Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Da habe ich es mit 179/82,5 eher umgekehrt um nicht zu aufrecht zu sitzen 🙃 Für mich wäre die Low Stack Konfiguration sogar zu überlegen.

@hardflipper
Schönes Bike 👌🏻
Du hast die gleiche Körpergröße wie ich... also auch Kurzfüssler :rolleyes:
Wie hast du dein Cockpit aktuell konfiguriert? Ich fahr das Oiz Tr in L mittlerweile mit einem 100mm Newmen Vorbau mit -17 Grad in höchster Position. Da hab ich mich so langsam hingearbeitet.
In Theorie hätte ich auch ein XL nehmen können. Dann wärs aber mitm Sitzen wohl bisserl problematisch...
 
Du hast die gleiche Körpergröße wie ich... also auch Kurzfüssler :rolleyes:
Wie hast du dein Cockpit aktuell konfiguriert? Ich fahr das Oiz Tr in L mittlerweile mit einem 100mm Newmen Vorbau mit -17 Grad in höchster Position. Da hab ich mich so langsam hingearbeitet.
Kurzfüßler 😂

Wie geschrieben komme ich zuletzt vom Cube AMS ZERO99 und da musste ich gut 10mm kürzen um mit den Armen ca. 45° zu sitzen. Danach musste ich das Bike leider zurückgeben und konnte nicht wirklich mit der Sitzposition herumspielen. Bei Größe M Räder wäre zwar die Sattelüberhöhung besser, aber da sind mir durch die Oberkörperlänge die Rahmen immer zu kurz. Somit haben es "Kurzfüßler" auch nicht so leicht mit der Wahl 😂

Das OIZ bekomme ich erst Anfang März. Somit kann ich noch nicht sagen was für mich passt und Touren tauglich ist. Zu tief soll es nicht werden. Den Vorbau wählte ich mit 75mm Länge. Diesen will ich ungern, wegen dem Blocklock durch einen anderen Hersteller tauschen.

Zur Not organisiere ich mir noch die Low Stack Cap. (Aus 4+6 links wird dann 9 rechts). Ohne dieser sollten 5mm Spacer, also 20mm entfernen möglich sein

Screenshot_20230205_151726_Adobe Acrobat.jpg




Kannst du ein Bild von deinem Cockpit posten? Würde mich mit - 17° interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Blur wäre evtl auch was gewesen.
Finde ich sehr racig. Ohne das Oiz gefahren zu sein, wird es dem vermutlich sehr ähnlich sein. Gefühlt im Vergleich zu anderen XC/DC Fullys finde ich es auch eher klein.
Das Evo passt da besser und finde ich ausgewogener von den Fahreigenschaften. Wird dir bei deiner Größe definitiv besser passen.

Ansonsten würde ich mir das Exie nochmal anschauen. Das ist sehr groß.
Und wenn es nur ein schnelles Fully ohne Rennambitionen sein soll, kennst du ja meinen Favoriten 😉
 
Kurzfüßler 😂

Wie geschrieben komme ich zuletzt vom Cube AMS ZERO99 und da musste ich gut 10mm kürzen um mit den Armen ca. 45° zu sitzen. Danach musste ich das Bike leider zurückgeben und konnte nicht wirklich mit der Sitzposition herumspielen. Bei Größe M Räder wäre zwar die Sattelüberhöhung besser, aber da sind mir durch die Oberkörperlänge die Rahmen immer zu kurz. Somit haben es "Kurzfüßler" auch nicht so leicht mit der Wahl 😂

Das OIZ bekomme ich erst Anfang März. Somit kann ich noch nicht sagen was für mich passt und Touren tauglich ist. Zu tief soll es nicht werden. Den Vorbau wählte ich mit 75mm Länge. Diesen will ich ungern, wegen dem Blocklock durch einen anderen Hersteller tauschen.

