Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Achja und ob die lyrik besser mit dem x2 harmoniert als ne fox grip2 waage ich zu bezweifeln. Wenn du ne fox grip2 nimmst, dann kannst gleich das m10 komplett holen und die teile die du du nicht willst an jeffsy bauen und das komplett verkaufen. Sparst dir bestimmt ~1000 eur im vergleich zum frameset + gabel + rest separat. Ich bin ebenfalls am überlegen die komplette gruppe inkl bremse auf 12 fach xtr umzubauen ... :)

Ist das mit der Harmonie bis Disharmonie zwischen X2 und Lyrik eine Vermutung oder lässt sich das auch begründen. Darüber habe ich mir allerdings auch meine Gedanken gemacht, ob das funktioniert. Aber da bin ich aber zu sehr Laie, um mir da eine Meinung zu bilden. Wahrscheinlich fährt kein Mensch ein Fox-SRAM Mix. Für komische Blicke und Gesprächsstoff würde es aber gut sein :lol:.

Das mit dem Komplettrad habe ich auch schon überlegt. Die übrigen Teile könnte man ja auch im Bikemarkt an den Mann bringen. Das Jeffsy bleibt erstmal hier, das baue ich dann später so nach und nach für den Sohnemann wieder auf.
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
ich finde es jetzt mit 160/160 sehr harmonisch. da passt vorne und hinten gut zusammen.
würde das vorne auch nciht auf 170 pimpen.
Das Rallon ist sowas wie ein porsche gt2 RS. jedes tuning macht es schlechter.
Das gesammt Paket ist einfach gut. Rauf Runter usw. nirgendwo 100% perfekt, aber sehr nahe dran.
sonst braucht man mehr als 1 bike

das YT konnte ich jetzt auch mal fahren. Bergauf finde ich das anstrengender. Bergab noch mehr richtung Downhiller. Auch ein Spaß bike und Preis ist gut.
Wenn der Preis sehr wichtig ist würde ich mir vielleicht das YT holen. Wenn man die extra € hat auf jeden Fall das Rallon.
außer man ist sehr sehr viel im bikepark

Das sehe ich auch so, wenn man 100% haben will, braucht man mind. ein Bike mehr im Fuhrpark. Ich brauche auch kein 100% perfekt Bike. Mit dem Jeffsy bin ich jetzt vllt. bei 75% und wenn ich mit dem Rallon auf 90% oder mehr komme ist das doch super. Im Bikepark sieht man mich höchstens 2-3 mal im Jahr, die sind alle zu weit weg.

Hast Du ein CAPRA CF Pro Race probegefahren oder eines der anderen Modelle, die ja nur 160mm Federweg haben?
 
Hey zusammen, ich hab jetzt einen Rallon Rahmen in XL bestellt. Kann mir jemand mit einem XL sagen, welche länge euer Gabelschaft hat, oder eher wie lang er mindestens sein sollte (ohne Spacer)?
 
DPX2 wurde auch schon umgebaut...

steuerrohr im XL Rahmen ist 12,5cm (integrated lager)

Ich hab den RF Vorbau, 25mm spacer + lager usw... und mein Schaftrohr ist ca 20cm
 
So Leute. Seid 1 Std. gehöre ich auch zur Rallon-Familie.
Hier im abgegolten Auslieferungszustand ohne individuelle Umbauten, die noch kommen werden.
Lediglich Tubeless und der Wechsel von XT-Bremse auf MT5 wurde vom Laden gemacht. Ansonsten ne 2019er M10-Ausstattung.
24E985ED-BB2E-4039-A1A5-4F47CD6D2E3F.jpeg
38BD8550-C703-413A-8BCD-E1A7DB31B2B6.jpeg


By the way: Lukas von best-bike-parts hat 2 neue Testbikes geordert. Ein L und ein XL. :daumen:




Sascha
 

Anhänge

  • 24E985ED-BB2E-4039-A1A5-4F47CD6D2E3F.jpeg
    24E985ED-BB2E-4039-A1A5-4F47CD6D2E3F.jpeg
    4,1 MB · Aufrufe: 758
  • 38BD8550-C703-413A-8BCD-E1A7DB31B2B6.jpeg
    38BD8550-C703-413A-8BCD-E1A7DB31B2B6.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 564
Such ich dir/euch die Tage mal raus.
Am Handy wird keine Farbe angezeigt.
Den Schriftzug habe ich ja noch vergessen
30BA7C1C-CF50-4D50-B25D-4F1D5CF0A626.jpeg

Im lila kommen jetzt noch Griffe. Und je nachdem, welche Gabel da rein kommt oder die Fox drin bleibt, bekommt die Gabel auch noch nen lilanen Schriftzug.
Vielleicht denke ich noch über lilane Runge in der MT5 nach. Mehr aber auf gar keinen Fall.
Wiegen muss ich es auch noch.
Ziemlich komisch/nervig/ätzend finde ich, dass die Reifen nen gelben Schriftzug haben. Eigentlich ist OEM bei Maxxis doch weiß.




Sascha
 

Anhänge

  • 30BA7C1C-CF50-4D50-B25D-4F1D5CF0A626.jpeg
    30BA7C1C-CF50-4D50-B25D-4F1D5CF0A626.jpeg
    4,6 MB · Aufrufe: 533
Zuletzt bearbeitet:
So, ich löse mal meine Farbe auf (da ich sie selber nicht mehr wusste)
1. Farbe Rahmen: Mausgrau
2. Farbe Rahmen: Perlgrau (hat in Matt einen gaaaaaaaaanz leichten Grün-touch, wenn man ihn denn sehen will)
Farbe Detail Rahmen: Perlgrau
Orbea-Logo: Perlgrau
Rallon Logo: violett
R5-Logo: Graphit metallic
Advanced Dynamics: graphit metallic
Im Übrigen wiegt mein Rallon M-10 mit tubeless-Umbau und MT5 ohne Pedalen in L genau 14kg.

