...
 

Anhänge

  • UNADJUSTEDNONRAW_thumb_a08c.jpg
    UNADJUSTEDNONRAW_thumb_a08c.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 818
  • UNADJUSTEDNONRAW_thumb_a08b.jpg
    UNADJUSTEDNONRAW_thumb_a08b.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 868
Hallo zusammen,

ich hätte da mal die ein oder andere Frage. Eigentlich bin ich ein Fachhandelfan und habe mich letztes Jahr im Sommerurlaub beim lesen der Bike in das Canyon Lux verknallt. Also habe ich es im Juli 2018 bestellt und gestern eine weitere Terminverschiebung per Mail erhalten. Da will wohl jemand nicht, dass ich als Fachhandelskunde verloren gehe. Ich habe jetzt die Nase voll und habe mich nach einem "vergleichbaren" Rad umgesehen. Da ich großen Wert auf den 2. Flaschenhalter im Rahmen lege, kam ich dann bin ich beim Orbea Oiz gelandet. Kann mir jemand einen Fachhändler im Umkreis von 100 Km von Darmstadt empfehlen bei dem ich ein solches Rad auch proberollen kann ?
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den Lieferzeiten von Orbea ?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet und mein Avatarbild demnächst von einem Oiz M Team geschmückt wird.

Danke
 
Hallo zusammen,

ich hätte da mal die ein oder andere Frage. Eigentlich bin ich ein Fachhandelfan und habe mich letztes Jahr im Sommerurlaub beim lesen der Bike in das Canyon Lux verknallt. Also habe ich es im Juli 2018 bestellt und gestern eine weitere Terminverschiebung per Mail erhalten. Da will wohl jemand nicht, dass ich als Fachhandelskunde verloren gehe. Ich habe jetzt die Nase voll und habe mich nach einem "vergleichbaren" Rad umgesehen. Da ich großen Wert auf den 2. Flaschenhalter im Rahmen lege, kam ich dann bin ich beim Orbea Oiz gelandet. Kann mir jemand einen Fachhändler im Umkreis von 100 Km von Darmstadt empfehlen bei dem ich ein solches Rad auch proberollen kann ?
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den Lieferzeiten von Orbea ?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet und mein Avatarbild demnächst von einem Oiz M Team geschmückt wird.

Danke

Einfach deine PLZ eingeben
https://www.orbea.com/de-de/handler/de/
 
Hallo zusammen,

ich hätte da mal die ein oder andere Frage. Eigentlich bin ich ein Fachhandelfan und habe mich letztes Jahr im Sommerurlaub beim lesen der Bike in das Canyon Lux verknallt. Also habe ich es im Juli 2018 bestellt und gestern eine weitere Terminverschiebung per Mail erhalten. Da will wohl jemand nicht, dass ich als Fachhandelskunde verloren gehe. Ich habe jetzt die Nase voll und habe mich nach einem "vergleichbaren" Rad umgesehen. Da ich großen Wert auf den 2. Flaschenhalter im Rahmen lege, kam ich dann bin ich beim Orbea Oiz gelandet. Kann mir jemand einen Fachhändler im Umkreis von 100 Km von Darmstadt empfehlen bei dem ich ein solches Rad auch proberollen kann ?
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den Lieferzeiten von Orbea ?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet und mein Avatarbild demnächst von einem Oiz M Team geschmückt wird.

Danke
Geh mal davon aus, wenn du jetzt eins bestellst, wird es mindestens Juli bis es kommt
 
Würde ich auch vermuten, in Minze vlt. etwas eher.
Warte auf mein Myo seit Anfang Januar, hoffe auf baldige Ankunft.
Auch wenn das Rad noch nicht da ist, fühlte ich mich zur Beratung und Kauf bei Wheelsports sehr gut aufgehoben und er hat in der Regel mehrere Räder zum Probefahren da. Im Januar konnte ich schon das Modell mit XTR testen. Ist ein Stück mehr als 100 km, aber meiner Ansicht nach lohnt es sich, ich fahre über 300 km eine Strecke und nehme das für ein Rad in der Preisklasse gerne in Kauf.
 
Würde ich auch vermuten, in Minze vlt. etwas eher.
Warte auf mein Myo seit Anfang Januar, hoffe auf baldige Ankunft.
Auch wenn das Rad noch nicht da ist, fühlte ich mich zur Beratung und Kauf bei Wheelsports sehr gut aufgehoben und er hat in der Regel mehrere Räder zum Probefahren da. Im Januar konnte ich schon das Modell mit XTR testen. Ist ein Stück mehr als 100 km, aber meiner Ansicht nach lohnt es sich, ich fahre über 300 km eine Strecke und nehme das für ein Rad in der Preisklasse gerne in Kauf.

Danke, das ist die Info die ich haben wollte! Natürlich hatte ich schon nach Händlern auf der Opera Seite gesucht.... aber Erfahrungswerte gibt es dort keine :-) .

