Sobald Du die 2. Farbe bspw. orange gewählt hast, kannst Du eben genau diese eine Farbe zusätzlich für das Logo/die Schriftzüge wählen. Gerade mit dem IE getestet
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann den Laden nur empfehlen, hab dort letzte Woche mein grau rotes Rallon abgeholt .Das mit den Decals würde mich wundern. Du kannst auf jeden Fall das M10 ebenfalls konfigurieren. Das ist nicht dem Team oder LTD vorbehalten. Oder hat sich da was geändert?!
Ich prüf das nachher mal selber.
Ruf mal den Lukas von Best-Bike-Parts an und bestell ihm schöne Grüße von demjenigen, der in den nächsten Tagen sein graues Rallon in Empfang nehmen soll/darf.
Ein XL-Testrad wird er nicht haben. Aber nen L.
Aber frag ihn einfach mal.
Sascha
Sobald Du die 2. Farbe bspw. orange gewählt hast, kannst Du eben genau diese eine Farbe zusätzlich für das Logo/die Schriftzüge wählen. Gerade mit dem IE getestet
Kann den Laden nur empfehlen, hab dort letzte Woche mein grau rotes Rallon abgeholt .
Was mir beim hochfahren in der Gondel auffiel:
Bei Druck auf das Unterrphr kann man dieses verformen ... wirklich verblüffend, dass das hält.
Von beiden Seiten auf den Schriftzug am Unterrohr.Wo drückt man denn da? Meins scheint bocksteif zu sein.
Von beiden Seiten auf den Schriftzug am Unterrohr.
Muss man sich da Sorgen machen? Oder ist das üblich bei Carbonrahmen?
2. Welche Gabel? Wenn ich das richtig gelesen habe, unterscheidet sich die Performance Elite zur Factory innerlich nicht mehr. Der Unterschied wäre demnach nur noch die Kashima Beschichtung?
3. DPX, X2 oder DHX2?
5. Eigene Beschriftung auf dem Rahmen: Wird diese unter dem Klarlack aufgebracht oder nur aufgeklebt? Sollte ich das Bike mal verkaufen, wäre mein Name (oder ein Spruch) vielleicht eher hinderlich.
6. Die Wartezeiten sind ja krass... da wird unser bestellter Neuwagen ja schneller ausgeliefert.Aber ich habe so oder so kein Stress, bis März/April 2019 sollte es aber dann schon da sein, sofern ich eines kaufe.
![]()
1. Bin 2cm größer als du und gleich schwer. Fahre L und sogar mit langem Vorbau. Eventuell also L mit kurzem Vorbau? Oder eben M wenn du es wendiger haben möchtest.
2. habe die Kashima nur wegen der Optik genommen. Stelle wenig ein oder fummle rum
3. Der DHX2 macht verdammt viel Spaß, ist aber schwieriger abzustimmen. Optisch um Welten geiler als die Luftis. Würde ihn aber auch wieder nehmen.
4.Bin auch GX Fahrer und sehe da wenig Verbesserungspotential. Komme aber von einer XT aus 2006![]()
Ich würds mit dem 1900 ordern, und später vielleicht einen leichten, stabilen Alu-LRS nachrüsten (zB so was wie meinen mit Flow MK3, Sapim CX-Ray, Newmen Naben mit ~1680 g). Ein Carbon-LRS wäre mir bei einem Bike mit dem Einsatzbereich zu schade.DT Swiss 1501 oder 1900? Der Aufppreis ist schon heftig. Aber das Gewicht an den Rädern soll man ja gerade bei den 29er mehr merken. Ansonsten ist mir etwas stabiles lieber als was leichtes, was nicht hält. Das Bike wird auch den einen oder anderen Sprung / Drop überleben müssen... wenn mein Downhiller mal gerade nicht Einsatzbereit ist, soll es auch einen Tag im Bikepark überleben.
Danke euch für die Aussagen!
Danke für die Anmwerkung. Auf der Seite steht nur "Fox 36 Float Performance 160 3-Position QR15x110". Wenn ich das aber auf der FOX Homepage vergleiche, ist bei 3-Position die Fit-4 Dämpfung verbaut. Also das selbe wie 2018. Irgendwo hier wurde mal angemerkt, dass die 2019er nun auf die Grip2 Dämpfung hat. Mit Fit4 habe ich so meine Erfahrungen gemacht... zudem die scheinbar doch grössere Serienstreuung...Das M10 2019 hat doch immer noch die Fox 36 Performance (Grip) und nicht die Elite. Das ist m.E. schon eine schlichtere Dämpfung als die Grip2, oder? Ist das nicht de facto das fast gleiche Modell wie die Performance 2018 (Modellpflege bestenfalls) ?
Wirklich beide 30 mm? Hier hiess es mal das die 1900er auf jeden Fall über 2000 gr sind. Sofern die 1900 auch so stabil wie die 1501 ist, einfach nur schwerer, könnte ich damit leben. Oder sind die Naben der 1900 langlebiger? Wie gesagt, ich springe auch gerne und da müssen die Felgen und Naben schon was aushalten.Auf der DTSwiss Seite sind das 1998g (1900) gegen 1861g (EX 1501), beide 30mm. Ich vermute, es ist nicht einfach nur leichter, sondern... stabiler? Oder wie macht es sich bemerkbar?
Das ist klar, ist ja beim Downhiller auch nicht anders. Da gibt es ja auch Anhaltswerte welche bei mir bisher recht gut gepasst hat. Der Rest wurde am Dämpfer eingestellt. Der DHX2 wird schon linearer sein als ein X2, oder? Optik ist mir da zweitrangig.u.a. bei dem DHX2 muss die Feder getauscht werden, wo bei den anderen nur der Luftdruck verändert wird.
Räder wollte ich um jeden Preis noch die 1501er dabei haben, koste es was wolle. Macht sich schon bemerkbar.
Wie gesagt, hängt vom Rabatt ab. Ich möchte auf keinen Fall mehr bezahlen als nötig, aber auch nicht sparen und mich später ärgern.Auch wenn ich damit vielleicht alleine dastehe: Kauf das Rad in der günstigsten Version und freu dich drüber.
Ich würds mit dem 1900 ordern, und später vielleicht einen leichten, stabilen Alu-LRS nachrüsten (zB so was wie meinen mit Flow MK3, Sapim CX-Ray, Newmen Naben mit ~1680 g). Ein Carbon-LRS wäre mir bei einem Bike mit dem Einsatzbereich zu schade.
Du hast Recht, es heißt "ab" 1998g .......
Wirklich beide 30 mm? Hier hiess es mal das die 1900er auf jeden Fall über 2000 gr sind. ....