Passt so?

  • Ersteller Ersteller Deleted138492
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted138492

Guest
Tach.

Ein neuer Game-PC muss her. Ich war 2 Jahre lang im "Milieu" tätig und habe noch das eine oder andere intus. Hier die Konfig, die mir vorschwebt:

2totb.jpg


Andere Vorschläge für Mobo, Ram, Brenner, sonstwas? Windoof 7 wird nicht bezahlt, soviel vorweg ;). Lieferzeiten sind egal, ich bestelle erst Mitte/Ende August (Geburtstag, Arbeit, alter PC verkauft).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Passt so?
Grafikkarte evtl. mit Nvidia Chip, zukunftssicherer 3D Monitor, beim Netzteil mindestens auf gute Ampere - Werte achten. Manch NT wird mit der Zeit schwächer, aber dafür wärmer. Gute Erfahrungen wurden mit Enermax gemacht.

Hab seinerzeit einen Tower von Yeong Yang besessen. Sauschwer, durch massive Bauweise sehr guter Schallschutz, Spitzenverarbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, Nvidia hat es sich ein wenig mit mir verscherzt, von wegen Treiber und so :rolleyes:. Ausserdem bieten die ATIs mehr fürs Geld. Vor allem sind die leiser! Und wieso 3D-Monitor? Das ist immer noch Zukunftsmusik.

Das NT hat 40A auf der +12V-Schiene, das sollte ja reichen:

Leistung: 600 W
+3,3V: 20 A
+5V: 20 A
3,3V + 5V: 165 W
+12V: 40 A (480 W)
-12V: 0,5 A (6 W)
+5Vsb: 2,5 A (12,5 W)

Allerdings brauche ich für die Momentus XT einen "Reducer" von 3.5" auf 2.5", allerdings kenne ich den Fachbegriff dafür nicht und so finde ich das Ding in keinem Shop. Hast du eine Idee.
 
das sieht doch schonmal gut aus. ich würd nur 1333er speicher nehmen. sind in dem gehäuse schon lüfter, bzw ne steuerung drin? wenn nicht, dann bestell dir da noch was dazu. gerade im winter ist es absolut unnötig, das die lüfter die ganze zeit auf vollgas da reinpusten. da kannste die kiste schonmal leise machen.

bei den festplatten wär ich mir auch nicht so sicher, aber das ist mein ganz persönliches fable für wester digital. da würd ich auf die kombination wd raptor + wd green 1tb setzen. alternativ ne intel ssd fürs os, ne 250er black für programme/games und ne 1tb green als datenbunker.
 
Das IST 1333er Speicher - man achte auf die PC-Bezeichnung. Lüfter sind drinne, eine Lüftersteuerung für 2, eventuell kaufe ich noch den einen oder anderen Lüfter dazu: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=35873&agid=42

Eine Standalone-SSD wäre mir aber zu teuer, das Hybriddingens ist schon kostspielig genug und bringt mir mMn genug Schnelligkeit. Solange das OS und die meistgebrauchten Programme damit schnell starten, reicht mir das. Eine Raptor ist mir zu laut. Eventuell wird aus der 500er Black eine 750er
 
Geil siehts aus, schlicht, nicht aufdringlich, Lüftersteuerung hats auch drinne und gut verarbeitet ist es dazu. Wieso ist das bitte Billigschrott?
 
Och nö, wenn Lian Li, dann das:

5475-www.zockon.de-GELI_284_1g.jpg


Isch aba zu teua. Wer kann denn ein schickes, schwarzes (ev. dezent blau leuchtendes), bereits mit leisen Lüftern verziertes, fensterloses Midigehäuse bis etwa 75€ empfehlen? Am besten mit Fronttür wie das Lexa.
 
Die Super-Case-Serie ist wirklich ein Traum. Und die "günstigen" Ausführungen gibt es ja auch schon ab ca. 300 Schleifen ;)

Das B25FB ist echt spitze. Habe ich hier neben dem Schreibtisch stehen. Aber Lian Li ist ja eh eine Klasse für sich. Ich finde die 140-150€ für das B25FB sind da auf jeden Fall gerechtfertigt. Erstklassige Verarbeitung, fast komplett toollose Montage möglich, superleicht, ordentlich Platz, gutes Kabelmanagement und eine gute Belüftung.

Wenn es eh nicht so eilig ist, dann würde ich noch was sparen und mir ein günstiges Lian Li holen. Vielleicht etwas aus der PC60, PC7 oder PC8 Serie. Da bekommt man schon ab ca. 80-90 € erstklassige Gehäuse. Oder schau mal bei Ebay nach gebrauchten Lian Lis. Dort gehen öfter mal gut erhaltenen Schnäppchen weg. Alles andere ist in meinen Augen nur ein Kompromiss.

Als CPU-Kühler würde ich den Mugen 2 nehmen. Ist günstiger und mindestens genauso gut. Oder wenn schon, dann gleich den Klassenprimus Noctua NH-D14.
 
Die Seagate Momentus XT bringt leider nix oder nur wenig. Wenn ich den Artikel der c't noch richtig im Kopf habe wird das Booten und Starten von Anwendungen zwar beschleunigt, aber eben auch nur wenn die Benutzung selbiger vorhersagbar ist. Bei Spielen ist das selten der Fall, da immer wieder neue Daten geladen werden müssen (zB neue Maps). Hier würde die Geschwindigkeit einer Notebook Platte zu unsäglichen ladezeiten führen, vor allem da die Momentus XT bei nichtgebrauch sehr schnell abschalten soll (wenige Sekunden), du musst also den Hochdrehen der Platte mit abwarten.
Hier lohnt eine klassische 3,5" Platte mit 7.200U/Min oder eben eine 64GB SSD die Betriebssystem und die 2-3 am häufigsten gezockten Spiele speichert.

