LunaLuX
Meister Lampe
Hallo
So langsam wird es was
Klick
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5498952&postcount=5178
So langsam wird es was
Klick
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5498952&postcount=5178
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
willst du die KSQ mit ins Gehäuse bauen? Ich denke mal, dass du sie außerhalb platzierst. Kannst du mal bitte die Optik spezifizieren (was, wo, wieviel)? Mich würde mal interessieren, was die an Temperatur aushält. Ein OP-Alu-Reflektor kann da vielleicht mehr ab. Sieht aber sehr cool aus. Bin weiterhin gespannt.
naja , meine KSQ (BlackPower) lauft super, ist aber zu groß. Bei mir sitzt sie mit "am" Akku oder Vorbau. schön, wenn sie mit reinpaßt und nicht noch durch eigene Abwärme zum "Betriebsklima" beiträgt. Ein OP (Orange Peel) Alu Reflektor is das, was in deiner P7 und den DX-Lampen für Licht nach vorn sorgt. Der ist hald aus Alu und speziell oberflächenbehandelt, um den "Donat"-Spot zu vermeiden
Hi!
OP ist kein Hersteller, sondern wie bei Mutti --> Orangenhaut!
Gruss Sven
Hi!
Die P7 läuft ja in den Lampen eigentlich bei 3,7V, aber die Akkus haben ja geladen etwa 4,2V.
Nun wollte ich fragen, ob es möglich ist, die Lampe auch mit einem 6V AKku zu betreiben
Habe dabei an so einen Bleigel Akku gedacht.
Reicht es, wenn ich einfach die Kontakte der Lampe mit dem Akku verbinde, oder muss ich da noch was zwischen schalten?
Ich denke, dass der mit 12000 mAh eine ganze Weile licht Spenden dürfte, was meint ihr?
EDIT: Okay, hab ein wenig gelesen und erfahren, dass die LED bis zu 17Volt aushalten soll?
Was ist denn so der "Idealbereich", wo die Lampe die Besten Ergebnisse erzielt ohne zu "überpowert" zu wirken?
Ich meine mit so nem 3,7V Akku ist die ja schon sehr hell, da will ich nicht wissen, wie das mit einer Stromquelle aussieht, die über das 4-Fache liefert :]
Hi Ammi,
von Laie zu Laie: "Mehr lesen"
So habe ich es verstanden:
Die Lampen, die mit 1x Akku (3,7V) funktionieren unterscheiden sich von denen mit 2x Akku durch die eingebaute KSQ (Konstantstromquelle).
Die KSQ verträgt bis 17V und gibt nur so viel an die LED weiter, wie die verträgt. Du brauchst also eine Lampe mit KSQ.
Ohne KSQ wird die LED bei höheren Spannungen (keine Ahnung aber welcher) nur kurz zischen und dann rauchen.
Mein Akku BP945 (6900mAh) schaltet nach 3h ab.
Bei Akkus ohne Schutzschaltung geht die Lampe ab einer bestimmten Spannung in den gedimmten Modus und leuchtet dann ewig (9,6V-2800mAh noch nach 4h Licht an).
EDIT: Hab eine gefunden bei eBay
Für etwa 9⬠denke ich, kann man die mal kaufen oder? 17mm sollen ja passen, soweit ich gehört habe![]()
Das Teil ist ein Linearregler. Das heißt, dass die überflüssige Energie (In Deinem Fall ca. (6V-3,8V)*2,8A= 6W) in Wärme umgesetzt werden.
Das funktioniert zwar, ist aber nur wenig besser als ein passender Vorwiderstand.
Die Konstantstromquellen mit Schaltregler arbeiten wesentlich effizienter!
Gruß,
Egika
.
Gibt es sonst eine KSQ die genau 2800mA liefert?
@lunalux
damit ich mir deinen tollen Prototyp besser vorstellen kann: bei welchem Aussenradius fürs Gehäuse bist du da jetzt gelandet?
MfG
piccolo
@Lunalux.
Respekt, dann taugt es ja sogar noch als Helmlampe.
Gruss
Michael