Dann habe ich mir das Teil heute mal vorgenommen.
Zum ersten habe ich die Stütze rausgeschmissen und mich gewundert, warum die Stütze so kurz ist. Tja, 2018 war noch ne 150er Stütze drin, 2019 eine 125er. :eek: und das in einem L-Rahmen :mad::wut::aufreg:Die spinnen die Spanier.:spinner:
Die bereits im Vorfeld organisierte OneUp-Stütze in 150mm passt perfekt.:daumen:
Als nächstes habe ich mir dann den Dämpfer angeschaut.
Ist das hier der Spacer?!:confused:
4A12ADCB-C3A4-48EF-9376-C6EACEE1F7F3.jpeg

Weil hier ist nichts.
0945780C-F604-4B6E-86B5-67114A97250E.jpeg

Was mir jetzt noch fehlt, sind Magura Shiftmixer.
Dann habe ich in meiner Grabbelkiste noch den Syntace MegaSpacer gefunden. Passt perfekt, weil er sich megaharmonisch in die Form des Rahmens einfügt. Hammer.



Sascha
 

Anhänge

  • 4A12ADCB-C3A4-48EF-9376-C6EACEE1F7F3.jpeg
    4A12ADCB-C3A4-48EF-9376-C6EACEE1F7F3.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 485
  • 0945780C-F604-4B6E-86B5-67114A97250E.jpeg
    0945780C-F604-4B6E-86B5-67114A97250E.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 469
Sorry, für die schlechte Qualität. Aber in meinem Keller ist das Licht nicht das Beste.
F416719B-60A3-47A3-9712-21989B911384.jpeg
2553FC7D-4AF8-4468-B63E-0A105AAA06DE.jpeg






Sascha
 

Anhänge

  • F416719B-60A3-47A3-9712-21989B911384.jpeg
    F416719B-60A3-47A3-9712-21989B911384.jpeg
    512,4 KB · Aufrufe: 442
  • 2553FC7D-4AF8-4468-B63E-0A105AAA06DE.jpeg
    2553FC7D-4AF8-4468-B63E-0A105AAA06DE.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 447
Danke, das Teil sieht gut aus, aber nur wenn man den oberen Teil nicht benutzt, oder? Ich habe allerdings beide Spacer unter dem Vorbau. Dann geht die schöne Optik dahin befürchte ich.
 
Klar, du musst die originale obere Schale weg nehmen. Die wird ersetzt.
Aber dann kannst du ja mit den Syntace Spacern weiter arbeiten und deine Spacer ersetzen. Ist in meinen Augen ein deutlich stimmigeres Bild.





Sascha
 
ich hab da so einen 35mm Carbon Teil verbaut. Passt perfekt.
Die Syntace fand ich so mittel weil sich in den Nuten sehr viel drecek sammelt. Und wenn man am Vorbau schiebt fand ich die Kanten unbequem.
 
ich hab da so einen 35mm Carbon Teil verbaut. Passt perfekt.
Die Syntace fand ich so mittel weil sich in den Nuten sehr viel drecek sammelt. Und wenn man am Vorbau schiebt fand ich die Kanten unbequem.

Spannender Sattelauszug. Wie groß bist du?

Bei mir konkretisieren sich grad die gedanken bzgl. eines M Team. Umstieg vom Ghost SL AMR X. Daher ist Stahlfeder hinten schon mal gesetzt. X01 Bräuchte ich nicht mal, aber eine komplette GX austattung mit den EX1501 LR und der Factory Gabel kost i.wie das gleiche wie die M Team version.

Was ich tatsächlich wirklich schade finde, dass es nur die factory gabeln mit kashima gibt. Ich persönlich mag das gold nicht und find die Performance Elite (intern eine factory, aber mit schwarzer beschichtung) deutlich eleganter...
 
naja bin 195. das ist eine komplett ausgefahrene 185 revive. (XL Rahmen)
schaut auf dem Bild aber schlimmer aus als es ist.
die revive ist ja relativ dünn und die Perspektive kommt dazu.


das Gold ist halt Technisch sinnvoll. Hartcote zu normalen schwarzen elox...
gibt ja schon Hersteller die keine schwarzen mehr anbieten weil die Oberfläche viel Empfindlicher ist. und man dann silber hat ....
 
naja bin 195. das ist eine komplett ausgefahrene 185 revive. (XL Rahmen)
schaut auf dem Bild aber schlimmer aus als es ist.
die revive ist ja relativ dünn und die Perspektive kommt dazu.


das Gold ist halt Technisch sinnvoll. Hartcote zu normalen schwarzen elox...
gibt ja schon Hersteller die keine schwarzen mehr anbieten weil die Oberfläche viel Empfindlicher ist. und man dann silber hat ....
Hatte in gut 2 Saisons keine probleme mit dem schwarz. Aber mag was dran sein.

hast ne PN ;)
 
Als nächstes habe ich mir dann den Dämpfer angeschaut.
Ist das hier der Spacer?!:confused:
Anhang anzeigen 786866
Weil hier ist nichts.

Der blaue Ring ist der Spacer.
Der Begrenzer für den Federweg befindet sich hinter der Metallscheibe, welche im Bild am Spacer sitzt.

Hat diesen Begrenzer jemand entfernt? Kunststoff ist ja easy aber ALU.:rolleyes:
 
Zurück