siq
26 ist ausgestirbt worden
Tja aus eigener erfahrung mit Taschenlampen von Dealextrem ist die lebesdauer einer solchen Lampe begrenzt
Drum hab ich ja auch am ende alles selber Neu gebaut mit einer gescheiten KSQ die auch bei zu großer Hitze runter regelt
Das deckt sich auch mit den zahlreichen Reviews bei Dealextreme. Was ich noch gesehen habe ist, dass es sogar "grosse" P7 Lampen gibt die nur mit einem Vorwiderstand betrieben werden. Meine ursprünglich bestelle Ultrafire WF900L wäre, den Reviews nach, so eine. Da ich das in diesen Stromregionen für ziehmlich übel halte, habe ich meine Bestellung auch auf die Aurora P7 geändert. Die soll ja eine, wenigstens halbwegs vernünftige, getaktete KSQ haben. Ansonsten muss man ja dann wirklich etwas gescheites selber bauen und vorschalten.
@nichtlutz
ich würde mir eher ein grösseres 7.4V pack besorgen
wie ein PB945
oder http://www.batteryspace.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=2893 oder http://www.batteryspace.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=3641
zwei kleinere Packs die schon intern geschützt sind und dazu noch einen Polyswitch in Reihe haben, würde ich weder parallel noch seriell zusammenschalten und schon gar nicht wenn es ja die grossen Einzelpackalternativen schon gibt.
u. hoffen das der Zoll die 22-Grenze nicht so ernst nimmt u. dass der Eurokurs zum Dollar wieder steigt
Außerdem muss ich mir da um Feuchtigkeit keine Sorgen machen.
Kann da aus eigener Erfahrung berichten, in Summe wäre da wahrscheinlich schon ne kleine Lupine für zu bekommen gewesen.
- wenn Du hinter mir bist, dann sehe ich von meiner eigenen Lampe nur noch sehr wenig, ist ja schon verdammt hell, das Ding. Damit war nur die T6 am Lenker gemeint. Meine 3fach auf dem Schädel hatte ich nur auf der Abfahrt dazu geschaltet.