Zur Not organisiere ich mir noch die Low Stack Cap. (Aus 4+6 links wird dann 9 rechts). Ohne dieser sollten 5mm Spacer, also 20mm entfernen möglich sein

Anhang anzeigen 1636643



Kannst du ein Bild von deinem Cockpit posten? Würde mich mit - 17° interessieren.
Für mich/uns als Kurzfüssler bedeutet das ja einen langen Oberkörper zu haben…und wenn ich dann steil hoch ausm Sattel gehe, dann merke ich dass mir die stabilisierende Kraft am Lenker bisschen fehlt. Das konnte ich mit dem Schritt von 75mm/-6 auf 90mm/-17 gut kompensieren. Hier auf dem
Bild also noch Vorbau mit 90mm
IMG-3433.jpg


Jetzt versuche ich doch ein wenig höher/länger zu kommen, um auf der Graden im Zwischenspurt bisschen Kraft durch Streckung zusätzlich zu bekommen… mal sehen, schaue parallel aber auch immer mal noch einem etwas längerer, aber nicht viel höheren Rahmen oder baue alternativ auf Non-TR/100mm um
 
Hallo zusammen,

Da die XL Fahrer hier gut vertreten sind: ich möchte mir zusätzlich zu meinem Propain Hugene ein XC Bike zulegen. Zur Wahl stehen Oiz und Epic (Evo). Klassisch liege ich mit 187cm, 86 cm SL zwischen L und XL.
Beim alten Oiz wäre es wohl klar XL, wobei das Sitzrohr für mich sehr lang wäre. Meint ihr das 2023er ginge auch in L?
 
Hallo zusammen,

Da die XL Fahrer hier gut vertreten sind: ich möchte mir zusätzlich zu meinem Propain Hugene ein XC Bike zulegen. Zur Wahl stehen Oiz und Epic (Evo). Klassisch liege ich mit 187cm, 86 cm SL zwischen L und XL.
Beim alten Oiz wäre es wohl klar XL, wobei das Sitzrohr für mich sehr lang wäre. Meint ihr das 2023er ginge auch in L?
Geometrie ist ja etwas sehr individuelles und hängt nicht zuletzt auch daran, wie flexibel man selber muskulär ist.

Ich, 187cm / SL90 fahre beispielsweise ein 22er in L. Das XL war mir zu unhandlich. Kommt halt Überhöhung bei raus die in meinem Fall ok ist da gleichzeitig auch im Verhältnis lange Arme (über die hier ja niemand spricht)
 
Ich kann morgen beide Räder probefahren und gegen ein Epic Evo in XL vergleichen.
Da ich einen rel. langen Oberkörper habe befürchte ich dass es XL werden muss, da mir L von den Proportionen besser gefällt.
Hat einer von euch ein Bild von einem XL mit rel. Auszug der Sattelstütze?
 
XL aber noch altes Modell
ja das oilslick Kettenblatt ist mittlerweile gegen ein schwarzes getauscht worden 😂☺️

Bin wie gesagt 1.88m gross und mir wurde mittlerweile schon 2x gesagt, dass ich wohl besser ein XL genommen hätte. Wenn ich dann sage, dass es ein XL ist schauen alle ganz verdutzt....

IMG_20221101_103414285.jpg
 
Wenn der Stack 2 cm mehr gewesen wäre hätte ich auch eins bestellt...

War beim Alten eigentlich schon zu wenig für mich...

Danke für die Bilder.
 
Ich habe hier ja ein paar mit der grünen Lackierung gesehen. Wie sieht es denn bei euch mit der Farbeständigkeit aus?

Ich habe ein M10 aus 2020, und das grün ist speziell am Ober- und Unterrohr ziemlich verblasst. Speziell am Übergang zum Sitzrohr und Tretlager fällt es auf.
 
Servus,

ich würde an meinem Oiz gerne einen anderen Vorbau montieren.

Was für Teile brauche ich da genau? Spacer? Kappe?

Danke euch.
Christian
 
Zurück