Passt das so :)

Registriert
23. April 2022
Reaktionspunkte
8
Hallo liebe Mtb Gemeinde,
Ich habe eine Frage zu meiner Sitzposition.
Ich bin da ein wenig unschlüssig über die Rahmen Größe. Da ich selber kein Profi bin kann ich das relativ schwer beurteilen.
Ich selber bin 166cm Groß und habe eine Schritthöhe von 74cm. Armlänge ca 53cm.
Das E MtB ist ein Stevens FR 9.7 in 16zoll.
Die Frage die ich mir stelle ob ein 18 Zoll Rahmen besser gewesen wäre.
Der Händler meint natürlich das dieser Rahmen perfekt wäre. Da ich nicht der größte bin und der 18er vermutlich zu viel wäre.
Über euer Feedback würde ich mich wirklich freuen.
Lg
 

Anhänge

  • 4009F7E9-898E-4377-B121-225686BEF89D.jpeg
    4009F7E9-898E-4377-B121-225686BEF89D.jpeg
    205,8 KB · Aufrufe: 989
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für das falsche Forum mein Fehler.
Ich fahre eigentlich Trail und hatte vor dieses Jahr mich im Bike Park zu versuchen.
Darum auch ein Bike mit mehr Federweg.
 
Hallo liebe Mtb Gemeinde,
Ich habe eine Frage zu meiner Sitzposition.
Ich bin da ein wenig unschlüssig über die Rahmen Größe. Da ich selber kein Profi bin kann ich das relativ schwer beurteilen.
Ich selber bin 166cm Groß und habe eine Schritthöhe von 74cm. Armlänge ca 53cm.
Das E MtB ist ein Stevens FR 9.7 in 16zoll.
Die Frage die ich mir stelle ob ein 18 Zoll Rahmen besser gewesen wäre.
Der Händler meint natürlich das dieser Rahmen perfekt wäre. Da ich nicht der größte bin und der 18er vermutlich zu viel wäre.
Über euer Feedback würde ich mich wirklich freuen.
Lg
Ich habe die gleiche Schrittlänge und fahre auf allen Rädern 18 Zoll bzw M Rahmen.
 
Ich habe die gleiche Schrittlänge und fahre auf allen Rädern 18 Zoll bzw M Rahmen.
Okay, danke für die Information. Das ist natürlich immer schwierig pauschal zu sagen, ich fahre immer dies oder das.
Wenn ich mir die ganzen Größenrechner der Hersteller ansehe lande ich immer bei S. Zu M fehlen mir dann immer so 4-6 cm in der Größe.
Lg
 
Hallo liebe Mtb Gemeinde,
Ich habe eine Frage zu meiner Sitzposition.
Ich bin da ein wenig unschlüssig über die Rahmen Größe. Da ich selber kein Profi bin kann ich das relativ schwer beurteilen.
Ich selber bin 166cm Groß und habe eine Schritthöhe von 74cm. Armlänge ca 53cm.
Das E MtB ist ein Stevens FR 9.7 in 16zoll.
Die Frage die ich mir stelle ob ein 18 Zoll Rahmen besser gewesen wäre.
Der Händler meint natürlich das dieser Rahmen perfekt wäre. Da ich nicht der größte bin und der 18er vermutlich zu viel wäre.
Über euer Feedback würde ich mich wirklich freuen.
Lg
Hmm, prinzipiell sieht der Rahmen nicht zu klein aus, aber du sitzt da seltsam drauf...sieht aus wie auf nem Hollandrad🤔...das ist def. vorne zu hoch, viel zu hoch. Ich würde da erst mal alle Spacer unter dem Vorbau raus nehmen.

Aber entscheident ist natürlich wie sich's für dich anfühlt?
 
Hmm, prinzipiell sieht der Rahmen nicht zu klein aus, aber du sitzt da seltsam drauf...sieht aus wie auf nem Hollandrad🤔...das ist def. vorne zu hoch, viel zu hoch. Ich würde da erst mal alle Spacer unter dem Vorbau raus nehmen.

Aber entscheident ist natürlich wie sich's für dich anfühlten
Im Grunde fühlt sich das Bike nicht schlecht an. Ist wirklich Agil und Spurtreue ist kein Problem. Also Abfahrten mit 60 Sachen sind nicht wirklich aufregend vom Bike her.
Aber wegen der Sitz Position haben mich schon ein paar angesprochen und des wegen habe ich jetzt Zweifel über meine Entscheidung zu klein gekauft zu haben.
Ich hab jetzt mal 2 Spacer entfernt.
Siehe Bild.
 

