Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Das 34er wirkt sich wohl eher minimal positiv aus bei den Gelegenheiten wo Du in schroffem Gelände stark in die Pedale trittst ... was gerade bergab eher seltener der Fall ist.
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Frage an die, die ne Fox Factory 34 fahren (oder gibt's beim Rallon nur 36er?): Wackelt die Gabel minimal, wenn die VR-Bremse gezogen wird und das Fahrrad vor/zurück bewegt wird? Kein Spiel der Bremsbeläge und natürlich ein perfekt eingestellter Steuersatz vorausgesetzt.

Falls nur 36er "anwesend": Wie ist es denn da?
 
Ich erhoffe mir, dass es weniger Kettenzug/Pedalrückschlag gibt mit dem größeren Blatt, das sollte auch beim Rollen im Groben helfen, oder?

Aber ja, vermutlich wird’s keinen dramatischen Unterschied geben. Bei 35€ für das Blatt ist es den Versuch aber wert. Zumal ich 32/50 nicht brauche. Schalte aktuell seltenst ins größte Ritzel, auch in den Seealpen nicht. Mal sehen...
 
Also meiner Erfahrung nach tuts ein Tropfen biologisch abbaubares Spüli in einen Eimer warmes Wasser ganz genauso gut wie diverse Fahrradreiniger oder MucOff, welche auch in meiner Garage stehen. Wichtiger ist: Großer weicher Schwamm und dann viel Wasser drauf, gut einweichen lassen evtl nochmal befeuchten und dann ohne Druck vorsichtig abreiben, damit nix kratzt. Eine Bürste mit vielen langen Borsten für Zwischenräume ist auch prima.

Wenn alles sauber ist, mit einem weichen, sauberen Mikrofasertuch drüber. Sonst gibt’s Wasserflecken.
Ich hatte mal eine Art Silikonspray aus Kanada, das nach Kirsche gerochen hat und allen Dreck abprallen lassen sollte. Ich glaube es war hauptsächlich saugiftig.

Die teuren Sprays und Reiniger funktionieren schon, aber so wirklich den Aha-Effekt habe ich nicht erlebt.
 
Bin heute bei Wheelsports bzw. Frank gewesen. Er verkauft ja aktuell die meistens Rallons weit und breit.
Ich muss sagen, dass der echt alles macht was möglich ist.
Die Kritik in Sachen Lieferverzug... die hier teils aufgeführt wurde kann ich nicht verstehen, da dies oft nur durch die Vorlieferanten begründe ist bzw. was man alles so geändert haben möchte.
Konnte ich heute leider auch feststellen. Frank versucht aber alles was er steuern kann bzw. hat alle seine Zusagen an mich erfüllt.
Top Laden:daumen:, der für die Kunden fast zu viel macht, da er es nicht immer steuern kann.
Musst ich einfach mal sagen, ohne jemand hier angreifen zu wollen bzw. mir final ein Urteil über Bestellungen... erlauben zu wollen.
 
Meine Finale Shop bewertung gibt es wenn ich das Teil mal bekomme. Der Liefertermin Ende Feb. ist mal eindeutig rum....

Und ja er ist bemüht - keine Frage. Aber man sollte keine Sachen versprechen die man nicht halten kann.
Dann ist es besser das nicht an zu bieten
 
Also macht auch kein Matt-Finisher Sinn? Die Reinigung an sich ist klar, nur die Pflege des Matt-Lacks nach dem Waschen, da war ich mir unsicher.

Tendenziell wirst du mit den meisten Pflegemitteln ein eher weniger mattes Finish erreichen, nach meiner Erfahrung. Mit dem Silikonspray waren meine Rahmen nur noch halbmatt. Zumindest bis man das Zeug wieder restlos abwischt.

Aber sobald ich einmal fahren gehe, hängt eh mehr Staub und Dreck dran. Ich sehe also nicht so ganz die Notwendigkeit, weil es einfach nur bis zum nächsten Einsatz hält.

Manche Racer schwören auf eine dicke Schicht Silikonspray, weil dann angeblich kein Dreck haften bleibt, Gewicht etc.

Aber das funktioniert halt bei Staub auch nicht wirklich.

Das Spezialzeug für matte Lacke wird schon funktionieren. Aber du kannst dein Rad vermutlich einfach gründlich und sauber putzen und wirst einen ähnlichen Effekt erzielen. Denn das Pflegemittel sollte ja möglichst keinen visuell sichtbaren Effekt haben. Bei Hochglanzfinish macht eine Politur oder ein Wachs vielleicht Sinn, es glänzt dann halt noch mehr.

Aber matt ist halt matt.
 
so neue Nachricht von Orbea...

(1. Liefertermin der angesagt war war ende Februar...)
bis vor kurzem war es ende März, dann Anfang April war der 5. Mai versprochen...

