OSM offline Karten erstellen?

Wheeler9990

Schlittenhundpilot
Registriert
2. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamich
Ich hab schon ewig gegoogelt, blicke aber nicht durch...

Ich habe ein Android Smartphone Galaxy S und dort bereits Oruxmaps und AndNav installiert.
Online navigieren funktioniert prima, für Auto und fürs Bike.
Was ich nicht blicke, wie erstelle ich offline OSM Karte auf einer SD-Karte?
Das hätte ich gerne als Strassenkarte für Europa und als MTB-Karte für die z.B. die Eifel. Online ist schlecht, da im Wald nicht immer Empfang und im Ausland zu teuer.
Ich habe die OSM Weltkarte und die Deutschlandkarte geladen, nur was fange ich damit an? Gibt es eine Software wie Touratech QV oder Garmin Mapsource mit denen ich Kartenausschnitte herstellen kann?
 
ich weiß nicht ob ich dich richtig versteh. Du willst die OSm Karten auf Dein Android laden und diese ohne Internetverbindung nutzen?
Das funktioniert ja auch so. Online musst Du nicht sein um mit den Karten arbeiten zu können.
Wie Du diese auf eine Speicherkarte überträgst kannst du am besten auf der Seite von Extremcarver nachlesen. Der Erstellt ja auch zumindest die MTB-Karten auf Basis der OSm Karten.
http://openmtbmap.org/de/
 
Die OpenMTBmap läuft nicht auf Android.
Habe nach viel Sucherei ein Programm gefunden, um OSM Maps für Oruxmaps offline zur Verfügung zu stellen.
Ende November soll dann http://blog.skobbler.de/2010/10/die...ore-forevermap-eine-karte-fur-alle-fur-immer/ für Android rauskommen, bisher habe ich kein anderes Offline-OSM-Europa-Auto-Navi für Android gefunden.
Wenn ich in Belgien mit Google Maps auf meinem Smartphone navigieren möchte erzeugt das doch ne Menge Datentransfer, oder wie soll das ohne gehen? Vielleicht hab ich das falsch verstanden, aber die Karten sind doch nicht im Handy-Speicher abgelegt, oder?
 
Bei Oruxmaps ist der Hinweis auf den "MobileAtlasCreator" unübersehbar; damit lassen sich aus diversen On-/Offline-Datenquellen, auch OSM, OfflineKarten für Oruxmaps erzeugen.
 
Ich hab mir jetzt mit Atlas Creator 2 Karten aus der OSM Cycle Map erstellt, einmal ein kleiner Bereich ca. 100MB und ein größerer ca. 500MB. Wenn ich Oruxmaps starte und die Karte wähle kommt nur weißes Viereck mit dem Ladekreis in der Mitte, es passiert stundenlang nichts! wenn ich herauszoome kommt: "Lade Karte World" und ich sehe wieder die grobe Weltkarte, wenn ich wieder reinzoome wird meine Karte wieder geladen, erscheint aber nie.
Kann mir einer sagen, was ich vielleicht falsch mache? An der Rechenleistung des Galaxy S dürfte es ja nicht liegen.
 
Ich habe bis jetzt nur kurz mit Oruxmaps/Mobac experimentiert; bis zu einer funktionsfähigen Karte habe ich es noch nicht gebracht, deswegen kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Aber vielleicht findest Du hier die notwendigen Tips...

Edit: Vielleicht hilft auch dieser Thread
 
Ich habe jetzt Oruxmaps mit Mobile Atlas Creator zum Laufen gebracht, für eine komplett kostenlose Sache ist das wirklich sehr gut.
Ich habe aber auch festgestellt, dass der Datentransfer nur im KB Bereich liegt, wenn man die Karte schon zu Hause im WLAN ausgewählt hat, also werde ich wohl meistens doch die Online-Karten nutzen.
Fürs Auto warte ich noch auf skobbler oder kaufe mir CoPilot Live, ist mit 56€ für Europa auch nicht zu teuer.
 
Zurück