Passt Big Betty auf meine Felge und in der HInterbau?

Moi

SnakeBiteAddicted
Registriert
29. November 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Taunus
Moin, mOIn,
ich hab nen xc 4 von 2005 und so langsam ist der Reifen zum Semislick mutiert. Ich hab mir überlegt Big Betty in der super gloey Version draufzuziehen. Ich weiß aber net, ob der reinpasst oder nicht, also in den Hinterbau.
Es wäre super, wenn alle xc biker schreiben könnten was sie für einen Schlappen fahren und wie das vom Grip so ist.
MfG et merci
MOi
 
Hallo!

Ich habe die frage vor einer Woche auch schon hier im Forum gestellt, doch leider konnte mir keiner eine Antwort geben. Es ist verpönt, in einem XC einen Big Betty zu bauen, leider. Ich hatte das auch vor. Mein Tipp, und so werd ich s machen, kauf dir erstmal einen Reifen und probier es aus, wenn er nicht passt, dann kannst du ihn immer noch Vorne rein bauen, da dürfte er immer passen und für hinten nimmst du dann einen Fat Albert oder Nobby Nic. Zur felge: es ist nicht so günstig, einen breiten Reifen auf eine schmale Felge zu ziehn, da du ein schwammiges Fahrgefühl bekommst, weil der Reifen keinen guten Seitenhalt hat. Ich würde für den BigBetty mindestens eine innere Felgenbreite von 26-28mm nehmen, unter 25 wirds eher kritisch.

Gruss Gefahradler
 
Gefahradler schrieb:
Es ist verpönt, in einem XC einen Big Betty zu bauen, leider.

Ach was, soll ja auch Leute geben die 255er Schlappen in einen VW Golf quetschen ;) . Über den Sinn oder Unsinn müssen wir wohl nicht diskutieren.

Probier es in der Tat einfach mal aus und berichte dann ob und wie es so läuft.

cheers
Rumble
 
Hinten würde ich keinesfalls den Gooey Gluey reingeben -- da hast bald wieder einen Semislick. (außerdem rollt er schwerer als der ORC)

Ansonsten ist der BigBetty ein phänomenaler Reifen (Verhältnis von Gewicht zu Volumen u. Grip)!

Ich bin derzeit am Überlegen, ob ich vorne nicht einen Gooey Gluey statt des ORCs reingeben soll. (der ORC kommt dann hinten rein)
 
ok, schäm mich ja schon :cool:

Ich bin ja bekanntlich auch gar kein Freund von den dünnen "Trennscheiben" und unter 2.35 kommt mir mal gar nix auf die ES Felge :D

Aber Moi's Frage ob ein BB auf eine XC Felge passt ist in der Tat berechtigt.

:i2: Rumble
(Der gleich nach Saalbach Hinterglemm zum boarden fährt :winken: :hüpf: :bier: )
 
@FloimSchnee
du fährst die dicke Berta auf der orginal Iridiumfelge des ES6 ohne Probs?
Habe auch überlegt, den Reifen wenigstens vorne aufzuziehen.
 
Trollobaby schrieb:
@FloimSchnee
du fährst die dicke Berta auf der orginal Iridiumfelge des ES6 ohne Probs?
Habe auch überlegt, den Reifen wenigstens vorne aufzuziehen.
ABSOLUT ohne Probleme, im Gegenteil: ich bin begeistert!
Allerdings: das ist die Iridium Freeride-Felge, die ist breiter!
 
Hi,

hab zwar kein XC sondern das Bigbear von 04 aber die Felge düfte wohl nicht breiter sein (Iridium Comp ~19mm Innenbreite). Beim Hinterbau bin ich natürlich überfragt.

Also, habe beim Bigbear den FatAlbert drauf (vorne+hinten). Der passt (gefahren mit 2.1 bar) noch recht ordentlich auf die Felge. Der Hinterbau wäre jedoch auch in der Lage noch weit dickeres zu vertragen. Da ist jede Menge Platz.
Vorne wirds dafür enger. Eine Tourengabel bietet da "etwas" wenig Platz; so ist vorne bei mir def. bei 2.35 das Ende erreicht (am besten mal die entsprechende hp besuchen und nachlesen).

Das Fahrverhalten ist dabei noch stabil - aber in schnellen Kurven doch schon nicht mehr 100%ig sicher. Bergab eröffneten sich mir dafür neue Welten (vorher Conti Vertical und Gravity - wusste es ja nicht besser aberim Nachhineinein: einmal und niewieder)

Habe nun bei meinem Spec. Enduro eine 28mm Felge mit der dicken Betty. Leider muss ich sagen, dass die ein ganzes Stück breiter/höher baut als der FA. Denke auf der IridiumFelge wäre das def. too much gewesen.

Aber ausprobieren würde ich es trotzdem, da die Betty schon wirklich eine Klasse für sich ist. Abgesehen vom Steinwurf (die Gute zerdeppert wirklich jeden Rahmen/Lack) fällt mir keine Disziplin ein wo ich den FA auch nur annähernd gleichgut fand. Sogar auf der Straße rollte die Betty subjektiv besser und def. leiser.
 
Moi schrieb:
Moin, mOIn,
ich hab nen xc 4 von 2005 und so langsam ist der Reifen zum Semislick mutiert. Ich hab mir überlegt Big Betty in der super gloey Version draufzuziehen. Ich weiß aber net, ob der reinpasst oder nicht, also in den Hinterbau.
Es wäre super, wenn alle xc biker schreiben könnten was sie für einen Schlappen fahren und wie das vom Grip so ist.
MfG et merci
MOi
Hallo Moi!

Ich bin im Herbst mit jemandem gefahren, der ein altes (ca. 2001er) Eingelksfully von CANYON hat und darauf Big Betty's fährt:
BILD
Sieht zwar "komisch" aus (auch vorne mit RS SID), funktioniert aber.

Varadero
 
varadero schrieb:
Hallo Moi!

Ich bin im Herbst mit jemandem gefahren, der ein altes (ca. 2001er) Eingelksfully von CANYON hat und darauf Big Betty's fährt:
BILD
Sieht zwar "komisch" aus (auch vorne mit RS SID), funktioniert aber.

Varadero

das ist halt richtig breit
 
schappi schrieb:
Rumble,
sach mal bist Du von Beruf Sohn das du so viel zeit hast?
Gruß
Schappi

Nee, auch ich muss für meinen Spass arbeiten gehen. War ja diesmal auch nur das Wochenende unterwegs, was mir auch völlig gereicht hat :bier: :dope: :bier: :kotz: . Biken geht bei uns im Taunus derzeit nicht so toll weil zuviele Wege völlig vereist sind, und ich auf Spikes keine Lust habe.

gruss
rumble
 
Moin,

ich schließe mich mal hier mit einer ähnlichen Frage an.
ich wollte mir den nobby nic auf mein 2005er yellowstone ziehen.

da der reifen aber nach den berichten sehr schmal ausfällt überlege ich mir den 2.4er anstatt den 2.25er zu kaufen.

passt er und macht das überhaupt sinn in verbindung mit der felge?
 
Bei meinem XC4 2005 (S) sind sowohl Big Betty, als auch Nobby Nic 2.4 im Einsatz.
Felge ist kein Problem, aber der BB hat hinten nur 5mm Platz. Bei großem Dreck macht sich das bemerkbar, ist also nicht unbedingt zu empfehlen.
 
Zurück