Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Die Vierkolben-XT ist quasi identisch zur Saint, abgesehen vom Hebel. Der entspricht eben dem M8000XT. Vollkommen problemlos bei mir. Etwas besser dosierter als die Saint. Beläge sind identisch verwendbar.
Als Pedale habe ich die DMR-Vault. Problemlos. Ab und zu verliere ich einen Pin...
Habe ich auch so gelesen... nur die Kolben sollen minimal kleiner sein als bei der Saint. Schön ist das ich die gleichen Beläge nutzen kann, davon liegen immer zu Hause rum. ;)
Die Vault funktionieren für mich sehr gut. Pins habe ich auch schon verloren, aber hauptsächlich nach einem Kontakt. ;)

Die OneUp hatte ich auch mal auf dem Schirm. Wäre evtl. eine Alternative.

Gerade Online ist der Unterschied zur M8020 ja eher klein, womit das für mich keine Alternative wäre. Zudem lässt sich die M8020 auch werkzeuglos verstellen.
 
Rallon M10 Myo bestellt. Gabel Factory, sonst Serie.
Werde dann gleich die Sattelstütze tauschen ( oneup oder Yoke) und irgendwann die Laufräder ändern (Lightbicyles oder BTLOS) dann soll es so aussehen wie unten.
Kann mir jemand sagen ob die Kurbel eine Boost oder normale ist und ob das Kettenblatt Offset hat oder nicht?
Danke und die Vorfreude aufs neue Jahr steigt

D84609DB-C47F-4C98-9C10-447AD03F2C2F.png
 

Anhänge

  • 17EB995B-0732-45DA-A292-D58CA6CB2FD8.jpeg
    17EB995B-0732-45DA-A292-D58CA6CB2FD8.jpeg
    196,6 KB · Aufrufe: 29
  • D84609DB-C47F-4C98-9C10-447AD03F2C2F.png
    D84609DB-C47F-4C98-9C10-447AD03F2C2F.png
    3,3 MB · Aufrufe: 198
Genau. Auch, wenn alle sich wieder drüber aufgeregt haben, dass Sram mit DUB einen neuen Standard geschaffen hat, ist es doch eigentlich das Gegenteil und viel simpler.
Sram hat eine Kurbel konstruiert, aber „unterschiedliche“ Lager. Nämlich für sämtliche Breiten und Typen (83, 75, 68, PF, BSA etc.).
Allerdings, und das weiß ich auch nicht, weil ich mich nicht mit beschäftigt habe; was für ein KB brauche ich, wenn ich ein 30er oval fahren möchte?




Sascha
 
Wenn ihr das KB tauschen wollt braucht ihr ein Boost Kettenblatt mit 3mm Offset. Ich habe bei mir auf ein 32er oval umgebaut von absolute black. Funktioniert super
 
Das war allerdings auch vor DUB schon so, dass es keine Boost-Kurbeln oder Innenlager gab ;-)

Ich fahre das ovale 32er von SRAM, ist auch top.

Boost ist 3mm Offset statt 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß wer, was für ein Innenlager Orbea beim neuen Rallon verwendet? BSA 73, stimmt das? Haben die eine Kurbellänge für alle Größen? 170mm?
Hintergrund: ich überlege, das M10 zu bestellen und irgendwo ein Paar Next Kurbeln zu schießen, aber ich steige bei den verschiedenen Ausführungen nicht mehr durch und finde auch keine Info bei Orbea. :confused:
 
@Pintie

Du fährst doch den DHX2 im Rallon oder!?
Der hat laut Orbea Seite die SLS Feder verbaut, kannst Du mir kurz sagen welche Steigungsrate verbaut ist!? Und welche Härte fährst Du!?

Hintergrund ist das ich mein Rallon auch mal mit meinem CC DB Coil CS ausprobieren werde (hab zufällig einen 230x65 der sogar auch n 5mm Federwegsbegrenzer hat aus meinem jetzigen Spindrift über) und falls das ganze mir taugt würde ich den gerne mit ner SLS Feder ausstatten, dann is er nur 200-250g oder so schwerer als der X2 und nicht gleich 600g.
 
bei XL ist eine 500er Feder dabei gewesen.
ich habe eine 550 SLS Feder drin (härteste SLS die es von Fox gibt).
Bei 100kg Köpergewicht passt die perfekt.
 
bei XL ist eine 500er Feder dabei gewesen.
ich habe eine 550 SLS Feder drin (härteste SLS die es von Fox gibt).
Bei 100kg Köpergewicht passt die perfekt.

Danke, dann hab ich da schon mal n Berechnungsmaßstab und kann auf meine 82kg ungefähr runter kalkulieren.

Was hat die denn für ne Steigrate 2,5 | 2,75 oder 3,0!?
 
die passen
https://www.hibike.de/fox-sls-super...5mm-dampfer-p28c54c8bfdaf6aa57dc9bde25c355513

(hab die die dabei war im bikemarkt verkauft, eigentlich sollte die 550er dabei sein, aber ein bekannter Händler hat das dann last minute doch nicht hinbekommen... ; wenn man beim DIMB ist und die 6% bei Hibike mitnimmt kostet einen der Federtausch so ca 25€).

Je nachdem welche Rahmengröße du nimmst sind verschiedene verbaut. bei L ist glaube ich eine 450er drin. die sollte passen
 
@Pintie

Hintergrund ist das ich mein Rallon auch mal mit meinem CC DB Coil CS ausprobieren werde (hab zufällig einen 230x65 der sogar auch n 5mm Federwegsbegrenzer hat aus meinem jetzigen Spindrift über) und falls das ganze mir taugt würde ich den gerne mit ner SLS Feder ausstatten, dann is er nur 200-250g oder so schwerer als der X2 und nicht gleich 600g.

ACHTUNG!
Fox SLS hat einen Innendurchmesser von 35mm.
CC hat 36,5mm. Das funktioniert nicht!
Schau mal hier
https://www.ti-springs.com/product/buy-now-race-ti-spring

Steigung ist 2,75.Es gibt verschiedene Farben zur Auswahl.
Wenn du 82kg komplett hast, ist die 450er perfekt. Ab 88kg müsstest du die 500er nehmen. Fahr selber so ein Teil, daher Info aus 1.Hand :winken:
 
ACHTUNG!
Fox SLS hat einen Innendurchmesser von 35mm.
CC hat 36,5mm. Das funktioniert nicht!
Schau mal hier
https://www.ti-springs.com/product/buy-now-race-ti-spring

Steigung ist 2,75.Es gibt verschiedene Farben zur Auswahl.
Wenn du 82kg komplett hast, ist die 450er perfekt. Ab 88kg müsstest du die 500er nehmen. Fahr selber so ein Teil, daher Info aus 1.Hand :winken:

Ah perfekt Danke für den Hinweis!!

Edit: der Kalkulator gibt mir für 180lbs / 2,75 und 157mm (als zwischenwert für 60 und 65mm Hub) ne 350er Feder aus ... der Unterschied kommt wahrscheinlich durch den wenig progressiven Hinterbau zustande oder?!
 
Ah perfekt Danke für den Hinweis!!

Edit: der Kalkulator gibt mir für 180lbs / 2,75 und 157mm (als zwischenwert für 60 und 65mm Hub) ne 350er Feder aus ... der Unterschied kommt wahrscheinlich durch den wenig progressiven Hinterbau zustande oder?!

Eingabe wie folgt : 180 lbs, Federweg in Zoll, Dämpferhub in Zoll.
Erste Tabelle wäre Serie (150mm=450er)
Zweite Tabelle mit 65mm Hub und 157mm Federweg (also ne 425er).
 

Anhänge

  • Screenshot_20181122_210210.jpg
    Screenshot_20181122_210210.jpg
    90 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_20181122_210351.jpg
    Screenshot_20181122_210351.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 29
gibt paar hier in der forums gewichtsdatenbank. um so härter um so schwerer.
wenn man googelt findet man schnell 3-4 solche rechner. liefern alle leicht verschiedene Werte aber +-5% bei mir.

bei 100kg war die 550er Feder eher am weichen ende. mit 160mm Federweg passt sie mir perfekt.

ich denke bei 80-85 kg liegt man mit der 450er schon ganz gut. Da muss man dann vielleicht einfach mal probieren.
 
Hast Du Deine Feder mal gewogen?!
Meine SLS 450er wiegt 338g. Die Race Ti Spring wiegt 325g mit Plastic Coated, sieht aber auch besser aus. Die Feder ist etwas länger (ca. 1-1,5cm). Und sie ist etwas breiter außen SLS = 51,7mm, die Ti =55,4mm. Sieht fülliger aus
 

Anhänge

  • 15429201667254543170099218436034.jpg
    15429201667254543170099218436034.jpg
    914,6 KB · Aufrufe: 21
Zurück