P23? Oder was?

O

olli

Guest
Ich habe den selbstlackierten Ritchey Rahmen erworben.
Eckdaten sind 1634 Gramm und Suntour Ausfallenden. 4-stellige Rahmennummer bestehend nur aus Ziffern oder Buchstaben, ich erkenne es nicht genau, es gibt aber keine Bindestriche oder Leerzeichen oder Sonderzeichen, Steuerrohr unten mit "Kragen".

Ich habe zeitgleich ein Trek 8900 erworben, das eine gebrauchte XTR 900 dran hatte sowie eine günstige Ritchey Kurbel und einen günstigen Ritchey Vorbau. Einige Teile lagen hier noch rum, so daß ich mich dann nach einigem Überlegen gegen Neulack entschieden habe, weil der Rahmen mittelmäßig lackiert ist und die Teile dazu mittelmäßig erhalten sind. Das passt ganz gut:

p23.jpg


Frage an die (DEN) Experten:
Wie ist die Wahrscheinlichkeit, daß es ein P23 ist?
Was könnte es bei 1634 Gramm sonst noch sein?
Es muß ja wohl ein PXX sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja genau. ich habe natürlich deutlich mehr gezahlt, als der VK damals gezahlt hat, als er ihn aufgetrieben hat, aber er hat ihn ja auch mühevoll geschliffen und lackiert, decals besorgt, dazu ein neuer XTR Steuersatz und eine DD Gabel im gleichen design erstellt und ich finde den Lack gar nicht so übel (er war als schlecht beschrieben, ich finde ich mittelgut ;) ).

Ich würde einfach gerne wissen, was es für einer ist, bei einer späteren originalgetreuen Wiederherstellung (neue Ösen sind ja kein Problem), wäre das interessant.

Ausserdem haben sich bereits 3 Leute gemeldet, die das Rad unbedingt kaufen wollen (momentan keine Option, aber das kann in 4 Wochen schon wieder anders aussehen) und da wäre es auch interessant, was es für einer ist.
 
Fertig. Naja, der Exage-Mountain-Umwerfer wird evtl. noch gegen einen XT oder XTR getauscht. So ein altes Race HT aus den frühen 90ern fährt sich ********, wenn man direkt vom Fully umsteigt. Und sonst auch.

p231.jpg


p232.jpg


p233.jpg
 

Ist das ein Bild von der Auktion bei der Du den Rahmen geschossen hast?

edit: Kann eigentlich nicht sein, da dieser Rahmen wohl eine Nummer größer ist.

Du hast damals doch den Rahmen bei ebay ersteigert und wusstest nicht das genaue Modell, warum stellst Du dann hier ein Bild von einem P-23 ein? Jetzt sind wir so schlau wie vorher.

Schade übrigens, das Du den Rahmen in Deiner Umbauaktion http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=309951&highlight=ritchey+flaschenhalter%F6sen so verunstaltet hast. Vielleicht wird er ja wieder annähernd in den Originalzustand (Flaschenhalereinsätze, Original Farbe) zurückversetzt.

Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte eigentlich nur zeigen, dass die Fabre schwarz nicht ausschließlich für Ultras war. Ich schau heute mittag mal nach ob ich nicht irgendwo noch das Originalfoto habe.
 
Ist es vielleicht so:

Hinterbau Ritchey Herstellung

Ausfaller Sun.....oder was Olli meint

Tretlagergehäuse ungeklärte Rahmennummer 1348

sonstiger Rahmen Ritchey WCS-Geröhr von einem Scott oder

diesem und jenem Hersteller hochwertiger Racerahmen? :confused::confused::confused:
 
Ist es vielleicht so:

Hinterbau Ritchey Herstellung

Ausfaller Sun.....oder was Olli meint

Tretlagergehäuse ungeklärte Rahmennummer 1348

sonstiger Rahmen Ritchey WCS-Geröhr von einem Scott oder

diesem und jenem Hersteller hochwertiger Racerahmen? :confused::confused::confused:

Könnte wirklich sein, daß TR die Hinterbauten in seiner "von hinten ist es doch am schönsten PHASE" von 1989 - 1993 hergestellt und dann zur weiteren bearbeitung einfach mal nach JAPAN zu Suntour gesendet hat.
Das würde ersten Sinn machen und zweitens die Reiskörner erklären, die ich im Sitzrohr gefunden habe.
 
Oder so: als die Japanesen die Rahmen noch (Made in USA) in Lohnarbeit für TR zusammengebrutzelt haben, wurde einfach mal ein Hinterbau gemopst und dann "zweckentfremdet"..... :D
 
Zurück