Ostix - von den Dolomiten nach Griechenland

Bin - wider Erwarten - heute morgen gesund und munter aufgewacht. Es war also offenbar kein giftiger Pilz dabei… ;-)

Gruß LUTZ
castelmezzano-town5.jpg

Pilze hin oder her: Ichnusa oder Peroni? Das ist hier die Frage.
 
14.10. 10:10 Pietrapertosa Erstbefahrung, 800m

castelmezzano-trail1.jpg

Die granitige Picollo-Dolomiti-Gegend um die Dörfer Castelmezzano und Pietrapertosa herum sieht relativ ergiebig aus. Haben uns spontan entschieden, noch einen Tag hier zu bleiben. Ich hopple am Vormittag einfach mal irgendwo runter...

castelmezzano-trail3.jpg

... und rolle weiter auf einer alten Straße in eine Schlucht namens Caperrino.

castelmezzano-trail5.jpg

Drüben gleich wieder 500 Höhenmeter hochgeschnuckelt zum Dorf gegenüber, ...

castelmezzano-trail4.jpg

... vorbei an lustigen Felszacken.

castelmezzano-trail6.jpg

Dann beginnt ein Experiment auf einem stravapixellosen Wanderweg, ich nenn's jetzt mal Erstbefahrung. Mountainbiker gibt's außer uns hier sowieso keine in Süditalien, zumindest kommt mir das so vor. Wenn du alle heilige Zeit überhaupt mal einen Menschen triffst, schauen sie dich an, als kämst du vom Mond. Auch hier kommt mir eine ältere Frau entgegen und fuchtelt wild den Armen, während sie mir unverständliche Italienische Brocken und höchster Lautstärke entgegenwirft. "no strada... pericoloso...", was anderes hör ich nicht raus.

castelmezzano-trail7.jpg

Ist mir schon klar, dass das hier keine Straße ist. Da muss ich durch.

castelmezzano-trail8.jpg

Das Wegerl ist dann gar nicht so übel, wie befürchtet. Bald schon sacksteil und S3 mit S4-Stellen, aber alles in allem relativ gut fahrbar.

castelmezzano-trail9.jpg

Scheint irgendwie der Rückweg von einem Klettersteig zu sein, das gefällt mir.

castelmezzano-trail10.jpg

Irgendwann erreiche ich den Canyon mit dem Caperrino-Flusserl und rolle...

castelmezzano-trail13.jpg

... mit etwas weniger Flow...

castelmezzano-trail11.jpg

... aber immer noch cool...

castelmezzano-trail12.jpg

... auf schmalen Felsbändern dem Exit entgegen. Kringel gelungen, Erstbefahrung eingetütet, alles bestens heute in den Picollo Dolomiti.
 
14.10. 13:50 Via Ferrata Salemm bei Castelmezzano, 800m

castelmezzano-ferrata1.jpg

Alle Klarheiten beseitigt?

castelmezzano-ferrata2.jpg

Dann kann's ja los gehen mit dem Nachmittagsprogramm.

castelmezzano-ferrata3.jpg

Wir haben kurzzeitig die Bikes gegen Kketterkrempl getauscht und sind auf einer der beiden Klettersteige hier im Canyon unterwegs.

castelmezzano-ferrata4.jpg

Via Ferrata Salemm: Schwierigkeit B/C, also wahrlich nix berühmtes. Aber mal zur Abwechslung von der ewigen Radelei ist's ganz nett. Und überhaupt hätte ich hier unten im tiefen Stiefelsüden nicht mit sowas gerechnet, das muss man schon mitnehmen.

castelmezzano-ferrata5.jpg

Via Ferrata Salemm.

castelmezzano-ferrata6.jpg

Via Ferrata Salemm.

castelmezzano-ferrata7.jpg

Via Ferrata Salemm.

castelmezzano-ferrata8.jpg

Via Ferrata Salemm: Spezialeinlage. Heute kommt Kettle mit auf den Normannenturm. Ist nicht ganz unkompliziert, weil man unten eine verschlossene Gittertüre frei umkletten muss.

castelmezzano-ferrata9.jpg

Aber der Gipfelblick ist's wert, ...

castelmezzano-ferrata12.jpg

... und das Panorama wird beim runtergehen noch besser. Dieses 70-Grad-steile Trepperl ist schon ziemlich verschärft.
 
Peroni ist mir immer zu wässrig, gar nicht meines. Die Normannentreppe runterrutschn wäre wohl eher unspassig, aber die Aussicht hat schon was.
Thema Aussicht, die hat man von Kränen auch, wobei die zumindest in unseren Breitengraden häufiger Kameras installiert haben, wobei ich da eher Vandalismus oder Diebstahl als Hintergrund sehe.
Als letztens am Ort an der ansässigen Molkefabrik ein großer Liebherr 8 Achsenkran stand, juckte einem schon der Kletterfinger. Aber a) abgesperrtes Firmengelände und b) heftige Windböen.
 
Matera (Kulturhauptstadt Europas 2019) liegt auch an Eurem Weg nach Bari und ist einen Besuch wert.

Matera Altstadt
0.JPG


Höhlensiedlung Sassi di Matera (UNESCO-Welterbe)
2.JPG
21.JPG
 
14.10. 10:10 Pietrapertosa Erstbefahrung, 800m

castelmezzano-trail1.jpg

Die granitige Picollo-Dolomiti-Gegend um die Dörfer Castelmezzano und Pietrapertosa herum sieht relativ ergiebig aus. Haben uns spontan entschieden, noch einen Tag hier zu bleiben. Ich hopple am Vormittag einfach mal irgendwo runter...
Ich bin ja immer wieder fasziniert davon, wie Du mit dem S diese Trails fährst. Wenn ich mit dem Rad meiner Frau 100 Meter fahre tun mir die Knie weh.
 
+1 für Matera, kann mich erinnern, dass es durchaus einige lustige 100hm Altstadttrails geben würde bzw. fotogene Trails in den Canyon runter..
 
Matera (Kulturhauptstadt Europas 2019) liegt auch an Eurem Weg nach Bari und ist einen Besuch wert.

Matera Altstadt
Anhang anzeigen 2024665

Höhlensiedlung Sassi di Matera (UNESCO-Welterbe)
Anhang anzeigen 2024667Anhang anzeigen 2024668
Hübsch... aber ein paar Stunden zu spät für den Tipp. Hatten keine Ahnung von Matera und haben heute morgen schon was in Gravina nebendran gebucht. Naja, hässliche Orte gibt's hier eigentlich sowieso nicht. Und Gravina hat immerhin ne Münzwäscherei und zwei Bikeshops, ich hab mir schon wieder ne Speiche zerknackt. Enduro-Laufrad reicht scheinbar nicht, am besten fahr ich in Zukunft irgendwas für E-Bikes... gibt's eigentlich nicht sowas wie extradicke Speichen in extradicken Nippeln? Bricht immer genau dort am Gewinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja immer wieder fasziniert davon, wie Du mit dem S diese Trails fährst. Wenn ich mit dem Rad meiner Frau 100 Meter fahre tun mir die Knie weh.
Radstand ist beinahe der gleiche wie bei meinem XL-Canyon... und die Sattelhöhe... naja... sagen wir mal so... bergauf treten muss ich ja nicht. Fahre das kleine süße Ding immer nur im Turbo-Modus :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück