Vor 8 Monaten bin ich vor der Frage gestanden, welche All-Mountain-Gabel ich für mein neues Rocky ETSX wählen soll. Leider habe ich im Forum zur Pace RC 41 fast nix gefunden und mich dann trotzdem wegen des Gewichts (< 1600 g) und der Absenkfunktion für die Pace RC 41 AMXC entschieden und im Januar ein 2006er Modell (für 530 , super günstig) gekauft.
Heute bin ich schlauer und falls jemand - wie ich vor 7 Monaten - Infos zur Pace sucht: Hier gibts den Erfahrungsbericht.
1. Gabel: 1605 g leicht (vor Kürzung des Schafts), schaut geil aus, Absenkfunktion defekt: Gabel kommt nach dem Absenken nicht mehr hoch, Launch Controll ist außer Kontrolle.
Telefonat mit dem deutschen Importeur T&S, Herr Gruschka: LC-Knopf aufmachen, zerlegen, etc. - hilft nix. Gabel wird eingeschickt. Nach ca. 2 Wochen kommt eine neue Gabel. Modell 2007. Sehr schön!
2. Gabel: 1560 g (vor Kürzung des Schafts), schaut geil aus, Absenkfunktion ist defekt: abgesenkte Gabel bleibt nicht unten. Nach wenigen Sekunden ist die Gabel wieder bei 130 mm Federweg.
Telefonat mit dem deutschen Importeur T&S, Herr Gruschka: Kann nur eine Kleinigkeit sein. Vermutlich falsche Dichtung. Ersatz soll an den Münchener Stützpunkthändler "Bikeschmiede" geschickt werden. Gabel steht zwei Wochen bei der Bikeschmiede - keine Dichtungen. Mehrfache Mahnungen, Sendung kommt mit falschen Dichtungen. Mehrfache Mahnungen, Sendung kommt mit korrektem Dichtungsset.
Bikeschmiede wechselt Dichtung: Gabel läuft wie mit Sand geschmiert. Mehrfache Nachbesserungen, Gabel läuft nicht und wird an T&S zurück geschickt. Dort ca. 1 Woche Aufenthalt mit vergeblichen Versuchen, die Gabel zu reparieren. Gabel geht zurück nach England zu Pace. In der Zwischenzeit fahre ich mit einer RS Recon, die mir die Bikeschmiede leihweise und kostenlos zur Verfügung stellt. Nach 4 Wochen kommt die Gabel zurück: Absenkung funzt nicht, Gabel bleibt nicht unten und wird ausgetauscht.
Inzwischen ist es Mai und ich bin mit meinem neuen Bike ca. 300 km gefahren, aber ohne funktionierende Absekung. 3 Wochen später:
3. Gabel: 1550 g (vor Kürzung des Schafts). Hurra! Absenkung funktioniert, Gabel bleibt unten und kommt auf Wunsch auch wieder hoch! Auf geht's in die Berge. Nach 50 km tritt unten am Gabelschaft an der Klebestelle zum Ausfallende Öl aus. Verbindung Carbontauchrohr - Magnesiumausfallende ist mangelhaft. Ende! Es reicht: Gabel retour - Geld zurück (dauert auch nur 4 Wochen).
Kaufe bei der Bikeschmiede eine Rock Shox Revelation Dual Air: 50 billiger, 180g schwerer, bislang keinerlei Probleme.
Im Vergleich zur Pace spricht die Revelation viel besser an, (v.a. auf kleinere Unebenheiten) und ist deutlich steifer. Kurz: eindeutig die bessere Gabel. (Nachteil ist natürlich das Gewicht. Die Absenkung vermisse ich überhaupt nicht. Eine abgesenkte Gabel verändert die Geometrie des Bikes äußerst negativ. Ein gutes Bike braucht m.E. keine absenkbar Gabel).
Fazit: Nie wieder Pace!!!! Die Qualität ist unter aller Sau, der Service ist so lahm, dass der halbe Bike-Sommer im A**** ist und am Ende gibt's nicht mal eine Entschuldigung für den Schrott (3 defekte Gabeln!!!), den sie verkaufen.
Heute bin ich schlauer und falls jemand - wie ich vor 7 Monaten - Infos zur Pace sucht: Hier gibts den Erfahrungsbericht.
1. Gabel: 1605 g leicht (vor Kürzung des Schafts), schaut geil aus, Absenkfunktion defekt: Gabel kommt nach dem Absenken nicht mehr hoch, Launch Controll ist außer Kontrolle.
Telefonat mit dem deutschen Importeur T&S, Herr Gruschka: LC-Knopf aufmachen, zerlegen, etc. - hilft nix. Gabel wird eingeschickt. Nach ca. 2 Wochen kommt eine neue Gabel. Modell 2007. Sehr schön!
2. Gabel: 1560 g (vor Kürzung des Schafts), schaut geil aus, Absenkfunktion ist defekt: abgesenkte Gabel bleibt nicht unten. Nach wenigen Sekunden ist die Gabel wieder bei 130 mm Federweg.
Telefonat mit dem deutschen Importeur T&S, Herr Gruschka: Kann nur eine Kleinigkeit sein. Vermutlich falsche Dichtung. Ersatz soll an den Münchener Stützpunkthändler "Bikeschmiede" geschickt werden. Gabel steht zwei Wochen bei der Bikeschmiede - keine Dichtungen. Mehrfache Mahnungen, Sendung kommt mit falschen Dichtungen. Mehrfache Mahnungen, Sendung kommt mit korrektem Dichtungsset.
Bikeschmiede wechselt Dichtung: Gabel läuft wie mit Sand geschmiert. Mehrfache Nachbesserungen, Gabel läuft nicht und wird an T&S zurück geschickt. Dort ca. 1 Woche Aufenthalt mit vergeblichen Versuchen, die Gabel zu reparieren. Gabel geht zurück nach England zu Pace. In der Zwischenzeit fahre ich mit einer RS Recon, die mir die Bikeschmiede leihweise und kostenlos zur Verfügung stellt. Nach 4 Wochen kommt die Gabel zurück: Absenkung funzt nicht, Gabel bleibt nicht unten und wird ausgetauscht.
Inzwischen ist es Mai und ich bin mit meinem neuen Bike ca. 300 km gefahren, aber ohne funktionierende Absekung. 3 Wochen später:
3. Gabel: 1550 g (vor Kürzung des Schafts). Hurra! Absenkung funktioniert, Gabel bleibt unten und kommt auf Wunsch auch wieder hoch! Auf geht's in die Berge. Nach 50 km tritt unten am Gabelschaft an der Klebestelle zum Ausfallende Öl aus. Verbindung Carbontauchrohr - Magnesiumausfallende ist mangelhaft. Ende! Es reicht: Gabel retour - Geld zurück (dauert auch nur 4 Wochen).
Kaufe bei der Bikeschmiede eine Rock Shox Revelation Dual Air: 50 billiger, 180g schwerer, bislang keinerlei Probleme.
Im Vergleich zur Pace spricht die Revelation viel besser an, (v.a. auf kleinere Unebenheiten) und ist deutlich steifer. Kurz: eindeutig die bessere Gabel. (Nachteil ist natürlich das Gewicht. Die Absenkung vermisse ich überhaupt nicht. Eine abgesenkte Gabel verändert die Geometrie des Bikes äußerst negativ. Ein gutes Bike braucht m.E. keine absenkbar Gabel).
Fazit: Nie wieder Pace!!!! Die Qualität ist unter aller Sau, der Service ist so lahm, dass der halbe Bike-Sommer im A**** ist und am Ende gibt's nicht mal eine Entschuldigung für den Schrott (3 defekte Gabeln!!!), den sie verkaufen.