OWL-Werkstatt

Hey,
ich wollte mal wissen mit was für Mittelchen ihr euer Bike pflegt. Ich hab für die Kette bisher immer weißes Kettenspray vom Motorrad genommen aber irgendwie ist mir jetzt nach einmal Fahrrad stehen lassen nach ner ordentlichen Tour aufgefallen, dass die Kette irgendwie Flugrost angesetzt hatte usw.
Klar, normal mache ich das Fahrrad eigentl. immer direkt sauber, aber jetzt mal eine Nacht stehen lassen und schon son Kack.
Und nehmt ihr auch irgendwas zur Pflege eurer Gabel? Ich hab Silikonspray daa, aber keine Ahnung ob das so gut ist für die Gabel...
 
wer groß - groß oder klein - klein schaltet, der sollte entweder einen Mountainbike Kurs besuchen und sich da die Technik erklären lassen
oder lieber eine 2fach Kurbel montieren :D
 
Hey Leute,
hat jmd. vielleicht eine Vorahnung was Folgendes sein kann:
Ich hab mich heute schön über den Lenker abgelegt, nachdem mir eine Wurzel im Rückeweg in die Quere gekommen ist. Danach ist es mir noch nicht sofort aufgefallen, aber irgendwie geht seitdem hin und wieder das Lenken verdammt schwer. Das komische dabei ist, dass es nicht permanent schwergängig ist, aber vor allem wenn der Lenker stark belastet wird und beim schnellen Bergabfahren kommts mir irgendwie vor, als wollte es mich die ganze Zeit aus der Spur hauen.
Also Achse ist nicht (an)gebrochen oder krum, es ist keine Acht im Rad.... nur der Lenker ist teils schwergängig...

Ist wohl der Steuersatz komplett schrott oder gibts noch eine Heilung? Morgen wollt ich das mal auseinander nehmen, aber vllt. hat ja von euch schon einer eine Vorahnung.
 
Ist wohl der Steuersatz komplett schrott oder gibts noch eine Heilung? Morgen wollt ich das mal auseinander nehmen, aber vllt. hat ja von euch schon einer eine Vorahnung.

Du hast es vermutlich schon richtig erfasst. Scheinbar hat der Steuersatz was abbekommen. Eventuell nen Lagerschaden. Mehr wirst Du aber im zerlegten Zustand sehen. Alles andere ist ja nur reine Vermutung.
Notfalls eben nen anderen Satz verbauen und testen (falls sowas zur Hand ist)
 
Guten Morgen,
anscheinend hatte ich doch etwas mehr Glück...
Hab die Gabel auseinander genommen, Lager sah noch richtig gut aus eigentl. (Fahrrad ist auch erst 1 Monat alt). Hab dann das Ganze neu abgeschmiert, nochmal eingebaut, wieder richtig eingestellt, läuft...
Keine Ahnung was jetzt genau der Fehler in der Sache war. Kleine Testfahrt durchs Gelände gemacht, war auch kein Knacken oder Schwergängigkeit festzustellen.
 
Guten Morgen,
anscheinend hatte ich doch etwas mehr Glück...
Hab die Gabel auseinander genommen, Lager sah noch richtig gut aus eigentl. (Fahrrad ist auch erst 1 Monat alt). Hab dann das Ganze neu abgeschmiert, nochmal eingebaut, wieder richtig eingestellt, läuft...
Keine Ahnung was jetzt genau der Fehler in der Sache war. Kleine Testfahrt durchs Gelände gemacht, war auch kein Knacken oder Schwergängigkeit festzustellen.

Und das alles in der Zeit von gestern Abend viertel nach neun und heute Morgen halb acht...

Donnerwetter .... N8-Schicht?? :D

Later
chucki_bo
 
Hi.

Ich hätte da gerne mal ein Problem.

Seit meiner ersten Ausfahrt am Sonntag habe ich nun ein Geräuch an der
Hinterrad Nabe.

Schaut und hört selbst...


Wenn ich die Position der Kurbel ändere, also die Ritzel bewege, geht das Geräusch weg oder wird recht laut.

Lagerschaden?

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich hab grade beim putzen gemerkt, dass sich die Abdeckkappe meiner Exustar E-PM-25ti Pedale verabschiedet hat. Siehe Bild:

Uploaded with ImageShack.us

Die Kappe ist nicht tragend und das Pedal läuft einwandfrei. Wer weiß wie lange ich schon so rumfahre? :ka:
Ist eben nun nur etwas schmutzempfindlicher. Am Samstag steht aber bei mir ein wichtiges Rennen an....meint ihr es wäre fahrlässig das Pedal am samstag beim Rennen zu fahren? (denke nicht das ich vorher so eine Kappe auftreiben kann) Matschig wird es auf keinen Fall laut Wetterbericht.
 
joa das war auch mein gedanke.....aber ich hab grad neue online bestellt. Wenn ich ganz viel Glück habe, werden sie morgen versendet und ich hab sie Freitag noch passend hier.
 
