OWL-Stammtisch

hey, so war das nicht gemeint ;) :D:D

ich weiß auch nicht, ob wirklich nur das innenteil kaputt ist, ich denke ich muss es ganz ersetzen und wenn nicht, ist ja auch nicht schlecht, wenn man einxt-schaltwerk auf lager hat, eventuell auch zur aufrüstung nächster bikes.

(rübergezogen vom Vorstell-Thread)

Du brauchst doch nur das Leitblech, oder notfalls beide. Ich schätze, dass es denen egal ist ob sie 9 oder 10 Ritzel zu bedienen haben. Die sind so dumm, die können gar nicht zählen :lol:
Und das mit "auf Lager haben", vergiss es. Ausser vielleicht bei klaren Verschleissteilen wie Kette, Kranz, Bremsbeläge, Schaltzügen und Hüllen.
Es geht immer genau das Teil kaputt, was man grad nicht auf Lager hat.
Ich versuch hier grad mein Lager aufzulösen. Nen grosser Teil der Teile ist allenfalls für Retrofreaks spannend ;)
 
Wen ich hier manchmal in den "Zur Zeit aktive Benutzer" Bereich schaue, sehe ich ne Menge Namen die noch nie (?) was geschrieben haben.

Na los Leute, beteiligt euch! :D
 
Slang sorry ich habs total verplant mich nochmal zu melden im Urlaub... ist das Rad noch da? Bin noch nicht ganz ab von dem Gedanken ;-)

EDIT: Besonders dann, wenn der Fall eintritt dass meine RH zu klein gewählt war.. und die Chance besteht leider reell.. ich hoffe ich krieg noch eins in größer falls das zu klein ist.. scheint ja schon nahezu ausverkauft zu sein fürs erste..
 
Slang sorry ich habs total verplant mich nochmal zu melden im Urlaub... ist das Rad noch da? Bin noch nicht ganz ab von dem Gedanken ;-)

EDIT: Besonders dann, wenn der Fall eintritt dass meine RH zu klein gewählt war.. und die Chance besteht leider reell.. ich hoffe ich krieg noch eins in größer falls das zu klein ist.. scheint ja schon nahezu ausverkauft zu sein fürs erste..

Jein,
hab jetzt umgeplant, und bau es auseinander. Einige Teile wandern dann ans neue Projekt. Der Rest kommt hier bzw. beim Schwesterforum in den Markt
Welch RH hast du dir denn bestellt?

Irgendwie erinnert mich das an die Geschichte hier vor ein paar Wochen mit brösig und seinem Flash.
Meine Güte, wenn der Hersteller nicht wirklich verkaufen will, auch andere Mütter haben schöne Töchter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, aber okay bin ja selber Schuld. Dann muss ich mich wohl nochmal umsehen. Und zu den Bikes: Ich glaube die wollen doch schon verkaufen ;-) Würde das Teil auch sehr gerne haben, bin gespannt ob dies mir in größer schnell liefern könnten. Hab RH 48 genommen nachdem ich das AMR+ von dem Händler mal ne Runde gefahren bin. War sehr spaßig aber ich glaube für längere Sachen ist es dann doch etwas kurz.. aber abwarten, das Cagua hat ja nochmal ne andere Geo!
 
Hm, Oberrohr 595mm waagerecht gemessen ist schon kurz.
Auf der anderen Seite hat ja die nächste Grösse grad mal einen cm mehr.
Das lässt sich ja nun durch den Vorbau ausgleichen

Das ist insgesamt schon nen Endurro und kein Marathonbike.
66,5 Grad Lenkwinkel zeigt ja eher bergab und nicht nach Tour ;)
 
Das ist mir auch klar ;-) Aber ein Enduro sollte durchaus auch längere Strecken ohne Rückenschmerzen schaffen, sonst wärs ja sinnlos und man könnte sich gleich nen Freerider holen. Mit dem cm beruhigt mich aber auch det kann eigentlich echt nicht so viel ausmachen. Und mit nem 50er Vorbau kann man denke ich auch noch gut leben ;-)
 
Moin,
wie willste denn bei 170mm Federweg und 2,4er Pocken noch Rückenschmerzen kriegen? :cool:

Rückenschmerzen sind zum grössten Teil ein Problem fehlenden Trainings bzw.und/oder irgendwelcher Vorschäden.

Achte beim Abholen lieber auf die Sattelhöhe. Wenn da ne 350er Stütze drin ist, könnte das vielleicht knapp werden. Wäre ja schade um die Reverb
 
Tja, bei der Reverb müsste ich fragen ob man die noch austauschen kann.. viele Hersteller liefern ja wirklich nur dass was auch verbaut ist.. müsste ich aber auf jeden Fall klären, da hast du Recht. Aber das merkt man ja wirklich beim ersten drauf sitzen.
 
Tja, bei der Reverb müsste ich fragen ob man die noch austauschen kann.. viele Hersteller liefern ja wirklich nur dass was auch verbaut ist.. müsste ich aber auf jeden Fall klären, da hast du Recht. Aber das merkt man ja wirklich beim ersten drauf sitzen.

Zum Glück gibts die ja in bis zu 420mm. Ich habe die bei meinem aktuellen Neubike gleich beim Händler in 420mm tauschen lassen. Ohne Aufpreis. Ein guter Händler tut so etwas selbstverständlich ;)
Jörg
 
Zurück