Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Ja. Richtig. Aber ob der einfache "knips" mit dem Seitenschneider für das ALU reicht. Darum gings mir.

Der eigentliche Begrenzer sollte hinter dieser Aluplatte sitzen und aus Plastik sein ... so hab ich des bisher verstanden.

Und falls das nicht mehr so sein sollte, baut Ihn Dir Fox gegen eine geringe Gebühr um.
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Hallo zusammen,

nach langer Zeit des Mitlesens von mittlerweile 107 Fred Seiten habe ich nun eine konkrete Vorstellung von meinem neuen Gefährt. Wie sind denn die aktuellen (realistischen) Lieferzeiten für ein M-Team mit MyO?

So soll meins werden, später mit passenden Decals.

rallon1.PNG
 

Anhänge

  • rallon1.PNG
    rallon1.PNG
    783,9 KB · Aufrufe: 122
Welche Händler könnt ihr denn im Großraum Stuttgart empfehlen?
Bisher habe ich von Best-Bike-Parts, Bike + Style und Route29 gelesen. Könnt ihr bzgl. Preis, Service und Zuverlässsigkeit berichten?
 
Welche Händler könnt ihr denn im Großraum Stuttgart empfehlen?
Bisher habe ich von Best-Bike-Parts, Bike + Style und Route29 gelesen. Könnt ihr bzgl. Preis, Service und Zuverlässsigkeit berichten?
Hi, ich kann dir nur Best Bike Parts empfehlen. Lukas ist super nett, nimmt sich viel Zeit und du kannst zu einem fairen Preis alles tauschen was du willst. Die angepeilte Lieferzeit hat gestimmt und alles wurde wie gewünscht ausgeführt.

Gruß
 
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Testrad in XL ist bestellt und ein neues in L ebenfalls.
So lange muss das Testrad mit 150er RF-Stütze und 4-Kolben XT-Bremse herhalten :lol:
Mit Lukas kann man schwätzen (wir sind ja im Schwobalöndle ;)) und man hat nie das Gefühl, dass er in Hektik verfällt oder ihm die Unterhaltung/Fragerei zu lange wird.
Preislich lehne ich mich mal nicht aus dem Fenster. Das ist wie bei Gehaltsverhandlungen; das muss jeder selber aushandeln und schauen, ob da was geht.
Auf Formula tauschen macht er aber nicht; falls einer eine Selva oder die neue 4-Kolben Bremse haben will. Woher ich das wohl weiß?! :D
Kleiner Laden, wie alle Läden, die nicht nur vom MTB leben (und viel CityBikes machen müssen), ein wenig chaotisch, nicht durchgestylt, mit netten Chef und netten Mitarbeitern und einer Menge Wissen.




Sascha
 
Hi, ich kann dir nur Best Bike Parts empfehlen. Lukas ist super nett, nimmt sich viel Zeit und du kannst zu einem fairen Preis alles tauschen was du willst. Die angepeilte Lieferzeit hat gestimmt und alles wurde wie gewünscht ausgeführt.

Gruß

Lukas ist super.
Hat meines Wissens nach nen testrad in L und XL bestellt.
 
So Leute. Seid 1 Std. gehöre ich auch zur Rallon-Familie.
Hier im abgegolten Auslieferungszustand ohne individuelle Umbauten, die noch kommen werden.
Lediglich Tubeless und der Wechsel von XT-Bremse auf MT5 wurde vom Laden gemacht. Ansonsten ne 2019er M10-Ausstattung.
Anhang anzeigen 786166 Anhang anzeigen 786167
By the way: Lukas von best-bike-parts hat 2 neue Testbikes geordert. Ein L und ein XL. :daumen:
Sascha

Servus, sag mal waren bei Dir die farblich passenden Decals an der Gabel schon von Werk ab dran oder sind die nachträglich dran gemacht!?
 
