Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Hab die im Keller hängen... Ist aber auch egal. Sind auf jeden Fall nicht die schöne Goldene Mitte von Exo und DD.
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Ich bin ja etwas geplättet welch eine Raketenwissenschaft Reifen sein können.
Ich bin die letzten 4,5 Jahre nur Vittoria gefahren, hatte keinen Platten und bin echt angetan von deren Reifen.
Habe mir auch vorher nie (seit 16 Jahren) Gedanken über Mischungen, Seitenwand und solche Sachen gemacht und bin trotzdem jeden Berg hoch und runter gekommen.

Hab ich was verpasst?
 
Wer noch einen echt guten Fahrradträger sucht :D Thule Upride!
D632504E-F59B-48CD-A624-553DE37B9B71.jpeg
 

Anhänge

  • D632504E-F59B-48CD-A624-553DE37B9B71.jpeg
    D632504E-F59B-48CD-A624-553DE37B9B71.jpeg
    950,2 KB · Aufrufe: 97
im vergleich zur AHK sehe ich da nur einen Vorteil: bei regen wirds sauber :)
Natürlich an Leute gerichtet, ohne AHK, Wohnwagen, Anhänger, Transporter, LKW, usw :P :D

Ne, hatte lange gesucht, bis ich was für Carbonrahmen gefunden hatte und dachte nur, bei unseren weichen Unterrohren, die beste Lösung :D
 
mein AHK träger klemmt beim R von Orbea am Unterrohr. Ist kein Problem.

Wenn das hier im Forum nicht mal zum Thema gemacht worden wäre hätte ich nie gemerkt das man das unterrohr mit viel kraft 0,2mm eindrücken kann..

Als Dachträger schaut das bei dir aber schon ganz gut gemacht aus.
 

Anhänge

  • 1FA2FB71-F55D-45DE-A804-674219AFBB6B.jpeg
    1FA2FB71-F55D-45DE-A804-674219AFBB6B.jpeg
    39,2 KB · Aufrufe: 228
Wer noch einen echt guten Fahrradträger sucht :D Thule Upride!
Anhang anzeigen 862233
Ich überlege in der Tat, zwei davon anzuschaffen. Allerdings bin ich unsicher, ob mein Santa Cruz Megatower in XL mit 29er Laufrädern und 1260 mm Radstand noch passt. Im entsprechenden, schon etwas älteren Artikel bei MTB-News.de war von max. 1280 mm die Rede, bei anderen Bike-Medien von max 1240 mm.

Hat hier jemand Anhaltspunkte, z.B. von einem Rallon in XL mit 1253 mm Radstand oder einem anderen, noch längeren Bike, optimalerweise einem 29er?
phlek, welche Größe hat Dein Rallon und wieviel Spielraum hast Du noch?
Sonstige Ideen oder Hinweise? Besten Dank!
 
IMG_20190515_150455.jpg @Lando555
Der @phlek hat Gr. L, wie ich auch. Habe den Träger seit über einem Jahr in Gebrauch, und kann nix negatives berichten. Gr. L ist mit einem Radstand von 121,7cm angegebenen. Habe noch 4cm Platz nach hinten. Also 126cm sind das absolute Maximum!
Eventuell wäre noch der Yakima Highroad eine Alternative (mal anschreiben, wie der max. Radstand ist - in der Anleitung ist er nicht angegebenen). Auf der deutschen Seite ist noch ein (großer) Fehler in Bezug auf das Radgewicht (max. 20kg, wie bei Thule sind richtig). Hatte 3 Jahre den Frontloader und war sehr zufrieden (nur bis 2,3 Zoll Reifen). Deshalb musste was anderes her.
 

Anhänge

  • IMG_20190515_150455.jpg
    IMG_20190515_150455.jpg
    2 MB · Aufrufe: 49
Hallo,
Hätte Interesse meinen Factory dpx2 gg einen X2 oder dhx2 zu zu tauschen - mit Wertausgleich.
Der Dämpfer ist wenig gefahren und in einwandfreiem Zustand.
Falls jemand Interesse hat, gerne PN an mich.
Vielen Dank Alex
 
Hallo,
Hätte Interesse meinen Factory dpx2 gg einen X2 oder dhx2 zu zu tauschen - mit Wertausgleich.
Der Dämpfer ist wenig gefahren und in einwandfreiem Zustand.
Falls jemand Interesse hat, gerne PN an mich.
Vielen Dank Alex

hab so nen tausch durch und es war nur heckmeck. verkauf ihn lieber und hol dir nen neuen.
 
Vielen Dank @Plumpssack und @ratte_1860!
Ich habe keine AHK am Auto aber bereits einen Thule-Grundträger mit WingBars. Daher wäre ein Fahrraddachträger schon die einfachste Lösung. Ich denke, dann würde ich es mal mit dem UpRide probieren. Das Foto von @ratte_1860 war wirklich sehr hilfreich!:daumen:
 
Hallo,

bei dem Gabel-Service ist mir aufgefallen, dass der Acros Steuersatzt recht "locker" im Rahmen sitzt. Das untere Lager kam bei ausbau der Gabel einfach mit raus... ist es normal?
 
Hallo,

bei dem Gabel-Service ist mir aufgefallen, dass der Acros Steuersatzt recht "locker" im Rahmen sitzt. Das untere Lager kam bei ausbau der Gabel einfach mit raus... ist es normal?

das hatte ich auch mal bei meinem Nomad mit einem ACROS. Nach Rücksprache mit SC hätte ich den auch mit Schraubensicherung "einkleben" können. Habe dann aber einen HOPE gekauft. Der passte besser. Auch ein RESET von einer Bekannten hat sich im NOMAD gedreht.
 
vermutlich ja.

Man kann auch auf einem Porsche Jahrelang mit china Reifen fahren. nie ein PRoblem damit haben und überall hinkommen.

Frage ist warum man dann Porsche fährt. Ein golf mit guten Reifen wäre vermutlich in jeder Situation besser gewesen.

Naja kann man auch von "Maxxis Reifen-Fahrer" behaupten. Wir sind in den letzten Jahren Verschiedenes gefahren. Von Maxxis, über Conti, WTB, Onza bis zu Schwalbe und sind nun mit Vittoria unterwegs. Auf dem Rallon vorne und hinten mit dem Martello, der ist nicht schlechter als beispielsweise ein Minion aber anders zu fahren. Gespannt bin ich jetzt auf das Fahrverhalten mit graphene 2.0
 
Okay dann werd ich den letzten spacer auch mal noch einbauen und an der compression noch bisschen Schrauben.

Kann es sein das wenn der Dämpfer durchschlägt er minimal an Luft verliert? Hatte jetzt das Phänomen das wo’s im vinschgau mal richtig zur Sachen ging abends immer ca. 10psi gefehlt haben. Bei der normalen Feierabend runde hält er aber dicht.
Ja das kann passieren beim harten Durchschlagen laut Fox. Ist einem Mitfahrer auf der Trail Trophy am vergangenen Wochenende passiert. Er hatte aber auch 2 Abfahrten Später Luft in der Druckstufe, das war nicht normal. Dämpfer ist im Service. War ein DPX2.

wegen der schutzfolie. bei mattem rahmen auch matte folie?

Ich sag mal Jain. Für den Style = gleiches Finish wie beim Rahmenlack. Für die Haltbarkeit in jedem Fall glänzende Folie. Die ist gut doppelt so dick wie die Matte. Nachzulesen bei Easyframe.
 
Zurück