Ehrenfeld
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Oktober 2001
- Punkte Reaktionen
- 5.550
Auf jeden. Mit Whisky!![]()
Klingt gar nicht verkehrt. Letztens ist ein Lagavulin 16y hier neu eingetrudelt...

Auf jeden. Mit Whisky!![]()
Klingt gar nicht verkehrt. Letztens ist ein Lagavulin 16y hier neu eingetrudelt...![]()
"Jim Murray, der Whisky-Autor u. -Kritiker schreibt über ihn: "Lagavulin ist mit Vorsicht, doch Ehrfurcht zu genießen. Das ist kein Malt, an dem man leichthin nippt - er verschlingt einen!"
Quelle:
Malts and More
Für umsonst nehm ich ihn!![]()
Obwohl ich kein Whisky Trinker bin, aber diese Aussage lädt zur Probeverköstigung ein
"Jim Murray, der Whisky-Autor u. -Kritiker schreibt über ihn: "Lagavulin ist mit Vorsicht, doch Ehrfurcht zu genießen. Das ist kein Malt, an dem man leichthin nippt - er verschlingt einen!"
Quelle:
Malts and More
Der Lagavulin ist ein Whisky, den man auf keinen Fall zum Einstieg trinken sollte, dann schmeckt er vermutlich wirklich nach Gehlenbecker MoorTut er... ich hab noch ne Pulle im Schrank stehen. Ich konnte noch nicht einen Schluck mehr als die mal probierten 0,00000001 cl wiederverköstigen....
Warn Geschenk, verschenke auch gerne weiter ...
So stelle ich mir die letzten Sekunden vor, wenn ich im Gehlenbecker Torfmoor versinke ,,, :kotz: - sorry, bin wohl eher ein Whisky-Banause![]()
Tut er... ich hab noch ne Pulle im Schrank stehen. Ich konnte noch nicht einen Schluck mehr als die mal probierten 0,00000001 cl wiederverköstigen....
Warn Geschenk, verschenke auch gerne weiter ...
So stelle ich mir die letzten Sekunden vor, wenn ich im Gehlenbecker Torfmoor versinke ,,, :kotz: - sorry, bin wohl eher ein Whisky-Banause![]()
Dalmore - ein Traum! Welchen hast du? Ich bin im Besitz des 15-jährigen, als Geburtstagsgeschenk kam letztens der King Alexander III dazu......lass uns mal wieder zum Schotten in Bünde gehen, über Fahrräder fachsimpeln und ein paar Becher Whisky verkosten.
Ansonsten lade ich dich auch auf einen Dalmore (medium torfig) ein
Auch wenns von vielen als "Standard" und vielleicht langweilig degradiert wird,
Glenfiddich geht tatsächlich sehr gut! Auf Altmeister Lünings Empfehlung habe ich den 18-jährigen, toller Whisky. Aber auch der 10jährige Talisker ist spannend, wenngleich auch mal wieder absolut nichts für den EinsteigerEs gibt einige zu empfehlen, ich will mich da nicht festlegen, auch wenn ich sagen muss, dass ich eher die "jüngeren" nehme und noch keine richtig alten/teuren hab^^
Meinen Einstieg in die Whiskywelt habe ich über einen 12jährigen Cragganmore genossenbin aber mittlerweile auch eher in Richtung Islay/Skye gekommen, das scheint der natürliche Lauf zu sein irgendwie
Am liebsten mag ich derzeit 10jährigen Talisker, wenns nicht so torfig sein soll ein 15jähriger Bowmore.
Auch wenns von vielen als "Standard" und vielleicht langweilig degradiert wird, finde ich zum Einstieg übrigens auch den 15jährigen Glenfiddich super! Ich hab letzte Woche zum ersten mal Glenfiddich getrunken und muss sagen, der ist echt supersanft, fast schön süß und nicht all zu komplex und verwirrend ^^
EDIT: Geile Bilder, ich will da auch endlich mal hin! Das wird ein FestUnd jetzt erstmal zurück zum Thema
![]()
wie zurück zum Thema, ohne schenkelwarmen Wacholder zu erwähnen?Standard.....ist für mich als zurückgekehrter Lipper immer noch das lokale
Traditionsgetränk:
Doppelkorn auf gestossener Zuckerrübe
Und jetzt wirklich bitte zurück zum Thema![]()
da das bei slang im garten war, sind die solche aktionen sicherlich gewohnt. :d ... Da wundern die sich über nix mehr.