OWL-Stammtisch

Na dann kann ja ein ausgiebiger Nightride kommen. Meine Funzel liegt hier ja bis jetzt auch nutzlos rum, aber das wird sich diese Woche noch ändern - Enduro läuft :D
 
Wäre nett, ich muss diese Woche aber arbeiten und das bis 17.30h. Je nach dem von wo du starten möchtest, könnte ich vor 19h nicht da sein, muss ja vorher noch futtern und das Gerödel einladen usw.
Du hast dir gedacht mit dem Zug runterdüsen und dann zurück oder wie?
 
Welche Art von Brillen (googles) passen eigentlich zu Fullface Helmen?

Sind es die Ski/Snowboard mit den Doppelscheiben oder die Motocross (MX) Versionen mit den Singlescheiben?

Irgendwie habe ich im IBC auch keine einheitliche Meinung gefunden...wie hält denn die hier vertretende DH/FR Fraktion das?

Gibt es Empfehlungen (Marke/Typ)?
 
Welche Art von Brillen (googles) passen eigentlich zu Fullface Helmen?

Sind es die Ski/Snowboard mit den Doppelscheiben oder die Motocross (MX) Versionen mit den Singlescheiben?

Irgendwie habe ich im IBC auch keine einheitliche Meinung gefunden...wie hält denn die hier vertretende DH/FR Fraktion das?

Gibt es Empfehlungen (Marke/Typ)?

Was geht den jetzt ab???:D:D:D

Wird da etwa aufgerüstet :daumen:
 
Wenn du damit hochtreten möchtest oder im Winter fahren möchtest, sind die Doppelverglasten wohl besser, ansonsten gefallen mir die MX immer ganz gut.

Mayham taugt
Die "günstige" POC verkratzt schnell (liegt wohl anscheinend an den Beschichtungen das die Brillen so anfällig sind)
 
Doppelscheiben sind gerade bei längeren DH-Abfahrten praktisch, da kommt sonst schon ein bisschen Dunst auf die Gläser... Wenn man die Brille nicht häufig nutzt, reichen aber auch einfachverglaste Brillen. Viele haben zusätzlich noch eine "Anti-fog-Beschichtung", die zumindest bei meiner Goggle von Spy gut funktioniert.
Das Nonplusultra an Brillen hatten wir letztens getestet - die Brille ist richtig, richtig gut und wird gerade im Worldcup häufig gefahren. Ist leider ziemlich teuer.
Anon-Brillen bin ich noch nicht gefahren, sehen aber schonmal gut aus.
Eine sehr beliebte MX-Brille die von MTBlern gefahren wird wäre zum Beispiel die Crowbar von Oakley.
 
HAAAAAAAAALOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO?!

Keiner Zuhause oder seit ihr letzte Nacht alle weg geweht?

Winterzeit = Tuningzeit

...ist ja auch gerade beginnender Winterschlußverkauf und das Weihnachtsgeld will ja schließlich auch noch unter die Leute gebracht werden, oder?!
 
Frank, du hast noch was vom Weihnachtsgeld? Was hast du die letzten 4 Wochen gemacht :D, auf jeden Fall nicht getunt würd ich sagen ;)
 
Rolf was hast für einen LS genommen?

Ich würde gerne einen leichteren und Vor allen Stabileren haben wollen weis aber nicht so recht was.
Soll halt fürs Enduro taugen.
Die Crossmax SLR finde ich ja geil aber 700 Tacken ist echt ne Ansage.
 
Hope Pro II Evo mit Sapim Race und ZTR Flow, Gewichte die ich gefunden hab reichen von knapp 1850 - 1900gr pro Satz. Bei mir eine Ersparnis von rund 500gr zu meinem jetzigen SunRingle Drift.
Leider kommt der LRS erst in 2 Wochen, deswegen kann ich wegen Steifigkeit und so noch nix sagen bei unserer Gewichtsklasse, sollte aber laut Verkäufer kein Problem darstellen, solange kein heftiges Zeug im Bikepark damit getrieben wird.
 
Zum Thema LS, ich hab mir grad von Sun Ringle die Str8 Track Felgen mit Sun Ringle Jumping Flea Naben geleistet. Laufrad vorn 1030g und das hinten
1150g, nicht gerade die Leichtesten, aber das Preis.-Leistungsverhältnis passt:daumen:
 
Rolf was hast für einen LS genommen?
Ich würde gerne einen leichteren und Vor allen Stabileren haben wollen weis aber nicht so recht was.
Soll halt fürs Enduro taugen.
Die Crossmax SLR finde ich ja geil aber 700 Tacken ist echt ne Ansage.


Tune King MK, Kong Naben (VR 20mm Steck, HR QR15 auf X12 umrüstbar).
Notubes ZTR Flow Felge (kannst auch ne Mavic EN521 nehmen)
DT 2,0/1,5 mit Messingnippeln

Die Tune King MK fährt Markus Klausmann im DH...solltest also auch du nicht kaputt kriegen.

Gewicht: 1669g / Preis: 595€ bei WF-Bike Parts in der Bucht.
Die bieten auch Laufräder nach Wunsch.
 
Zurück