Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich trau mich nicht ?
vll. hast du ein falsches bild davon was hier als "flex" bezeichnet wird. Bei Alulenkern musste man diese diskussionen eher weniger führen, weil selten so steif waren wie einige carbonlenker. Dabei geht es dann gar nicht um ein großen weg/flex, sonder um kleine Vibrationen, die die Hände und Unterarme (unnötiger weise) ermüden lassen.Irgendwie verstehe ich eure Lenker Diskussion überhaupt nicht.
Ich Fahre doch lieber einen sehr Steifen Lenker als eine Gummikuh. So vermittelt mir das bike mehr lenk Präzision grad in Anliegern / Steinfelder / Wurzelpassagen.....
Wenn ich mehr Komfort möchte, steige ich auf mein DH Bike ?
Vielleicht hab ich die letzten 23 Jahre DH / Bikepark auch nur irgend was falsch gemacht ?
vll. hast du ein falsches bild davon was hier als "flex" bezeichnet wird. Bei Alulenkern musste man diese diskussionen eher weniger führen, weil selten so steif waren wie einige carbonlenker. Dabei geht es dann gar nicht um ein großen weg/flex, sonder um kleine Vibrationen, die die Hände und Unterarme (unnötiger weise) ermüden lassen.
Lenkpräzision etc sollte davon unberührt bleiben.
Der 2020er X2 ist eigentlich nicht mehr anfällig was das Luft ziehen anbelangt.Servus Leute, will euch nur mal auf dem Laufenden halten wie es mit meiner (jetzt unendlichen) Dämpfergeschichte weiterging. Habe ja gesagt das was passieren muss. Der Plan war mir einen zweiten Dämpfer zuzulegen und dann entscheiden ob a: den DPX2 bei nem Tuner auf meine Bedürfnisse anpassen zu lassen oder den neuen behalten wenn es taugt und dpx2 verkaufen. In der engeren Auswahl hatte ich DHX2, x2, DVO Topaz 2 oder Jade X. Habe dann letztendlich einen 20er X2 mit CM gekauft weil ich gedacht habe er hat die beste Bandbreite, plug&play und kein experimentieren mit der richtigen Feder und das ich ihn auch wieder gut losbekommen werde..
Naja eingebaut, alles erst mal nach Tabelle mit 30% Sag eingestellt (3spacer) und was soll ich sagen: Geil!
Nach paar Setuprunden war er so wie ich mir einen Hinterbau vorstelle: Satt, Progression und Sensibel genug! Endlich war das Losbrechmoment weg, sogar Uphill spürbar mehr Traktion, nur der climb mode etwas zu weich, fühlte sich an wie beim DPX2 auf offen haha, aber einen Tot muss man ja sterben.
Ernüchterung kam nach 10 Ausfahrten: Schlürfgeräusch, Zugstufe wie Flummi! Hätte das Ding am liebsten an die Wand geworfen. Naja ist schon auf dem Weg zu Fox. Aber denke das wars jetzt mit X2 für mich, auch wenn er mich begeistert hat aber in sowas hab ich absolut kein Vertrauen und werde so ein Ding nicht auf Dauer behalten wenn man immer im Hinterkopf haben muss das der Spaß jede Minute vorbei sein kann. Will das auch nicht weiter ausdiskutieren hier da es nicht zum Thema gehört.
Habe jetzt den Hubbegrener am DPX2 entfernt und fahre den aktuell, ist minimal besser als vorher da ich ca 35% sag fahren kann ohne das er dauernd durchschlägt, aber ist ja nicht das Ziel so rumzufahren und auch kein Vergleich zum X2, rumpelt wieder ordentlich unterm Arsch.
Weiss noch nicht wie ich weiter mache, werde wenn der X2 wieder da ist mal verschiedene Tuner antelefonieren ob man den DPX2 annähernd an die Performance des X2 bringt und wenn mir das keiner zusichern kann werde ich mich wahrscheinlich nach einem Coil Dämpfer umschauen.
Sorry für den Text aber musste mich mal ausheulen nach diesen high&lows
Das mit dem Rückgaberecht hab ich garnicht in Betracht gezogen da er ja schon benutzt wurde und ich ihn ja als "zwischenlösung" brauche falls ich den dpx überarbeiten lasse. Aber danke für die Info mit dem ext, wieder eine neue option ?@Herbs731
14 tägiges Rückgaberecht war wohl schon überschritten? Dumme Sache - fühle mit Dir - mein DHX2 war auch schon 3x undicht, habe dann einen geharnischten Brief an den Abteilungsleiter geschrieben - jetzt ist er dicht ? (3x klopfen auf Holz).
Man kann den EXT jetzt auch kostenlos testen.
Ich sage ja nicht "kaufen", aber um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, halte ich das für ein super Angebot.
http://schnurr-tech.de/EXT-Racing-Shox/EXT-Daempfer-testen/
Ja neu, also hab mir vorher das ganze x2 forum durchgelesen und da kriegt man ja schon bißchen Angst da das ja keine Seltenheit ist mit der Luft in der Hydraulik, aber man denkt sich so passiert mir eh nicht, haha und schon hat man den Salat. Also du meinst ich soll dem Ding noch eine Chance geben? War ja recht angetan von der performance und auch von den vielen Einstellmöglichkeiten das genau an mich anzupassen..Der 2020er X2 ist eigentlich nicht mehr anfällig was das Luft ziehen anbelangt.