Anhänge

  • AB915697-9FEB-43E0-AC49-9AC82D6CC48C.jpeg
    AB915697-9FEB-43E0-AC49-9AC82D6CC48C.jpeg
    268 KB · Aufrufe: 977
Also auf dem ersten Fotos sieht es schon extrem aufrecht UND eng/Lenker nah aus für ein Downhill MTB aus, das Modell hat aber auch sehr viel Stack. Ich vermute aber, Du hast schon Erfahrung mit MTBs mit diesem Federweg und diesem Lenkwinkel und kannst selber etwas einschätzen, wie es sich bergab fährt?

Nach den Herstellerempfehlungen bist Du noch S, wenn auch mit Tendenz zu M. Konntest Du kein M probieren oder hast Du noch Chancen dazu? Aber selbst wenn wir hier Dir alle sagen würden, ist zu klein, was würde das bringen, kannst Du es umtauschen wegen der Meinung einer handvoll Dir unbekannter Forennasen?
Wenn Du ein M gekauft hättest, würdest Du dann jetzt zweifeln, ob nicht vielleicht S besser gewesen wäre?


Was sollen eigentlich immer noch die ständigen Sticheleien gegen e-Bikes/E-MTBs, was hat der Motor damit zu tun, ob das Rad passt/man damit gut bergab kommt? Und Heizöl und Verbrenner sind auch das einzige Wahre für weitere 100 Jahre?
 
Was sollen eigentlich immer noch die ständigen Sticheleien gegen e-Bikes/E-MTBs, was hat der Motor damit zu tun, ob das Rad passt/man damit gut bergab kommt? Und Heizöl und Verbrenner sind auch das einzige Wahre für weitere 100 Jahre?
Der Motor erlaubt zum Einen, mit so einer Hollandrad-Sitzposition bergauf zu fahren, was ohne Motor nicht ginge. Zum Anderen sind für relative Anfänger auf Mofa einige andere Dinge wichtig, die ohne Motor uninteressant wären (Handling wegen Schwerpunkt usw).

Das Rad sieht einfach extrem kurz und hoch aus. Für mich unvorstellbar wie man so Druck aufs Vorderrad bergauf und in schnellen Kurven bergab bekommen soll.

In Größe M wäre das evtl noch extremer - es hat sich ja bislang hier keiner die Mühe gemacht, mal die relevanten Geometrie Daten herauszusuchen. Auch das ist im Mofaforum evtl mit passendem Thread zum Bike leichter. Aber wenn es eh nicht mehr umzutauschen geht, ist das alles müßig.
 
Würde auch sagen, dass dieses Rad zu kurz für dich ist. Mit der richtigen lenkerhöhe lenkst du mit den Knien.

Und Heizöl und Verbrenner sind auch das einzige Wahre für weitere 100 Jahre?
Vergleichst du jetzt ein Motorrad mit einem E-bike? Die meisten E-Mtbs sind doch Freizeit Geräte. Die haben 0 positive Auswirkung auf fossile Energie. Maximal negative durch die Herstellung. Vielleicht ersetzen E-Citybiles oder Lastenräder die ein oder andere Autofahrt. Im Vergleich zum normalen MTB kannst maximal Strom (aus verschiedensten Quellen) vs bissi mehr Essen gegenüberstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider war kein Modell in M zubekommen bzw zum testen da. Das Problem ist das die Modelle bei uns im Kölner / Aachener Raum komplett verkauft sind. Wenn ich jetzt eins bestelle, bekomme ich vielleicht Ende 2023 eins. Ist wohl Corona geschuldet. Darum war es mir auch wichtig beim Händler zu kaufen und nicht im Internet. Ich habe einfach auf die Erfahrung des Händler vertraut.
Bei 7000 Euro Kaufpreis wollte ich auf Nummer sicher gehen.
Hier hab ich mal Dir Geo Daten als Bild.
 

Anhänge

  • 54F253A9-28B1-49A0-8450-040526C73434.png
    54F253A9-28B1-49A0-8450-040526C73434.png
    502,7 KB · Aufrufe: 921
Das dürfte so natürlich schwierig werden, du bist ja schon gefahren und ohne Abschlag oder Neukauf wird das nach 14 Tagen nichts werden - zumal wenn wie du sagst keine Alternativen da sind.
Händler erzählen alles was du hören willst, das war schon immer so.

Im Canyonforum hat einer ein Rad für seinen 1.50 großen Sohn gesucht, das vorherige Rad von Vpace war LÄNGER als deins in M! Irgendwie ist die Geo seltsam, auch das evtl wegen Elektro und so. Ich kann das nicht beurteilen, da ich erheblich größer bin... Hast du mal mit zB Orbea Rise oder Canyon Elektrospectral verglichen?
 
