OWL-Stammtisch

Oder das! ;)
Aber vorher muss ich wohl noch was ein meiner Kondition tun! :D

Freue mich aber dennoch über jede Mitfahrgelegenheit! :daumen:
 
Hi Dirty.
Wenn ich das nächste Mal im Wiehengebirge unterwegs bin, sage ich dir hier Bescheid.
Wir treffen und meistens am Kaiserhof in Barkhausen und fahren dann Richtung Lu'Egge.

Gruß, Kiwi.
 
Naja... Grenze zu Niedersachsen. Bei dem Gebiet das ein Wolf so durchstreunt.
Noch etwas früh von einer Rückkehr zu sprechen, aber trotzdem schön.
Zu Gesicht bekommen werden wir ihn wohl genau so oft wie Luchs und Wildkatze. ;-)
 
in australien ist mann/frau weiter

PIC515165781-775.jpg
 

Anhänge

  • PIC515165781-775.jpg
    PIC515165781-775.jpg
    136,1 KB · Aufrufe: 41
tja, sieht so aus als wollten 28 von 40 keine mitgliedsbeiträge bezahlen so lange es noch keine strecke gibt.
das man manchmal auch in vorleistung gehen muss, um etwas zu erreichen ist eine erkenntnis die sich nur cent-weise durchsetzt. ;)
 
Hhmmm, geduldete Streckenbau........oder eher vllt Irrtum. Möglicherweise waren die Besitzer bisher nicht bereit ,sich die Arbeit zu machen, alles wegzureissen. Denn damit verdient man ja nix, im Gegenteil!


Der Verein dümpelt auf recht niedrigem Niveau rum, schade für Bi...........das Alle meinen, die Andren sollten zuerst was tun:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bereich Bergkirchen Porta ist ein großer Vorteil das die Teile vom Wald, in denen sich die Trails befinden nicht mehr wirtschaftlich genutzt werden, daher fallen sie auch nicht den rücksichtslosen Harvester Fahrern zum Opfer..... Das sieht in Lübbecke leider ganz anders aus, ich will garnicht wissen wieviele Std ich hier schon Zeugs bei Seite geräumt habe

Dafür teilt man sich die Wege in Porta zum Teil mit den Wanderern, die gelegentlich den Beliebtheitsgrad einer....... Ach, lassen wir das....
 
.....Beliebtheitsgrad ähnlich Arschhaaren haben....:cool:

"Haben sie keine Klingel!?" / "Sorry, nein, ich brauchte mein Geld für 'n Carbonrahmen!" + "Nee, entschuldige, haste mal nen € fürn SUV !?"

"Ich dachte, Sie wollen mir in die Hacken fahren.....!?" versus "Ja , aber ich habe zu viel Freude, am freundlichen Gruß !?"

"Oooch ,haben Sei mich aber erschreckt....!" versus "Sie sehen aber auch nicht wirklich besser aus.....! "
 
Zuletzt bearbeitet:
Hhmmm, geduldete Streckenbau........oder eher vllt Irrtum. Möglicherweise waren die Besitzer bisher nicht bereit ,sich die Arbeit zu machen, alles wegzureissen. Denn damit verdient man ja nix, im Gegenteil!


Der Verein dümpelt auf recht niedrigem Niveau rum, schade für Bi...........das Alle meinen, die Andren sollten zuerst was tun:o

Man lernt mit seiner Aufgabe.Eine Wertung hineinzulegen finde ich den Leuten gegenüber unfair die versuchen die Hände aus den Taschen zu nehmen um etwas zu verändern.
Zumal der Verein selbst, unwissend ist,was den speziellen Bereich angeht;also angewiesen,auf die "Neuen Mitglieder".

Ich habe vor langer Zeit,eine Empfehlung,bei einer Unterschriftenaktion an der Kirche der August-Bebel-Str. abgegeben.
Die Dimb.Wurde aber von den damaligen Bestreitern als unklug abgelehnt.
Für zwanzig Euro Jahresbeitrag könnte Mann/Frau vielleicht zweigleisig fahren.
 