War der Dämpfer neu?
Schick das Teil direkt zu FOX, leg eine Fehlerbeschreibung dazu.Das mit dem Rückgaberecht hab ich garnicht in Betracht gezogen da er ja schon benutzt wurde und ich ihn ja als "zwischenlösung" brauche falls ich den dpx überarbeiten lasse. Aber danke für die Info mit dem ext, wieder eine neue option ?
Ja neu, also hab mir vorher das ganze x2 forum durchgelesen und da kriegt man ja schon bißchen Angst da das ja keine Seltenheit ist mit der Luft in der Hydraulik, aber man denkt sich so passiert mir eh nicht, haha und schon hat man den Salat. Also du meinst ich soll dem Ding noch eine Chance geben? War ja recht angetan von der performance und auch von den vielen Einstellmöglichkeiten das genau an mich anzupassen..
Ja ist schon unterwegs zu Fox, wenn ich auf climb geschaltet habe war nicht unbedingt Leerlauf aber wenig Wiederstand zu spüren der die erst 2cm ca. Was mir aber extrem aufgefallen ist war das die Zugstufe mit lsr 15clicks offen rausgeschnellt ist wie ein Flummi, so sehr dass das Hinterrad vom Boden gesprungen ist nur beim drücken auf den Sattel. Musste fast komplett zudrehen damit es wieder halbwegs normal war.Schick das Teil direkt zu FOX, leg eine Fehlerbeschreibung dazu.
Und schau in Zukunft, dass im Ausgleichsbehälter immer die 125psi sind.
Und Vorsicht!
Das Schmatzen kommt oft aus der Luftkammer und ist harmlos, eigentlich richtig so.
Nur wenn du den glauben Hebel umlegst und dann einen Leerlauf hast bevor es blockiert, dann hast du Luft in der Hydraulik.
Sonst nicht!
Und schau in Zukunft, dass im Ausgleichsbehälter immer die 125psi sind.
Glaube das mit dem Druck im AGB könnte @RockyRider66 hier vielleicht nochmal genauer erklären wie es abläuft und zusammenhängt. Unter dem Deckel ist ein ventil zum Prüfen/befüllen. Hab da aber auch meine Probleme damit, diese lufkammer ist ja wahrscheinlich so klein das wenn ich meine Pumpe erneuert nach den 125psi aufschraube schon soviel druck in den Schlauch entweicht das ich einen Wert nahe 0psi angezeigt bekomme..Wie?
Im Ausgleichsbehälter kann man auch den Luftdruck kontrollieren/ prüfen
Gibt es da irgendwo eine Anleitung dafür?
Hab auch schon mal gelesen, dass einfach Luft komplett ablassen und dann wieder am Stück aufpumpen auch nicht machen soll... ist etwas dran?
Hab zwar schon die Suche bemüht bin aber nicht zu 100% fündig geworden...
Bei den Modellen bis einschließlich 2020 schraubt man einfach Fach den Deckel ab.Glaube das mit dem Druck im AGB könnte @RockyRider66 hier vielleicht nochmal genauer erklären wie es abläuft und zusammenhängt. Unter dem Deckel ist ein ventil zum Prüfen/befüllen. Hab da aber auch meine Probleme damit, diese lufkammer ist ja wahrscheinlich so klein das wenn ich meine Pumpe erneuert nach den 125psi aufschraube schon soviel druck in den Schlauch entweicht das ich einen Wert nahe 0psi angezeigt bekomme..
Was meinst Du mit „zu breit“? Evtl. brauchst Du nur die passenden Distanzringe für das geschraubte Innenlager.Hallo,
hat von euch zufällig jemand mal versucht ne Shimano XT 12fach Kurbel an einem 2020er Rallon zu fahren?
Ich habe jetzt eine XT FC M8100 probiert, die ist zu schmal. Dann habe ich eine FC M8120-1 (für Boost)
versucht, die ist zu breit(minimal)? Jetzt weiß ich nicht mehr weiter:-(
Würde gern die verbaute Shimano FC M610 austauschen....hatte mir das eigentlich einfacher
vorgestellt.
Danke
Grüße
Markus
Die m8120 sollte passen. Ist der Spacer 2,5mm am Innenlager (Seite 10) montiert?Hallo,
Danke für eure Antworten. Also wenn ich die 8120 einbaue, mit Unterlagsscheibe, dann hat
die Kurbel auf der Achse spiel, kann die Kurbel also auf der Achse hin und her schieben.
Man sieht auch (Bild 8120), dass die Achse mit der Kurbel bündig abschließt und somit kein "Zug" ausgeübt wird.
Anhang anzeigen 1065110
Bei der 8100 (Bild 8100) sieht man dass die Achse 1-2 mm zu kurz ist, wie ich finde, bin mir aber nicht sicher.
Anhang anzeigen 1065115
Thx
Grüße
Markus