...von welcher James Bond gesprungen ist....15.10. 19:00 Hotel in Gravina, 500m
Gravina zum Sonnenaufgang, mit Höhlenkram...
... und uralter Aquäduktbrücke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...von welcher James Bond gesprungen ist....15.10. 19:00 Hotel in Gravina, 500m
Gravina zum Sonnenaufgang, mit Höhlenkram...
... und uralter Aquäduktbrücke.
Sehr beeindruckend das Örtchen und die Brücke scheint noch gut zu funktionieren, zumindest für James.
Tipps die genau zwanzig Kilometer oder knapp zwei Stunden zu spät kommen, sind die bestenAcheron Quellen - falls ihr da noch nicht vorbei seid und das wetter schön ist: super zum reinstiefeln im glasklaren, knie- bis brusttiefem bacherl. hotel am schluchteingang. in der gegend lässt es sich vermutlich auch abseits des asfalts biken:
https://maps.app.goo.gl/G48g9ix9z18DRpPs9
wissen nicht, interessieren schon. fahrts also hin und schauts euch es an ;-) von der topografie (bergerl bis über 1000m) und doch einigen in den karten eingezeichneten wegen schauts recht vielversprechend aus.Und über Lefkada weiß wirklich keiner was? Selbst komoot hat da irgendwelche Sachen, wohl meistens Kaffeefahrten. Leider lehne ich komoot ab.
Geil. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich sicher auch über das Mäuerchen gebunnyhoppt....von welcher James Bond gesprungen ist....
..Und hättest andere Leute von fahrenden Fahrrädern runtergerießen, um mit ihnen ein ruhiges Gespräch zu führen? (Bisschen gemäßigter müsste es ja sein, schließlich ist man ja nicht BondGeil. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich sicher auch über das Mäuerchen gebunnyhoppt.
In den Alpen hat es wohl bis über 3000 m geregnet, viel vom vorhandenen Schnee ist weggetaut, vielleicht geht auf dem Rückweg wieder/noch was.Vielleicht geht da was auf dem Rückweg, falls es denn einen Rückweg geben wird. Fliegen ist ja nicht drin, und per Zug übern Balkan ist wohl die Hölle. Da bleibt nur wieder ein Adriaschifferl.
Tipps die genau zwanzig Kilometer oder knapp zwei Stunden zu spät kommen, sind die besten. Aber sieht nicht schlecht aus die Gegend. Vielleicht geht da was auf dem Rückweg, falls es denn einen Rückweg geben wird. Fliegen ist ja nicht drin, und per Zug übern Balkan ist wohl die Hölle. Da bleibt nur wieder ein Adriaschifferl.
Warum? Hab gerade mal ein Einjahresabo abgeschlossen, natürlich vergünstigt.Und über Lefkada weiß wirklich keiner was? Selbst komoot hat da irgendwelche Sachen, wohl meistens Kaffeefahrten. Leider lehne ich komoot ab.
Wahnsinn. Für 40€ bekommt man hier ja in der Nebensaison ja wenn es gut läuft eine kleine Parzelle Wiese aufm Campingplatz… Klar, der ist dann auch schon nicht der mieseste, aber im vergleich zu euren schönen Übernachtungs-Gelegenheiten…18.10. 17:40 Lefkada auf Lefkada, 1m
Hinter dem antiken Nikopolis folgt direkt die neue Stadt Preveza. Das Land ist hier allerdings kurz mal zu Ende. Weite geht's nur durch den Preveza-Aktio-Tunnel, ein Kilometer lang unter dem Meeresboden durchgegraben. Radeln verboten, angeblich wird man von einem Shuttledienst abgeholt, wenn man freundlich in die Sicherheitskameras am Tunneleingang winkt. Wir winken und winken und nix passiert. Wir rufen eine Tunnelnummer aus dem Internet an: Der griechische Tunnelmeister faseot etwas unverständlich und ziemlich ungehalten von "einer Stunde warten" und legt dann direkt wieder auf. Nunja, ...
... da halten wir lieber das nächste Taxi an. Der lustige Fahrer will zwar nen schaurigen Zwanni für den lächerlichen Kilometer, aber ne Stunde an der Schnellstraße rumstehen mit ungewissem Ausgang ist auch nicht zielführend. Weiteres googeln ergibt, dass der Radler-Shuttleservice durch den Preveza-Tunnel während Corona eingestellt und noch nicht wieder richtig aktiviert wurde. Herzlichen Dank.
Egal, wir sind jedenfalls unterm Meer durch...
... und fahren auf dem Meer weiter.
Schick einsame Behausung... aber wer wohnt hier, auf Niksaki Sikelianou?! Recht viel Meeresspiegelanstieg verträgt das Inselchen eher nicht mehr.
Ein kurzes Brückerl mit Öffnungsfunktion für den Schiffsverkehr bringt uns schließlich vom Festland hinüber...
... nach Lefkada, erste Insel des Trips. Zeit wird's, waren heute schon wieder einhundert Kilometer.
Vierzig Euro auf Lefkada reichen ganz schön weit.
Guten Abend und gute Nacht.