Da gebe ich Kris und Delfinsurfer gern Recht , die haben ne große Lobby und Erfahrung. Ich mache auch dem Verein und tollen der Initiatve keinen Vorwurf. habe slbst schon teilgenommen,

Das Interesse der hiesigen Biker scheint merkwürdig klein, dort mitzumachen. So wird das leider erstmal nix, wenn man sich selbst boykottiert;-)
 
Zum thema dh strecke in bielefeld und vereinseintritt:



Was mich einfach abhält ist der direkte nutzen. Wenn ich mir einen neuen satz reifen kaufe habe ich einen neuen satz reifen. Bei eintritt in den verein habe ich erstmal nur 95€ weniger im protmonee. Der Versicherungsschutz ist schön, wo genau der Unterschied zu meiner Krankenversicherung besteht raff ich nicht. Ich weis das die Jugendabteilung ein auch ein hallentraining ohne bike macht. Sowas für Erwachsene würde die sache für mich persönlich schon viel attraktiver machen. Dazu kommt das ich als allmountain/enduro Fahrer keinen großen bedarf für eine downhill strecke habe. Ich denke ein flowtrail wie er in vielen Orten in deutschland gerade entsteht ist für den großteil der bielefelder biker viel interessanter. Downhill im eigentlichen Sinne machen eher die jüngeren fahren die... Naja sagen wir mal... Die sache nicht in ihrer Gesamtheit betrachtenEin flowtrail ohne große hindernisse würde warscheinlich auch nicht nur viel mehr biker ansprechen sondern ist für die behörden, Besitzer, stadt, etc, viel verträglicher, da keine großen hindernisse gebaut werden, evtl durch nähe einer Gaststätte ließe sich diese dann noch einbinden und und und. Ideen hätte ich dazu genug
 
......auch früher haben wir Strecken für Endurobiker und Crosser gefordert......mit Motor .......natürlich........und nur wenige, bis garkeine legalen Strecken bekommen.
Ich weis davon ein hübsches Liedchen zu singen, andere wie wolfi z.b. auch. Nicht selten wurden wir vom frustriertem Militär und Förstern auf dem Truppenübungsplatz vergeblich gejagt.

Das Thema hat sich über die Jahre totgelaufen. Mein Enthusiasmus hält sich in Grenzen, nach 24 Jahren MTB.....unterstützen würe ich aber Projekte grundsätzlich ohne direkt Mitglied im Zugvogel zu sein.

Bild von mir und meiner 350er Viertaktmaschine entstand 1986, natürlich beim Endurobiken;-) Vllt sollten wir mal zeigen wie friedlich und schonend Fahrradfahren dagegen ist, indem wir alle wieder mit nem Mopped statt Radl durch den Wald fahren,-) Als Demo!
upload_2015-2-12_10-17-14.png
 

Anhänge

  • upload_2015-2-12_10-17-14.png
    upload_2015-2-12_10-17-14.png
    834,6 KB · Aufrufe: 37
...vor allem wird Situation mit dem geeigneten Grundstück durch den Bau der A33 nicht einfacher. Viele Grundstückbesitzer, welche durch den Bau der Autobahn ihre Grundstücke frei geben mussten, bekommen/bekamen neue Ausgleichsflächen im Teuto.

Was jetzt aber fest steht, der Bauer Meyer zur Bentrup wird einen See bekommen: http://www.westfalen-blatt.de/OWL/L...eche-Mit-der-Autobahn-33-kommt-der-Quelle-See

Ob der See jetzt öffentlich wird oder als Badesee genutzt werden kann, weiss ich jetzt nix konkretes. Ihm gehört aber auch die ganze Fläche oberhalb der B86 - ehemalige Strecken wie der Egon-Trail usw.. Vielleicht sollte sich der RC Zugvogel mit diesem Mann in Verbindung setzen, (sobald es schon nicht getan wurde) denn es wird durch den Bau des Sees auch viel Material (Baumaterial) geben.
 
Zurück