Nein, das Bike kam so.
Ich weiß nicht, welche Decals Fox ab Serie verbaut. Aber ich denke, das ist Original-Fox. Ich glaube, ich habe einfach nur „Glück“ mit meiner Rallon-Farbwahl gehabt.
Wobei mir lieber gewesen wäre, sie hätten die Farbe meines Rallon-Schriftzugs :D




Sascha
 
Nein, das Bike kam so.
Ich weiß nicht, welche Decals Fox ab Serie verbaut. Aber ich denke, das ist Original-Fox. Ich glaube, ich habe einfach nur „Glück“ mit meiner Rallon-Farbwahl gehabt.
Wobei mir lieber gewesen wäre, sie hätten die Farbe meines Rallon-Schriftzugs :D
Sascha

Ah ok, das kann natürlich sein das des zufällig gepasst hat ... Danke für die Info
 
https://m.pinkbike.com/news/inside-foxs-new-grip2-damper.html

Hier ein interessanter neuer Artikel mit interessanten Kommentaren. Evtl. die 36 Performance Grip (ohne „2“) einfach behalten und glücklich sein?

Oder auch hier zwar etwas älter aber auch interessant:

Zumindest könnte es sich lohnen die Performance-Version ernsthaft zu testen bevor Ihr die verkauft. Eure Ergebnisse würden mich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für den Artikel.
Wenn auch ich nicht mal mehr die Hälfte verstanden habe.
Wie auch, bei über 20 Jahren aus der Schule raus, nie die Englisch-Leuchte gewesen und im Alltag keine Notwendigkeit zum Englisch reden. Peinlich eigentlich, aber Fakt.
Den Artikel werde ich mir mal in einer stillen Minute mit dem Lexikon nebendran zu Gemüte führen. Das Video werde ich wohl nicht weiter übersetzen können.
Mal schauen.
Ich bin da mal positiv, was die Performance der Performance :lol: angeht.
Ich will ja eigentlich nicht wirklich wechseln.
Meine Gedanken basieren ja einzig und allein auf der Gabel des Testrads. Und die war bockig und hart. Zugegeben, schlecht gewartet.
Im Vorstellungsthread des des bunten Vorbaus von ???, bin ich noch mal auf den Hinweis gestoßen, dass ein 35er Klemmmaß die Front ebenfalls Steiger macht.
Wäre ja auch ne Option, auf einen flexenderen (Carbon-)Lenker zu gehen und evtl. weichere Griffe. Mal schauen.
Softer, als das Testrad muss es auf jeden Fall werden.
Aber aktuell bin ich beim abkleben mit Folie, Shiftmixer für die Magura müssten heute kommen und ich muss mir noch Crankboots bauen.
Dann geht’s raus zum Testen.




Sascha
 
793CD1DD-721A-4232-B50D-D2C3F1E7F165.png

Ich wollte Dich nicht nötigen diesen ewig langen Text zu lesen. Mir ging es um das Feedback in einigen Kommentaren wie hier im Bild. Es gibt halt Biker die von der Grip Performance echt begeistert sind (wenn man nicht gerade ein Montagsmodell erwischt hat).

Die viel Spaß beim Testen: die ersten Kilometer auf einem guten neuen Bike sind immer ein Erlebnis!

Wer trotzdem (auf Deutsch) lesen möchte: Deutsche online Übersetzung durch google translate inkl. einiger nicht vermeidbarer Stilblüten ;-)

https://translate.googleusercontent...700230&usg=ALkJrhg3xnZ3mDXtkLoZMuQ31rh42WJrxQ
 

Anhänge

  • 793CD1DD-721A-4232-B50D-D2C3F1E7F165.png
    793CD1DD-721A-4232-B50D-D2C3F1E7F165.png
    245,2 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol::daumen: Besten Dank für‘s „Übersetzen“. Da lese ich doch lieber das Englische und übersetze mir die Unbekannten.
Und Logo lese ich das „alles“ macht einen ja nicht dümmer. Und technische Sachen/Hintergründe sind immer nett zu lesen.
Ich freu mich auch schon tierisch auf den ersten Ausritt. Aber nicht, bevor nicht alles so umgebaut ist, wie ich das brauche und möchte. Gerade die Folie.
Und da stört mich auch das gerade beschissene Wetter nicht. Hauptsache raus und Kurbeln umdrehen. :daumen:




Sascha
 
Zurück