Kann mir Jemand einen Kompetenten Händler in OWL empfehlen

Es geht um folgende Themen
Rock Shox Gabelservice
Fox Dämpferservice
Einstellungsberatung


Beratung gegen einschlafende Finger
 
Hi, ich bräuchte mal wieder Rat/Hilfe :/
und zwar fahre ich auf meinem Bike Avid Juicy 3 Bremsen. Nun ist das Bike grade mal 2 Monate alt und nach den ersten größeren Belastungstest mit mehrstündigen Ausfahrten und auch größeren Abfahrten geht mir die Bremse schon derbe auf den Geist.
Ich habe vorne 185mm und hinten 160mm Durchmesser, was für mein Gewicht eh viel zu wenig ist, denke ich. Dazu kommt, dass die Scheibe mittlerweile irgendwie leicht krum ist. Vielleicht auf Grund der hohen Temperaturen bei den Abfahrten? Aufgrund der krummen Scheiben hab ich irgendwie ab und an son Quietschen/hupen/kreischen.. von den Bremsen. Also Scheibe schleift mit der Krümmung an den Bremsbelägen, obwohl ich die Bremshebel nicht ziehe...

würde ne schwimmend gelagerte Bremsscheibe da aushelfen? Oder kann ich dem ganzen weiter Vorbeugen mit einfach größeren Bremsscheiben.
Hat da schon jmd. mal Erfahrungen gemacht?
 
Scheibe wieder gerade biegen? Danach schön mit Isopropanol sauber machen.
Du solltest prüfen ob größere Scheiben für Rahmen und Gabel überhaupt zugelassen sind. Und je größer die Scheiben, desto eher Geräusche.
Bei meinem HT hab ich hinten von 180 wieder auf und 160 zurückgerüstet, weil mir die Geräuschkulisse auf die Nerven ging.
Und gegen die schlechte Bremsperformance gabs ne neue Bremse, auf Dauer wird das bei dir wahrscheinlich auch die einzige Lösung sein.
 
Hi,

hab die Tage mal Langeweile gehabt und nen kleinen Versuch gemacht.



Rennradlaufräder mit 42mm Crosserreifen, passt durch Rahmen und Gabel, sozusagen 28 3/4 :lol:

Für herbst- und winterliche Ausfahrten auf Forstautobahnen und Hasenpatt etc, müßte das doch ganz gut sein, oder?

Hat da einer Erfahrungen mit? Gibt ja nen paar Leute, die sich RennLR fürs Strassentraining in MTB Rahmen stecken.

Die Felgen sind leider 36loch, und ich habe hier nur Discnaben mit 32, sonst hätte ich mir die mal umgespeicht.

Am liebsten wär mir ja nen Cyclocrosser, aber ach, das liebe Geld :rolleyes:
 
wärs nicht einfacher nen günstigen 26er LRS mit schmalen Reifen zu versehen und den zu nutzen? Okay, Du hast nen kleineren Laufradumfang, aber sonst...
 
Scheibe wieder gerade biegen? Danach schön mit Isopropanol sauber machen.
Du solltest prüfen ob größere Scheiben für Rahmen und Gabel überhaupt zugelassen sind. Und je größer die Scheiben, desto eher Geräusche.
Bei meinem HT hab ich hinten von 180 wieder auf und 160 zurückgerüstet, weil mir die Geräuschkulisse auf die Nerven ging.
Und gegen die schlechte Bremsperformance gabs ne neue Bremse, auf Dauer wird das bei dir wahrscheinlich auch die einzige Lösung sein.


Hi, schon mal danke für deinen Rat, aber ich glaube so einfach ist das ganze nicht. Ist die Scheibe einmal plastisch verformt, müsste ich sie erst wieder warm machen, um sie auf den Grundzustand zu bekommen. Hab aber keine Ahnung was das für nen Material ist, ergo keine Ahnung welche Anlasstemperatur. Ich hab mir schon mal ne Scheibe komplett geschrottet in dem ich sie ganz leicht zurückgebogen habe, obwohl ich es nur leicht mit gummihammer und richtplatte gemacht hatte.
Also um neue Scheiben werde ich wohl nicht rum kommen. Nun ist für mich interessant, hat einer nen Tipp? :D bzw gleich für ne komplette Bremsanlage fürn schweren Jungen (100kg +) ? Nicht soo teuer...
 
Zurück