Als Speicher für Musik, Daten & Co reicht dann eine 3,5" HDD mit 5400U/min wobei ich grundsätzlich nur Western Digital und Seagatse empfehlen kann. Von der Größe her kannst du ab 500GB bis 1,5TB ja alles recht günstig bekommen. Die beliebten Samsung HDDs gingen vor Jahren bei meinem Vater (EDV Mensch) und mit Reihenweise kaputt und auch letztes Jahr als der Ruf von Samsung diesbezüglich besser wurde und wir einen Versuch starteten landeten wir bei 50% Ausfallrate bei 6 HDDs (gut 24/7 Betrieb mit reichlich Zugriffen, aber das machen die minimal teureren WD und Seagates ja auch mit...).

Zur Grafikkarte: Da würde ich dir raten im Preisbereich von 200€ zu bleiben und dir nach 3-4Grafikkartengenerationen die ein neues Modell zu kaufen. Damit musst du jetzt nur minimale Einschränkungen hin nehmen und hast wenn die 200€ Grafikkarte genauso wie die 400€ Graka schonwieder zum alten Eisen gehört das gesparte Budget um dir wieder eine Grafikkarte der aktuellen Gerneration zu kaufen.

Beim mainboard: Mit Via Soundchips habe ich über die Jahre auch keine Freunde gefunden. Da bevorzuge ich die Realtek, Creative oder Intel Lösungen. Keine Ahnung ob das Problem immer noch besteht. Aber Viatreiber machen mir immer noch Angst und der Klang war auch meist etwas schlechter als er sollte.

Prozessor: Wenn du die Kiste nur zum zocken nehmen willst reicht die günstigere 4Kern Variante und das Nachkaufen eines 6 bis 8 Kernigen, wenn es benötigt wird. Dann sind die Wahrscheinlich auch schon Auslaufmodelle und schön günstig ;)
 
€200 Karte heisst GTX460, imho finde ich die knapp.

CPU: Schliess ich mich Pikto an, 4er BE, oder wenn schon 6er - auch einen BE, wird aber sack teuer.
 
Was heißt knapp, alle aktuellen Spiele sollten auf maximalen Einstellungen laufen oder nahe am Maximum. Neuerscheinungen schon wieder nicht mehr (hier würden die Top Karten wohl noch was reißen) und in einem Jahr sind die Mid Range teile wie die 460 so nah an den High End Teilen, dass sich 200€ Aufpreis in meinen Augen keinen Sinn machen.
In der Regel gibt es ja aller halben Jahren für nochmal 200€ MidRange Karten, die die vorhergehenden HighEnd Karten verheizen.
 
Zur Platte: Ja, ich bin auch nicht so ganz von der Momentus überzeugt. Eine vollwertige SSD kommt wegen des Preises aber auch nicht in Frage - ergo wird es wohl eine normale Platte fürs System und Programme.

Zur Karte: Ich habe ein Angebot für eine gebrauchte Sapphire 5870 inkl. Colin McRae Dirt2 für 300€. Ich denke, dass ich die nehmen werde.

Zum Kühler: Der bleibt. Ich war bisher immer sehr zufrieden mit EKL und ich bezweifle, dass sich das ändern wird.

Zum Prozzi: Zukunftssicher sollte er sein, deshalb 6 Kerne. Übertakten lässt er sich auch zu genüge, da brauchts keinen BE dazu. Ausserdem "veralten" die Prozzis nicht ganz so schnell wie GPUs und der AM3-Sockel bleibt uns noch ein Weilchen erhalten.

Zum Mobo: Welches könnt ihr denn empfehlen? Sagen wir, bis 80€?
 
Noch was anderes: Ich würde dir nicht empfehlen bei hardwareversand.de zu bestellen wenn etwas nicht lieferbar ist. Hatte das auch mal, hab trotzdem bestellt, der "voraussichtliche" Liefertermin wurde einfach immer nach hinten verschoben, nach 2 Wochen hab ich dann storniert und bei HoH.de bestellt.
 
Als Gehäuse finde ich das Antec 300 persönlich recht schön. Nur als Anregung.

Der Monitor ist nett, hab hier in der Arbeit den P2770 ... bei amazon recht günstig.
 
Als Startplatte entweder eine normale HDD oder gleich eine SSD. Kannst du aber auch später noch aufrüsten, die Preise sinken ja sicher noch rapide. Ansonsten sind 250 + 500 GB bisschen knapp, oder? Ich habe 500 + 2000 und das wird bald eng.

Radeon 5870 für 300€ ist ok, ich würde aber lieber eine 5850 Toxic mit 2GB für ca. 350€ nehmen. 2GB werden von Spielen wie GTA4 ja jetzt schon genutzt, und die 5850 ist kaum langsamer als eine 5870.
 
Wie ich schon schrieb, es sollte auch eine normale HDD werden. Und schließe nicht einfach so von dir auf andere Menschen. Ich brauche nicht mal 1 TB.

2GB auf der Graka werden auch mit GTA4 immer noch nicht genutzt (vl. in seltensten Fällen à la 1920x1200, Quali auf maximal und 8xAA), ergo unsinnig. Ausserdem gabs schon hunderte Tests, die beweisen, dass 2GB bei moderater Auflösung Müll sind.

Ich habe mich aber nun dazu entschieden, den alten PC zu behalten (der läuft noch mind. ein weiteres Jahr) und das Geld für das nächste Rad zu sparen :daumen:.
 
Zurück