OWL-Stammtisch

Na prima ... das hat noch gefehlt :(
Dann hoffe ich, wenn es soweit ist - auf eure Hilfe setzen zukönnen!
Ich werde mir Morgen (ohne Rad da das Ersatzteil fehlt) einen Überblick verschaffen.
 
Stimmt. Die Kickerwurzel gibt es noch. Aber
Danach ist das alles nur noch kaputt gemöllert.

Mir ist das aktuell egal, weil ich mir gerade
gemütlich nen Bierchen aufgemacht habe und
mit warmen Oberschenkeln aufm Sofa liege.

So geht's

Later
Chucki_bo
 
Stimmt. Die Kickerwurzel gibt es noch. Aber
Danach ist das alles nur noch kaputt gemöllert.

Mir ist das aktuell egal, weil ich mir gerade
gemütlich nen Bierchen aufgemacht habe und
mit warmen Oberschenkeln aufm Sofa liege.

So geht's

Later
Chucki_bo

Ja und in unserer Position können wir auch nicht erwarten das jemand um den Trail drumrumm arbeitet. Wer ja auch noch schöner:rolleyes:
Also braucht sich auch niemand aufregen, man muss das ganze immer von zwei Seiten sehen;)
 
Der Trail rechts vom Wartturm runter existiert quasi nicht mehr :heulBeim Hochfahren kam uns noch ein Baumroder entgegen (hinten mit Ketten), der hat alle Kicker platt gemacht und wo es links durch den ehemaligen Anlieger in die Schonung geht, liegen jetzt Berge (und ich meine VIEL) von Tannengestrüpp.
:mad: :mad: :mad:

Fahre morgen in den Deister. Dort ist die Welt noch in Ordnung und die Trails sind frisch gepimpt. ;)
 
Moin.

Ich werde da vorerst nichts machen. Jetzt steht meine Zwischenprüfung ins Haus und die hat Vorrang. Danach kann man darüber reden den Trail neu zugestalten. Da würde es mich freuen das in einer Gruppe zu besprechen.

Die Sprünge sind komplett weg. und der kleine Anlieger links in die Schneise ist auch begradigt. Allgemein ist der trail befahrbar, nur die erste Schneise links runter liegt ein wenig mehr voll und im Querstück parralel zum Hang haben sie Stämme auf den Weg geschmissen.
Allgemein sind noch sehr viele Bäume auf der Nordseite vom Turm und auch im gesamten Bereich des Trails markiert. Ich würde da erstmal bis Ende des Monats abwarten was die Waldarbeiter alles umholzen.


LG Jens, der sich nicht wieder alleine die Handschuhe anzieht.
 
Ich würde da erstmal bis Ende des Monats abwarten was die Waldarbeiter alles umholzen.

Richtig, so wie das aussieht werden die WA´s dort noch eine Weile mit schwerem Gerät rumfahren und so lange fährt man lieber die linke Seite vom Turm runter.

Selbst am Barretrail sind im unteren Bereich vor der Bachquerung Baumfällarbeiten im Gange, also immer schön nach vorne schauen!!
 
Fahre morgen in den Deister. Dort ist die Welt noch in Ordnung...

Dort ist´s momentan auch nicht so toll. Ü30 z. B.: Oberer Teil total platt. Dann kann man wieder bis zum Pass fahren. Dort dann wieder Totalschaden...:mad:

Das beste aber war ´ne Freireitertruppe von ca. 10 Mann, die schwer am räumen waren. Soweit OK. Nur dass 2 von denen scheinbar "etwas" Mutterboden brauchten und direkt neben ihrem neun Kicker die Wurzeln der daneben stehenden Fichte schon knietief mit Hacke und Sparten unterminiert hatten. Auf meinen Einwand, dass das ja nun nicht so öko wäre und sie sich (und uns) so nur den Zorn der Waldbauern, Grünen etc. zuziehen würden und sie die Kicker doch aus totem Holz und die Erde etwas von weiter weg nehmen sollten, (Anschließend wieder tarnen) meinte der eine doch glatt, dass wäre sein (!!!) Hometrail und außerdem hätte er keinen Bock auf Diskussion.

Habe mir dann erspart ihn aufzuklären, dass wir "seinen" "Hometrail" schon seit ca. 10 Jahren fahren...:rolleyes:
 
Das sind dann genau so Vollpfosten wie die Salzufler die ihren Trail in eine Schonung gezimmert haben, junge Bäume abgesägt und Northshores in die Stämme geschraubt. :mad:
 
Wie hohl muss man sein??? Da kann man nur wünschen, das das mal der richtige sieht....
Was mich bei solchen auch noch stört, das die immer gleich dicke Backen machen, wenn sie angesprochen werden.
 
Nur die Ruhe, meine Herren. Die Waldheinis - Verzeihung - Waldarbeiter sind mit ihren "Vollautomaten" ziemlich schnell. Gestern mittag war ich am Turm (habe da ein bischen gewartet - schließlich heißt das Ding Wartturm) und konte mir dann ansehen, wie zackig die die Bäume flachgelegt haben. Ich denke, das dauert gar nicht so lange.
Ulli
 
Das kommt darauf an was die noch vor haben. Bei uns dachte ich auch das die in ein paar Tagen durch sind bei den wenigen markierten Bäumen. Und jetzt nehmen die sich noch das Waldstück vor, und das noch und das da hinter auch noch...
Ich habe das Gefühl ma kann demnächst vom Donoper Teich bis hoch zum Hermann schauen ohne das auch nur ein Strauch den Blick stört. :kotz:
 
Von dem habe ich das falsche Ersatzteil erhalten und das musste er auch schon aus FR einführen ... Ich möchte, nein ich WILL und MUSS dieses Wochenende wieder Enduro fahren!
Wenn die Bestellung wieder über Micha und FR läuft wird das sogar mitm nächsten Wochenende knapp.
Vielleicht hat ja noch ein Händler aus Deutschland das Teil auf Lager ..


Bei Ebay gibt es nichts zufinden. :(

Hier mal die Schraube (teilweise wieder "zusammengesteckt") :



 
Zuletzt bearbeitet:
Hallloooooo unterhaltet mich! :D
Ich habe Heute noch einen Familiengeburtstag zu überstehen also Heute Nachmittag fleißig posten :daumen:
Ich kann ja nicht durchgängig aufm Trialrad stehen ;)
 
Zurück