Jetzt bekomme ich das:
"Das Rallon von der Bestellung ... befindet sich gerade in Lackierung Area. Die Fertigung läuft nach Planung.
Der vorgesehene Versandtermin ist 18-25. Mai"

Es wird also jede Woche 2 Wochen später...

Stornieren kann ich jetzt nicht mehr weil schon lackiert. Wenn ich könnte würde ich.

Bin stink sauer.
 
Das 26er fällt auseinander, und ich hatte schon bike Urlaub im Mai gebucht... da wollte ich nicht mit der klapperkiste fahren.
Hab grad noch eine Mail aus Spanien bekommen - sie können mir nicht garantieren das es noch im Mai verschickt wird.
d.h. es kann auch mitte Juni oder später werden.

echt schwer das in netten Worten zu sagen...
 
@Pintie ohweh, viel Glück. Zufällig sitz ich grade in Madrid und habe die letzten Tage auch ein paar Aussagen gehört wann jemand wo aufschlägt. Das sind so ca. Angaben, aber zu früh passiert ganz sicher nie was :)
 
@Pintie ohweh, viel Glück. Zufällig sitz ich grade in Madrid und habe die letzten Tage auch ein paar Aussagen gehört wann jemand wo aufschlägt. Das sind so ca. Angaben, aber zu früh passiert ganz sicher nie was :)

Ich würde das trotzdem nicht verallgemeinern. @Pintie hat ja echt Pech, aber beim Großteil der Kunden und Bestellungen scheint ja alles geklappt zu haben. Am Anfang wurde mal die fertigung umgestellt und dann lief es. Tut mir trotzdem echt leid für dich
 
Bin jetzt mit dem Teil das zweite mal in Finale.... die Begeisterung wächst und wächst.... also alle freuen die eins bestellt haben.... warten lohnt sich definitiv!!!
 
@Pintie
Auch von mir "Mein herzliches Beileid ", zumal du auch nicht gerade die "Brot und Butter - Variante " gewählt hast. Da zieht sich jede Woche, wo das Teil nicht kommt, extrem in die Länge. Bist hier ,denke ich, der EINZIGSTE mit so viel Pech hier im Forum.
Meins kam wie versprochen, und es macht richtig Spaß - also durchhalten Kollege :daumen:.
 
Das Bike geht richtig gut ab und macht eine Menge Spaß.
Mittlerweile mit dem X2 noch einmal mit deutlicher Verbesserung im Vergleich zum dpx2.
 

Anhänge

  • 20180427004023.JPG
    20180427004023.JPG
    435,8 KB · Aufrufe: 44
@Pintie ich habe ein M10 in Lila bestellt und es soll wohl Anfang Mai aufschlagen. Ich denke hier liegt das Problem wirklich in den Sonderwünschen. Was hast du sonst noch für Extras gewählt?
 
nix extras, nur Farbe halt. Und jetzt auch keine völlig seltene. (sogar einfarbig... also noch weniger Aufwand).

Gerade mit Frank und Orbea geredet. Die Chancen das ich damit vor Anfang juni fahre sind = 0.
Alternativen bekomme ich jetzt aber auch nicht mehr schneller (wobei eh fast die einzige das ibis Ripmo ist).

Was mich halt richtig nervt ist, das ich jetzt im Mai Bike Urlaub mache, und im Juni bei paar Sachen mitfahre (Schnitzeljagd usw). Und da braucht man dann auch nicht mit einem bike ankommen das man nicht kennt.

Halbe Saison ist mal rum bevor es kommt.

Das beste ist, das es Leute gibt die das gleiche 3 Monate später bestellt haben (nur andere Farbe) und jetzt seit 2 Wochen damit fahren.
 
Die Lieferzeiten für das Rallon sind aktuell lang!
Das Ripmo ist da schneller lieferbar. :-)

Ein Rallon R5 in L als M-Team mit einigen Upgrades ist auch noch lagernd. :-)
 
Ich muss hier auch mal meine, mehr als positiven Erfahrungen, mit Wheelsports bzw. Frank kundtun.
Habe eine Rallon M10 in Standardfarbe (rot) mit diversen Extras / Sonderwünschen bestellt. Bis auf eine kleine Verzögerung bei der Sattelstütze habe ihr hier einen superschnellen Service bei Beratung und bei der Lieferung erlebt!!!! Gleiches gilt für den Service nach dem Kauf: So wurde z.B. eine falsch gelieferte Sattelstütze innerhalb einer Woche gewechselt. Ebenso bei meinem gebrochenen Bremsgeber..... innerhalb 1 1/2 Wochen als neues Teil bei mir!!!

Da sag nochmal wer was zu „Servicewüste Deutschland“!
 
Zurück