Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
https://www.slikgraphics.com/
die haben auch das „originale“ Rallon-lila; haben sie mir erzählt. Und ich finde, es passt:
33ABE3C1-4C09-472F-9445-E73FFDBF5482.jpeg
2ED6F14F-C049-4930-98F3-9893C4B935B4.jpeg
7A649411-CF95-4682-A689-5960CEC9B985.jpeg
EC8961FF-C852-478C-8821-1A040183305A.jpeg



Sascha
 

Anhänge

  • 33ABE3C1-4C09-472F-9445-E73FFDBF5482.jpeg
    33ABE3C1-4C09-472F-9445-E73FFDBF5482.jpeg
    5,4 MB · Aufrufe: 177
  • 2ED6F14F-C049-4930-98F3-9893C4B935B4.jpeg
    2ED6F14F-C049-4930-98F3-9893C4B935B4.jpeg
    5,4 MB · Aufrufe: 191
  • 7A649411-CF95-4682-A689-5960CEC9B985.jpeg
    7A649411-CF95-4682-A689-5960CEC9B985.jpeg
    5,4 MB · Aufrufe: 171
  • EC8961FF-C852-478C-8821-1A040183305A.jpeg
    EC8961FF-C852-478C-8821-1A040183305A.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 174
Silk dachte ich mir schon, habe aber eher auf Orbea direkt gehofft. Irgendwie sieht deins anders aus, kann aber auch an dem fehlenden Blau liegen.
 
Hallo zusammen,

bei mir ist der Plastikschutz an der Sitzstrebe nach schon wenigen Fahrten sehr locker gewesen und gestern konnte ich es leicht abziehen. Hat sonst jemand auch das Problem? Soll ich´s einfach wieder dran kleben? Das Ding ist ja nur mit doppelseitigem Klebeband befestigt.

Bildschirmfoto 2019-04-01 um 20.47.37.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-04-01 um 20.47.37.png
    Bildschirmfoto 2019-04-01 um 20.47.37.png
    2,1 MB · Aufrufe: 178
ich Hatte heute zum ersten mal meinen X2 Dämpfer offen. Ich war leicht schockiert als ich dort nur zwei Volumen Spacer vorgefunden habe. In einem XL Rad.
Allerdings lässt es mich auch hoffen das ich nun endlich das richtige Setup am Heck finde. Dies war bis jetzt ein Ding der Unmöglichkeit.
 
Vielleicht XL gleich mehr Gewicht der kurbelnden Person? Ergo hoher Druck im Dämpfer um Durchschlag zu vermeiden?
Wieviel Progression man fährt, is doch Geschmackssache.
Es gibt 2m Leute, die leichter als 1,70m Leute sind:ka:
Screenshot_20190402-060720_Brave.jpg


:)
 

Anhänge

  • Screenshot_20190402-060720_Brave.jpg
    Screenshot_20190402-060720_Brave.jpg
    404,4 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem hat ein schwerer bei gleichem sag mehr druck und damit progression.
Braucht also eher weniger spacer
 
Ich denk schon das man im Grundsatz davon ausgehen kann das auf einem XL Rad jemand deutlich schwereres sitzt wie auf einem S Rad. Natürlich gibt es aber immer die Ausnahmen‍♂️
 
Deshalb hilft es wenn vor dem X2 ein DH steht.
Für schwere Fahrer optimal. Wobei bei den leichten Federn bei 550lbs/in ende ist. (reicht bis 110 kg)

gestern die Alpen Saison eröfnet - gibt die ersten Schneefreien Trails. Die Kiste macht einfach Spaß
 
Progession hat was mit den Vorlieben für's Fahrwerk zu tun und nicht mit dem Gewicht des Fahrers.

Und warum sollte ein höherer Luftdruck (=gleiches Federeigenschaften nur höhere Federrate) mehr Progession verursachen?

Egal, zurück zum Thema. Hat jemand von euch schon die Hintere Bremsleitung komplett neu verlegen müssen, ohne das noch was im Rahmen lag? Ich möchte nur wissen, obs unmöglich ist oder so möglich wie'n 6er im Lotto :D
 
Ich denk schon das man im Grundsatz davon ausgehen kann das auf einem XL Rad jemand deutlich schwereres sitzt wie auf einem S Rad. Natürlich gibt es aber immer die Ausnahmen‍♂️

In meinem X2 waren 4/5 Volumenspacer bei Rahmengröße (S).
Fahre jetzt 140 PSI (30% Sag), 5/5 Volumenspacer bei Fahrergewicht ca. 68 kg.
Das sind die Werte nach meinen Testfahrten mit Shockwiz. Klicks am Dämpfer weiß ich nicht auswendig. Von der Standardeinstellung die Fox für den X2 vorschlägt (für 140 PSI), habe ich LSC nochmal 4 Klicks zugedreht. Alle anderen 1-2 Klicks auf.

Meine Vorliebe geht aber auch zu viel Endprogression am Heck. Mit dieser Einstellung habe ich eigentlich nur bei Flatdrops Probleme mit Durchschlägen. Bei „normalen“ Touren passt das Fahrwerk.
 
naja https://de.wikipedia.org/wiki/Thermische_Zustandsgleichung_idealer_Gase
sehe da nicht nur Vorliebe. wenns dauernd auf block geht weils zu linear ist ? oder man nur 50% nutzt weil zu hart ?

zur Bremse... nimm so was mit Magnet. Sonst wirds blöd.
hatte ich hier im thread schonmal einen link. damit gehts gut.

etwas fummelig ist es wenn man einen schaumstoff im Hauptrahmen drauf macht. Aber wird deutlich leiser damit.
 
naja https://de.wikipedia.org/wiki/Thermische_Zustandsgleichung_idealer_Gase
sehe da nicht nur Vorliebe. wenns dauernd auf block geht weils zu linear ist ? oder man nur 50% nutzt weil zu hart ?

zur Bremse... nimm so was mit Magnet. Sonst wirds blöd.
hatte ich hier im thread schonmal einen link. damit gehts gut.

etwas fummelig ist es wenn man einen schaumstoff im Hauptrahmen drauf macht. Aber wird deutlich leiser damit.
Da stehen ganz schön viele nicht für die Fragestellung relevante Gleichungen... ;)
Logo, wenn man bei passendem Sag/Federverhalten nur durchschläge hat, sollte man was ändern und andersrum.
Aber das ist doch nicht vom gewicht abhängig. Sonst such mir die gleichung nochmal raus.

Danke für die Tipps mit der Bremsleitung. Ich hoffe der Händler zieht bei der Demontage der alten Bremse einfach ein Draht mit rein.
 
hab auch das von bike discount. funktioniert so wie es soll.
parktool ist nur teurer nicht besser.

Ich hoffe der Händler zieht bei der Demontage der alten Bremse einfach ein Draht mit rein.

oder besser eine Leitung.
wenn man mal eine reverb hattte (oder viele...) ist immer so ein rotes verbindungsstück dabei. damit koppeln und durchziehen.
 
hab auch das von bike discount. funktioniert so wie es soll.
parktool ist nur teurer nicht besser.



oder besser eine Leitung.
wenn man mal eine reverb hattte (oder viele...) ist immer so ein rotes verbindungsstück dabei. damit koppeln und durchziehen.
hab ich mir mal gekauft. Kann man auch ganz gut n dünnes kabel (0,75mm²) dranknoten. Habs bei 2 Rädern schon so gemacht.
 
Zurück