schraubenkopf
Cargobiker
Hi
Ich habe vor Kurzem ein zum Entsorgen gedachtes Panasonic MC 2500 bekommen.
Das Rad kam mit Exage 400 LX Ausstattung und RM20/XT-Laufradsatz ohne Vorbau und Lenker daher und sah nicht sonderlich gut aus.
Für gelegentliche Touren wollte ich das Rad aber wieder aufbauen, da die Rahmengröße genau richtig war und die Farbe aus der grauen Masse hervor sticht. Damit auch der Weg zur Arbeit damit möglich ist sollten ein stabiler Gepäckträger und Schutzbleche nicht fehlen. Für den nötigen Komfort sollten Ballonreifen sorgen. Die Exage fand sofort Verwendung an einem anderen Rad. Für das Panasonic hatte ich noch eine komplette DX-Gruppe auf Lager. Außerdem wartete bei mir ein Brooks B17 auf einen neuen Einsatz. Ebenso waren einige schwarze Anbauteile vorhanden. Somit stand auch die Farbwahl fest: Sattel, Griffe und Reifen: braun. Sattelsütze, Vorbau, Lenker, Schaltzüge, Gepäckträger: schwarz.
Der Rahmen sah recht mitgenommen aus. Lackschäden und Schmutz, dazu kaputte Decals; viel zu tun also. Das Rad wurde daher vollständig zerlegt, der Rahmen gereinigt und poliert, Lager geschmiert und gefettet und nach und nach die aufbereiteten und neu gekauften Teile montiert.
Das Projekt ist mittlerweile schon abgeschlossen. Daher hier nur ein Vorher-Nachher-Vergleich.
Direkt nach der Erbeutung mit Restteile-Vorbau und Lenker.
Kurz nach Abschluss aller Arbeiten.
Ich habe vor Kurzem ein zum Entsorgen gedachtes Panasonic MC 2500 bekommen.
Das Rad kam mit Exage 400 LX Ausstattung und RM20/XT-Laufradsatz ohne Vorbau und Lenker daher und sah nicht sonderlich gut aus.
Für gelegentliche Touren wollte ich das Rad aber wieder aufbauen, da die Rahmengröße genau richtig war und die Farbe aus der grauen Masse hervor sticht. Damit auch der Weg zur Arbeit damit möglich ist sollten ein stabiler Gepäckträger und Schutzbleche nicht fehlen. Für den nötigen Komfort sollten Ballonreifen sorgen. Die Exage fand sofort Verwendung an einem anderen Rad. Für das Panasonic hatte ich noch eine komplette DX-Gruppe auf Lager. Außerdem wartete bei mir ein Brooks B17 auf einen neuen Einsatz. Ebenso waren einige schwarze Anbauteile vorhanden. Somit stand auch die Farbwahl fest: Sattel, Griffe und Reifen: braun. Sattelsütze, Vorbau, Lenker, Schaltzüge, Gepäckträger: schwarz.
Der Rahmen sah recht mitgenommen aus. Lackschäden und Schmutz, dazu kaputte Decals; viel zu tun also. Das Rad wurde daher vollständig zerlegt, der Rahmen gereinigt und poliert, Lager geschmiert und gefettet und nach und nach die aufbereiteten und neu gekauften Teile montiert.
Das Projekt ist mittlerweile schon abgeschlossen. Daher hier nur ein Vorher-Nachher-Vergleich.
Anhänge
-
_MG_9915.jpg517,6 KB · Aufrufe: 574
-
_MG_9932.jpg614,8 KB · Aufrufe: 560
-
_MG_9940.jpg928,5 KB · Aufrufe: 1.409
-
DSC00539.jpg629,4 KB · Aufrufe: 918
-
DSC00929.jpg865,4 KB · Aufrufe: 941
-
DSC00947.jpg700,6 KB · Aufrufe: 1.020
-
DSC00958.jpg812,4 KB · Aufrufe: 793
-
DSC00993.jpg939,7 KB · Aufrufe: 604
-
DSC01016.jpg539,5 KB · Aufrufe: 562
-
DSC01017.jpg672,4 KB · Aufrufe: 569
-
DSC01020.jpg734,8 KB · Aufrufe: 569
-
DSC01022.jpg576,2 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet: