Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht XL gleich mehr Gewicht der kurbelnden Person? Ergo hoher Druck im Dämpfer um Durchschlag zu vermeiden?Was hat die Anzahl der Volumenspacer mit der Rahmengröße zu tun?
Wieviel Progression man fährt, is doch Geschmackssache.Vielleicht XL gleich mehr Gewicht der kurbelnden Person? Ergo hoher Druck im Dämpfer um Durchschlag zu vermeiden?
Interessanter Gedanke!Vor allem hat ein schwerer bei gleichem sag mehr druck und damit progression.
Braucht also eher weniger spacer
Ich denk schon das man im Grundsatz davon ausgehen kann das auf einem XL Rad jemand deutlich schwereres sitzt wie auf einem S Rad. Natürlich gibt es aber immer die Ausnahmen![]()
Das hier: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-montagewerkzeug-fuer-interne-kabelfuehrung-736157zur Bremse... nimm so was mit Magnet. Sonst wirds blöd.
hatte ich hier im thread schonmal einen link. damit gehts gut.
Da stehen ganz schön viele nicht für die Fragestellung relevante Gleichungen...naja https://de.wikipedia.org/wiki/Thermische_Zustandsgleichung_idealer_Gase
sehe da nicht nur Vorliebe. wenns dauernd auf block geht weils zu linear ist ? oder man nur 50% nutzt weil zu hart ?
zur Bremse... nimm so was mit Magnet. Sonst wirds blöd.
hatte ich hier im thread schonmal einen link. damit gehts gut.
etwas fummelig ist es wenn man einen schaumstoff im Hauptrahmen drauf macht. Aber wird deutlich leiser damit.
Ich hoffe der Händler zieht bei der Demontage der alten Bremse einfach ein Draht mit rein.
hab ich mir mal gekauft. Kann man auch ganz gut n dünnes kabel (0,75mm²) dranknoten. Habs bei 2 Rädern schon so gemacht.hab auch das von bike discount. funktioniert so wie es soll.
parktool ist nur teurer nicht besser.
oder besser eine Leitung.
wenn man mal eine reverb hattte (oder viele...) ist immer so ein rotes verbindungsstück dabei. damit koppeln und durchziehen.