Oro K18, Nach Belagwechsel Kolben nicht weit genug auseinander

Registriert
18. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berching/Burghausen
Servus,

ich bin gerade dabei meine Beläge der Oro K18 zu wechseln.
Mein Problem ist, dass ich die Kolben anscheinind nicht weit genug zurückdrücken lassen. Wenn ich das Rad mit Scheibe einbaue lässt es sich nur schwer drehen.
Weiß jemand was ich da tun kann?

Danke!
 
Nimm einen breiten Schlitzschraubendreher und drück die Kolben langsam und gleichmäßig, aber ruhig mit ein bisschen Kraft, zurück. Wenn sie am Anschlag sind, noch ein bisschen weiter drücken, sonst kommen sie wieder ein Stück zurück.
 
Dann noch länger drücken. Bei Koolstop Belägen wars bei mir aber auch immer ein bisschen knapp. Dann schleifen sie halt am Anfang ein bisschen. Macht aber nix.
 
Ich drücke die Kolben zwar auch mit dem Schraubenzieher auseinander, aber lasse dazu die alten Beläge drin. Dann bin ich sicher, dass ich den Kolben nicht "verletze".

Habe noch neue Originalbeläge zu Hause, wenn Du willst messe ich wie dick diese sind. Dann hättest Du ggfs. ne Referenz
 
Ist der Bremssattel richtig zentriert? In der Regel nutzen sich die Beläge ja nicht gleichmässig ab und wenn Du mal "zwischendurch" zentriert hast, könnte der Sattel nun nicht mittig sitzen.

Zum zentrieren löse ich einfach die zwei Schrauben drücke den Bremshebel und ziehe die Schrauben bei gedrücktem Hebel wieder fest (ca. 2 min Aufwand max). Und schon schleift nix mehr. vielleicht hilft das?

Viel Glück noch
 
Und die Kolben gehen ganz rein???Wenn das sein sollte solltest du wirklich mal die Stärke(dicke) der Beläge messen.Viel kann es ja nicht sein.Wie schon beschrieben noch mal zentrieren.
 
Die Kolben gingen eben nicht ganz rein.

Die Bremse ist noch relativ neu. Und funktioniert normal ohne Probleme. Deshalb ist sie auch noch nicht entlüftet worden.

Ich weiß nicht wie Bremsflüssigkeit auf Hitze reagiert, aber wahrscheilich dehnt sie sich ein wenig aus.

Ich habe das Bike jetzt in einen kühlen Raum gestellt und es sieht schon besser aus. Dreht sich wieder halbwegs frei. Jetzt noch ein wenig einbremsen, dann müsste sie wieder ohne Probleme laufen.

Aber danke schonmal für die Tips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drücke die Kolben zwar auch mit dem Schraubenzieher auseinander, aber lasse dazu die alten Beläge drin. Dann bin ich sicher, dass ich den Kolben nicht "verletze".

Habe noch neue Originalbeläge zu Hause, wenn Du willst messe ich wie dick diese sind. Dann hättest Du ggfs. ne Referenz

könntest du es vielleicht für mich tun? würde mich interessieren hab auch koolstops die gar nicht reinpassen.
 
Du kannst auch die Entlüfter-Schraube am Hebel raus schrauben. dann die Beläge auseinander drücken so das 3-4 Tropfen raus kommen . dann sollte es auch klappen.
 
das hab ich erst vor kurzem gemacht, weil ich schon mit den alten Belägen probleme bekommen hatte (die von vorne mal hinten rein zu machen)

Naja ich werds jetzt dann mal mit dem Schraubendreher und den alten Belägen probiern.
 
Zurück