Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Eine frage:
PSI in shock??? (Oiz XC)
70 kg=
75kg=

Ich wiege 75 Kg und fahre aktuell mit ca. 160 PSI. Das ergibt einen SAG von knapp über 20%. Evtl. lasse ich aber noch etwas raus.

Kennt jemand von euch zufällig die Schriftart des individuellen Schriftzugs bei den MYO Modellen? Oder könnte seinen mal abfotografieren, damit ich entsprechend danach suchen könnte? Danke!

IMG_20190827_182817.jpg
 
Ich bin die letzten Jahren immer Epics gefahren. Ich überlege mir nun das Oiz in 100mm zuzulegen. Hat jemand Erfahrungen zum Vergleich des Fahrverhaltens des Oiz zum Epic? Schön wäre es, wenn das Oiz in schnellen ruppigen Bergabpassagen ruhiger wäre.
Welches Gewicht hat die LTD-Version ohne Pedale in der Originalspezifikation?
Bin vorher das Epic Expert 2015 )11.2kg) gefahren, im Vergleich zum OIZ LTD (9.2kg ab Werk o.Pedale) ist das OIZ weniger steiff, aber dafür sehr komfortabel. Ich fahre das Epic im Training noch, da kommt es mir jeweils im Vergleich zum OIZ wie ein Panzer vor!

Das OIZ und ich waren sofort sehr gute Freunde! Ein wirkliches Traumbike und die 2020 LTD Version ist von der Ausstattung der HAmmer!
 
Bin vorher das Epic Expert 2015 )11.2kg) gefahren, im Vergleich zum OIZ LTD (9.2kg ab Werk o.Pedale) ist das OIZ weniger steiff, aber dafür sehr komfortabel. Ich fahre das Epic im Training noch, da kommt es mir jeweils im Vergleich zum OIZ wie ein Panzer vor!

Das OIZ und ich waren sofort sehr gute Freunde! Ein wirkliches Traumbike und die 2020 LTD Version ist von der Ausstattung der HAmmer!
Wie würdest Du die Unterschiede im Fahrverhalten abgesehen vom Gewicht beschreiben? Mir wurde wheelsports als Händler empfohlen. Der ist recht weit weg von mir. Bike.Schuppen wäre näher und Bikedevilz sehr nahe. Habt Ihr Erfahrungen mit den beiden letzt genannten gesammelt?
 
Wie würdest Du die Unterschiede im Fahrverhalten abgesehen vom Gewicht beschreiben? Mir wurde wheelsports als Händler empfohlen. Der ist recht weit weg von mir. Bike.Schuppen wäre näher und Bikedevilz sehr nahe. Habt Ihr Erfahrungen mit den beiden letzt genannten gesammelt?

Wenn du etwas Zeit vor Ort hast ist Wheelsports Top.
Aus dem Grund ist da auch immer richtig viel los und es läuft alles etwas quer ;)
 
Das stimmt, auf den ersten Blick wirkt es etwas "unkonventionell" aber für einen lokales Geschäft super sortiert und einem wird immer kompetent geholfen und die Atmosphäre ist super. Man kommt auch immer gut ins Gespräch mit anderen Bikejunkies oder Fahrern vom zugehörigen Team/Verein.
 
Leider fahre ich da ca. 4 Stunden hin. Einen Kauf würde ich per Telefon abwickeln wollen. Sind die dafür aufgestellt, offen? Senden Sie einem das Rad vormontiert zu?
 
Nicht zwingend. Wer viel fährt nimmt das Maximalpaket bei der Wartung und bekommt auch Verschleißteile ebenbürtig ersetzt. Super für Leute die pro Jahr vierstellige Beträge für hochpreisige Ersatzteile ausgeben. Ein Kumpel von mir plättet alleine 10 Ketten und ein-zwei Kassetten pro Jahr. Bei Eagle XX1 lohnt sich das locker
 
Nicht zwingend. Wer viel fährt nimmt das Maximalpaket bei der Wartung und bekommt auch Verschleißteile ebenbürtig ersetzt. Super für Leute die pro Jahr vierstellige Beträge für hochpreisige Ersatzteile ausgeben. Ein Kumpel von mir plättet alleine 10 Ketten und ein-zwei Kassetten pro Jahr. Bei Eagle XX1 lohnt sich das locker
Das wäre ja fast wie ein Lottogewinn. 10x 60 € Kette und 2 x Kassette sind locker 1200 € im Jahr. Kann mir nicht vorstellen, dass das im Paket drin ist.

