Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Grundsätzlich hat bisher jeder Hersteller einen "regulären" Vorbau mit Steuersatzkappe angeboten, und soweit ich das gelesen hab, gibts den neuen Vorbau e nur bei den OMX modellen nicht aber beim OMR und AluSehe ich genauso. Gewicht ist gleich geblieben. Jetzt hoff ich nur, dass Carbon raw gleich angeboten wird und es einen Adapter für andere Vorbauten gibt.
In bike-stats.de ist bereits a neue OIZ in der Datenbank.
Der Alte in XL inkl. Shimano Lager, Schaltauge und Dämpfer.bei XL-Grösse gehts dann wieder über 2000g und somit nicht leichter als die Mitbewerber![]()
Da bin ich raus, wenn der Neue gleich viel wiegt.
Tatsächlich :-OWurde noch nicht erwähnt, das neue OIZ hat ein BSA Innenlager.
Direkt mal 300€ aufgeschlagen aufs Vorgängermodell - für nen neuen Vorbau… (M Pro)… was sind heut schon 300€, verglichen mit dem Anstieg auf der Gasrechnung…
Genau, bestellt wird es aber trotzdem und das "alte" dann nach etwa 9 Monaten wieder verkauft. Sollte hoffentlich noch ziemlich preisstabil sein, dann!Schönes Bike, wie das bisherige. Zum Glück kein Grund das noch aktuelle als alt zu empfinden.
Das gefällt mir auch nicht wirklich...nix halbes u nix ganzes...Geht gar nicht
Das hat BMC beim neuen Fourstroke deutlich besser gelöst.
Gelöst haben die nichts, ist einfach so wie es vorher schon war![]()