- Registriert
- 5. September 2017
- Reaktionspunkte
- 237
Anhang anzeigen 1572862Ich habe so etwas schon gesehen, wenn es stimmt, wird fast das gleich sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 1572862Ich habe so etwas schon gesehen, wenn es stimmt, wird fast das gleich sein.
Gibts nicht... Da bleibt das Wasser halt stehen bis es verdunstet ist oder das Rad auf den Kopf gedreht wird.Wo ist denn da dann das Wasserablaufloch in der unteren Steuersatzschale?
Ne geilFarbe sieht schon mal gut aus![]()
Also auch wieder 120mm hinten, was durchaus auch Sinn macht.Rear is 190x45 and Fork 120mm
Ich gehe davon aus, dass es für geübte Fahrer dennoch sehr sehr gut als Down-Country resp. Trail-Bike eingesetzt werden kann.Das Oiz ist kein Down-Country- und kein Trail-Bike, sondern eine waschechte 120-mm-XC-Rennmaschine, die blendend aussieht und genauso gut fährt. Moderne Geometrie, smarte Aufhängung und ein Design, das von Anfang bis Ende auf die 120-mm-Federgabel ausgelegt ist – so sorgt das Oiz für maximales Fahrvergnügen ohne Abstriche bei Gewicht oder Effizienz. Kurzum, das Oiz ist das schnellste XC-Bike, das wir in über 180 Jahren gefertigt haben."
Ich sehe da null Innovation. Der flachere Lenkwinkel ist wahrscheinlich der längeren Gabel geschuldet.
das Video haben die Jungs sehr gut gemacht!! Viele Technische Infos
Nop, das Oiz 2022 hatte schon in der TR Version 120mm und 68° also 1° flacher, aber immer noch relativ konservativ!Ich sehe da null Innovation. Der flachere Lenkwinkel ist wahrscheinlich der längeren Gabel geschuldet.
https://experience.orbea.com/de/built-to-fly-thanksWo gibts das Video zu sehen?![]()
über einen direkten Link von Orbea mit BN und PW. Ab 16:00 Uhr für alle verfügbar.Wo gibts das Video zu sehen?![]()