Ich hab mal bei Jobrad geschaut (bietet mein AG an), da kann man für 10 € monatlich(ca 8 € nach Gehaltsumwandlung) das FullService Paket buchen. Dafür bekommt man für bis zu 420 € innerhalb der 36 monatigen Laufzeit alle Inspektionen und Verschleißteile.
Das wäre bei einer XX1 Eagle ja ratzfatz weg.(1 Kette und 1 Kassette).
Dazu kommt ja auch noch die Arbeitszeit des Händlers, die ja auch noch von den 420 € bezahlt werden muss.
Wenn ich die 10€ im Monat selber zahlen muss, lohnt es sich ja überhaupt nicht.
 
Ich kann nur sagen dass die paar Bekannten von mir die es gemacht haben alle hochpreisige Räder gekauft haben (8-9000 Euro Klasse) und bisher wurde alles ohne Murren gezahlt.
 
Wie würdest Du die Unterschiede im Fahrverhalten abgesehen vom Gewicht beschreiben?
Auf demOIZ sitzt man sportlicher, vgl dazu Stack und Reach!
Der flache Lenkwinkel war anfangs recht gewöhnungsbedürftig, aber nach 2-3 Fahrten hat man‘s verinnerlicht!
Ich fühl mich auf den OIZ viel wohler und in ruppigen Wurzelpassagen viel sicherer auf dem Bike!
Sind jetzt rein subjektive Erfahrungen, meistens schreibt man über sein neues Bike eher positiver?!
Freu dich aufs OIZ es macht Spass, der bei der Auswahl (MyO) schon anfängt!!!
 
Kann mir Jemand sagen, ob der das obere Steuersatzlager ein IS41 oder IS42 ist?

Außerdem würde mich interessieren, ob schon Jemand die 100mm Fox SC ohne Volumespacer gefahren ist?

Gruß

Manuel
 
Wohl war.
Aber wie das heute so ist, alles auf Pump.

Bei meinem Eurorad Vertrag kein Limit beim Verschleiß/Servicekosten!
Je Kaufpreis nach Leasing (Bei Eurorad ist das nicht fix geregelt sondern Verhandlungssache mit Händler) müsste ich mind. 25% Rabatt auf UVP bekommen, dass sich der Barkauf lohnt.

Die volle Versicherung mit Radersatz auch bei selbstverschuldeten Unfällen noch nicht mal mit eingerechnet.
Das sehe ich aktuell bei keinem Händler.
 
Für mich wäre es die größte Hürde dass ich das Rad nicht umbauen könnte ohne die Originalteile aufbewahren zu müssen. Beim OIZ TR würde ich nur den Rahmen und je nach Performance die Gabel behalten.
 
@sideshowbob Na dann warte mal weiter.
Mir reicht es schon die Lieferzeit abwarten zu müssen.

Jobrad, Eurorad, Leasing, kann ich nichts mit anfangen.
Mein Rad muss mir gehören und ich kann damit machen was ich will.
Wenn ich mir vorstelle für die Dinger in der Garage jeden Monat irgendwelche Raten zu zahlen hätte ich keinen Spass mehr dran.

Aber jeder wie er mag.
 
Selbstaufbau ist ja auch geil.
Du hast in der Garage einen Haufen Teile liegen, der Rahmen hängt im Montageständer, das Radio läuft, ein Kaltgetränk steht bereit, und dann gehts los.
Und aufgehört wird erst wenn das Ding komplett ist und der erste Rollout gemacht werden kann. Genial!
 
Zurück