[P] Stahlkurbel

Das wäre doch dann letztlich nur ein Spider mit dreifach Aufnahme der auf die Dircetmount Aufnahme geschraubt würde.
Quasi ein flexibles Zubehörteil.
Die Kurbel bliebe gleich.
So stell ich’s mir zumindest vor.
Spider für DM gibts doch fertig im Duzend billiger.
Bissl drübergespant sieht sicher auch son ding von SRAM gut aus an so einer schlanken Kurbel 👨‍🏭
 
Ist SRAM direct mount schon fest gesetzt? Ein Argument für Raceface Cinch ist dass man da ovale Kettenblätter in der Phase einstellen kann. Hat mir persönlich schon gegen Kniebeschwerden geholfen. Bei Rotor geht das auch aber für den Standard bekommt man keine/kaum Kettenblätter von Drittanbietern.
 
Ob 1fach, 2fach oder 3fach, ist hier doch gar kein Thema, da man alles mögliche mit einer Direct Mount-Aufnahme realisieren kann. Mit oder ohne Spider, mit oder ohne Umwerfer, 26" oder 29", alles geht.

Mit 26" bin ich bei mir hier kein "verstrahlter Ketzer", da ist alles ohne Umwerfer einfach ein Krampf.
Mit 29" siehts a bisserle anders aus, ich für meinen Teil finde aber auch da einen Umwerfer für besser.
 
Das wäre doch dann letztlich nur ein Spider mit dreifach Aufnahme der auf die Dircetmount Aufnahme geschraubt würde.
Quasi ein flexibles Zubehörteil.
Die Kurbel bliebe gleich.
So stell ich’s mir zumindest vor.

Ganz genau Herr Oppa. Man hat die Wahl zwischen einem KB oder einem 110mm Spider. Letzterer wird ein Custom Produkt werden, da ich bisher noch keinen schönes Exemplar als Kaufteil gefunden habe. Habe aber auch noch nicht wirklich Zeit reingesteckt.

Bezüglich der IRD: Matze steht nicht nur deshalb auf Platz 1 der Liste. Dann kann er endlich sein Trauma verarbeiten.

Da so langsam der Classic Bezug wegfällt, werde ich auch nicht mehr so groß was schreiben. Ist schließlich neumodisches Zeuchs mit Classic Appeal. Sobald es handfeste Ergebnisse gibt, melde ich mich zurück. Kann aber erst April werden.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und einen schönen Abend - Cyber Horst
 
Ich fand ja immer die Campa Record Kurbeln schön, wo eine Verschraubung hinter dem Kurbelarm sitzt.
Quasi der 5-Loch Spider um 36° gedreht und dann eine Kurbelschraube von hinten in den Kurbelarm.
Ließe sich das hier irgendwie realisieren?
 
also die ist wirklich sehr schick.

bin ein bisschen verliebt.

gibt es mehr infos?
spider für sram sehe ich
kurbelarmlänge
q-faktor
straßenpreis
...

Danke für die aufmunternden Kommentare. Eigentlich wollte ich das noch nicht an die große Glocke hängen aber nun ists zu spät. Bei den beiden Prototypen wurden zwei unterschiedliche Kurbelarmprofile verwendet. In den nächsten Wochen sollen beide Typen hart getestet und gfs. anschließend optimiert werden. Folgende Specs:
  • Q-Faktor: 175mm
  • Achsstandard: 24mm für 68mm und 73mm BB
  • passend für SRAM 3-Loch
  • optional Spider (welche Typen werden benötigt?)
  • Kettenlinie mit 110mm 2-fach Spider außen gemessen: 54mm
  • Kettenline Direct Mount 46mm (mit gezeigten SRAM Blatt welches einen eigenen Offset von 6mm hat)
  • Gewicht solo: 460g
  • Gewicht mit XT BB und 32T SRAM Blatt: 616g
  • Gwicht mit XT BB und 110mm 2-fach Spider und 38T KB: 654g
  • Pulverbeschichtung nach Wahl
  • Kurbelarmlänge: frei wählbar zwischen 150mm und 190mm

Sobald die Tests gelaufen sind und die Optimierung durch ist, kann ich die Kalkulation abschließen. Es ist zunächst eine Kleinserie von 50 Stück geplant.

Viele Grüße - Horsti ✌️
 
Zurück