Servus,

persönliche Meinung, das Teil hat einen immensen Stack und 63,7° Lenkwinkel.
Ich würde statt dem 40mm Vorbau einen 45mm Vorbau mit +/- ca 6° negativ montieren. Das entspricht dann ca einem 50mm Vorbau.

Ist das Fahrwerk korrekt eingestellt? Sieht schon sehr speziell aus deine Position darauf.
 
Leider war kein Modell in M zubekommen bzw zum testen da. Das Problem ist das die Modelle bei uns im Kölner / Aachener Raum komplett verkauft sind. Wenn ich jetzt eins bestelle, bekomme ich vielleicht Ende 2023 eins. Ist wohl Corona geschuldet. Darum war es mir auch wichtig beim Händler zu kaufen und nicht im Internet. Ich habe einfach auf die Erfahrung des Händler vertraut.
Bei 7000 Euro Kaufpreis wollte ich auf Nummer sicher gehen.
Hier hab ich mal Dir Geo Daten als Bild.
Die Geodaten hatte ich mir auch schon angeschaut.

Da du recht kurze Beine hast wird auch das M ggf. nicht passen, da hier das Sitzrohr mit 430mm zu lang wird für den Dropper. Wie weit ist denn Dropper jetzt ausgezogen? Bei M brauchst 4cm,wenn Dropper gleich lang.

Mit deinem langen Oberkörper wäre dann auf der anderen Seite M besser von der Länge, aber halt noch höher.

Hier wäre eine längere und flachere Geo passender.

Wennst es behalten musst hilft nur längere Vorbau, z.b. 50mm.

Und Fahrwerk würde ich mir auch mal anschauen...sieht aus als würde das Ding im Sitzen schon ganz schön in die Knie gehen.
 
Die sag Werte vom Fahrwerk sind eingestellt nach Angaben von Rockshox für mein Gewicht. Vorne um die 20-25 und hinten 30.
Das Fahrwerk Arbeitet eigentlich gut Bei schnellen Abfahrten liegt die Maschine eigentlich ruhig auf der Bahn.
Der Dropper ist ca 35-40 raus. Bei M wäre der direkt vermutlich auf Anschlag bei meinen kurzen Beinen. 😄
 
Also zusammengefasst:
  • es ist zu kurz und vorn zu hoch, das ist ggfs minimal anpassbar
  • du kommst super damit klar und bist es auch schon gefahren, also Rückgabe illusorisch

Buche es unter Erfahrung ab, und habe erstmal Spaß damit. Das Nächste wird dann evtl besser passen...
 
Kurz und knapp bringt es das auf dem Punkt.
Leider. Sind allerdings teure Erfahrungen.
Besonders das ich beim Händler war um genau das zu vermeiden.
Meinen Unmut wird er sich trotzdem anhören müssen.

Trotzdem danke für das tolle Feedback. Und beim nächsten mal nutze ich das richtige Forum für e mtb. Versprochen 😁
 
Wie gesagt, vorn zu hoch evtl mit negativ Vorbau korrigieren. Im Vergleich zB zum Orbea ist es vorn 3cm höher, bei etwa gleicher Länge. Also nicht soo aus der Welt.

Mein erstes MTB war auch zu klein, der Händler hatte gemerkt dass ich mich in die Farbe verliebt hatte und mir gesagt "passt super"...ich bin es 25 Jahre gefahren...geht schon :lol:...
 
Danke für die Aufmunterung aber ein wenig enttäuscht bin ich schon. Besonders bei 7000 Euro Kaufpreis. Und hab ihn explizit drauf angesprochen wegen der Größe. 🤬
Ich werde natürlich euren Rat befolgen und denn Lenker tiefer machen. Hab noch gut 3,5 cm Spacer die ich entfernen kann.
 
Danke für die Aufmunterung aber ein wenig enttäuscht bin ich schon. Besonders bei 7000 Euro Kaufpreis. Und hab ihn explizit drauf angesprochen wegen der Größe
wenn's dir aber persönlich so passt, ggf. mit ein paar Anpassungen? Ok 7000€ ist schon hart...Oder halt jetzt noch tauschen gegen z.b. ein Orbea Rise in M..

Hab noch gut 3,5 cm Spacer die ich entfernen kann.
Nicht dein Ernst?😳😉 Ich mag ja auch gern den Lenker recht hoch, so bis auf Höhe des Sattels, aber bei mir sind da keine Spacer mehr drunter bei weniger Stack und 25mm Riser...da solltest ran gehen👍
 
Zurück