Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als ich vor fast 14 Jahren hier runter kam und in der Berufsschule von Schwaben sprach, wurde ich ganz böse von der Seite angeschaut; er kam aus KarlsruheSo, dann klinke ich mir hier auch mal in der Rallon Community ein. Ich konnte bisher leider erst eine kleine Runde drehen, aber die war schon mal sehr vielversprechend. Bessere Bilder folgen auch demnächst, aber vielleicht lenkt das ja schon mal von der müßigen Unterrohrdiskussion ab
Die Rallons scheinen im Westen ja tatsächlich sehr verbreitet, meins steht zwar nicht im Epizentrum Stuttgart, aber mit Karlsruhe auch nicht so weit weg.
PS: Nein, ich habe noch nicht nachgeschaut, ob sich mein Unterrohr eindrücken lässt![]()
YeahAblenkung von der Unterrohrdiskussion:
Kommt nach Stuttgart zum Rallon-Rollen! War am Wochenende...
Ablenkung von der Unterrohrdiskussion:
Kommt nach Stuttgart zum Rallon-Rollen! War am Wochenende...
YeahKrass ist das bei euch schon trocken. Das sieht bei uns am Albtrauf stellenweise ganz anders aus.
Also los; Terminvorschläge.
Sascha
Hast Erik schon geschrieben und dich in die WA-Gruppe einpflegen lassen?!Komme gerade vom Albtrauf (Übersberg, Mädlesfels) zurück....ist für die Zeit schon echt Hammer trocken
Danke dir, ich reich den so bald wie möglich nachdann wirds aber aller höchste Eisenbahn...willkommen in der Unterrohr eindrück Familie![]()
Als ich vor fast 14 Jahren hier runter kam und in der Berufsschule von Schwaben sprach, wurde ich ganz böse von der Seite angeschaut; er kam aus KarlsruheWusste ich doch nicht, dass das hier so ernst genommen wird.
Ich aus Lippe kommend, werde ja auch immer als Nordeutscher betitelt. Aber für die da „oben“ (ist ja noch nicht einmal oben; ist doch Mitteldeutschland), bin ich seid 14 Jahren „Italiener“![]()
Scheinbar haben wir in Stuttgart wirklich ein „Epizentrum“ (@Trail Surfer, du hast doch ein Rallon, oder?! Hörte sich bei FJ089 jetzt anders an). Sprich, du bist zum Treffen (wann immer es auch mal stattfinden wird) herzlichst eingeladen.Im Gegenzug würde ich aber auch gerne mal die Karlsruher Gegend gezeigt bekommen.
In diesem Sinne; viel Spaß mit deinem Plastikbomber
Ist nämlich ein richtig geiles Teil. Für meine Begriffe ein 29er, dem man seine großen Füße in keinster Weise anmerkt. Ich bin einige 29er gefahren, und das Rallon war für mich das erste, welches ich wirklich als agil bezeichnen konnte.
Gut, hätte mal ein Erlebnis mit einem Pivot. Das war schon ne Ansage; trotz 130mm FW hinten. Aber so viel Geld war dann doch nicht „übrig“.
Fakt ist, dass das Rallon für mich einen extrem breiten Spagat macht, was mir, meinen Trails, meinem Einsatzbereich etc. sehr zugute kommt.
Demnächst gibt es auch wieder ein paar Bilder. Denn es hat sich einiges getan.
Bis dahin seid lieb zu einander und geht biken. Der nächste Schnee steht schon wieder auf dem Radar.
Sascha
danke!Bei 550 ist ja mit der leichten sls feder eh ende.
Härter kostet dann auch gleich richtig Gewicht.
Bei 90-95 kg würde ich 500 oder 525 nehmen. Dann bist bei 25% +- sag.
Ich hab bei 100kg und minimalster vorspannung gut 25, eher 27,5% sag. 550er feder
Hallo an die Stuttgarter + Umland Rallon Gemeinde,
ich kann gern eine Ausfahrt organisieren. Die praktischste Variante ist sicherlich eine Whatsapp Gruppe. Deshalb Vorschlag von mir:
Jeder Interessierte an einer solchen Gruppe für gemeinsame lokale Rallon Ausfahrte schickt mir eine PN mit Handynummer und ich erstelle eine Gruppe in Whatsapp.
Dann können wir gemeinsam die Strecken um den Kessel rum befahren. Wie z.B. die von @PhilBoss aus dem Video von oben.
Alternativvorschäge sind herzlich willkommen.
VG
Erik
Das Unterrohr ist nur seitlich, nicht aber von unten einzurücken (zumindest bei mir).
Ich gehe davon aus, dass die Festigkeit unten dafür da ist frontale Belastungen (gegen ein Hindernis fahren [Druck gegen unterrohr], Drop [Zug am Unterrohr]) abzufangen. Seitlich gegen das Unterrohr kommen Belastung eher selten vor, außer du trittst vor Wut dagagen.
Wenn man von der Mitte des Unterrohrs Richtung Tretlager oder Steuerkopf geht, lässt sich auch nichts mehr eindrücken.
Der Rahmen ist wohl einfach belastungsgerecht und gewichtsoptimiert gebaut. Alle Stellen auf denen offensichtlich hohe Belastungen einwirken sind bocksteif.
Wenn du dem Frieden nicht traust, kauf ein anderes Rad.
Ich habe bisher von keinem gebrochenen Rahem gehört. Zumal du eh lebenslange Garantie darauf hast.
No Worries
Nope. Perlgrauund schon wieder MAUSGRAU![]()