Und natürlich fahre ich auch ein paar Km mehr für ein Rad wenn ich weiß, ich bin dort gut beraten.
 
@Norbert 36 Das Lux war auch kurz mal auf meiner "Favoriten-Liste" - da kannte ich das Oiz aber noch nicht :D Falls du vor hast, eine der "Standard-Farben" zu kaufen, würde ich es bei einem Händler kaufen, der es "lagernd" hat - gibt immer mal wieder welche. Und in deinem Umkreis hast du ja über ein Dutzend Händler ;) Deinem Profilbild nach, könnte es natürlich auch ein schwarzes MyO werden (mit entsprechender Lieferzeit von im günstigsten Fall 2 und im wahrscheinlicheren Fall gut 3 Monaten) ...
 
Lux war bei mir auch, bis ich es in XL gesehen habe und da sieht es richtig scheisse aus

Scalpel könnte nicht geliefert werden
Dann Oiz
 
@jff-biking Da ich derzeit ein schwarzes Bergamont Fastlane MGN habe ,könnte ich mich durchaus mit der Farbkombination wie im Anhang zu sehen ist anfreunden. Ich bin 188cm groß und habe eine Schrittlänge von 90cm und liege hier wahrscheinlich zwischen L und XL. Das XL wäre sogar wie es aussieht bei Wheelsports lagernd ! Ich habe mal eine Mail an Wheelsports geschickt, ich danke euch auf jeden Fall für die Infos !
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-04-06 um 12.11.08.png
    Bildschirmfoto 2019-04-06 um 12.11.08.png
    478,6 KB · Aufrufe: 105
Gesagt getan, netter Kontakt zu Frank.... ich denke die nächsten Tage kann sich mein Avatarbild schlagartig ändern....


Und wie Bitteschön soll ich jetzt noch schlafen ?

In diesem Sinne

Ich hatte das 2019er Lux ....bis es gebrochen ist. Der Service von Canyon....ich sag nix.
Hab's dann mit neuem Garantie Rahmen verkauft(geht einfach weil keine gibt )

Von Frank ein oiz 10 tr.....kannste nicht vergleichen. Bergauf beide gleich gut. Bergab andere liga.
Mit gleichen teilen auch 400gramm leichter.
Meins wiegt jetzt mit 120mm und Umbau auf meine Teile exakt 10,05 kg mit Pedale.
Heute 90km mit 2000hm....lauft wie ne 1

Von daher.... Geduld. Wird es nicht berruen.

Bei mir hat's von Bestellung bis Lieferung ca 2 Wochen gedauert. Blau rot, also eine der 3 Standardfarben
 
Spontane Sonntagstour - weiter und höher als gedacht und mit SEHR heftigen Downhills (6x Downhiller (zwei davon mit e-Support) und 2x Racefully/Allmountain Fahrer. Ohne Dropper Post definitiv nicht mehr machbar - die DIVINE SL hat (genau wie das Oiz) einen Mega-Dienst geliefert :cool:
sonntagstour-downhill-extrem.jpeg
 

Anhänge

  • sonntagstour-downhill-extrem.jpeg
    sonntagstour-downhill-extrem.jpeg
    652,1 KB · Aufrufe: 823
Vier von den sechs wohnen dort und zwei sind mit dem Auto hin - nur ich und der zweite Racefully/Allmountain Fahrer sind alles geradelt. Es waren wohl auch eher "Trailbikes" mit um die 150 mm Federweg und extrem massiver Bereifung (27,5x3.0)... :daumen:
Die Trails/Abfahrten sind voll nach meinem Geschmack (sehr anspruchsvoll, grenzwertig für mein Fahrtechnikvermögen) :D Und das Oiz macht bergauf wie bergab einfach super viel Spaß!
 
Nach ein paar Ausfahrten mit dem OIZ kann ich sagen, dass auch ich mich mit meinem Bike anfreunden werde. Bei der letzten Ausfahrt hatte ich nun keine Schmerzen mehr. Vielleicht werde ich sogar den Vorbau nochmal auf Original zurückdrehen und testen, ob die Schwierigkeiten tatsächlich nur davon kamen, weil ich mich erst an das neue Bike gewöhnen muss.

Mir fällt allerdings auf, dass der hintere Dämpfer auch bei nicht so schwierigen Abfahrten recht stark einfedert, obwohl er mit dem korrekten Druck lt. Beschreibung eingestellt ist?!
Da hier lauter Experten vertreten sind, möchte ich Euch fragen, wie man am Dämpfer erkennen kann, wie viel Federweg er hat..... mein altes Rad hatte nämlich auch 120 mm, aber der untere Teil des Dämpfers war länger.... ich habe mal am derzeitigen Dämpfer abfotografiert was ich meine... ist dieser "Weg" bei den OIZ mit 100 mm Federweg tatsächlich noch kürzer - oder hat das gar nichts zu sagen???
IMG_5409.jpg
 

Anhänge

  • IMG_5409.jpg
    IMG_5409.jpg
    225,5 KB · Aufrufe: 836
Zurück