Die Seagate Momentus XT bringt leider nix oder nur wenig. Wenn ich den Artikel der c't noch richtig im Kopf habe wird das Booten und Starten von Anwendungen zwar beschleunigt, aber eben auch nur wenn die Benutzung selbiger vorhersagbar ist. Bei Spielen ist das selten der Fall, da immer wieder neue Daten geladen werden müssen (zB neue Maps). Hier würde die Geschwindigkeit einer Notebook Platte zu unsäglichen ladezeiten führen, vor allem da die Momentus XT bei nichtgebrauch sehr schnell abschalten soll (wenige Sekunden), du musst also den Hochdrehen der Platte mit abwarten.
Hier lohnt eine klassische 3,5" Platte mit 7.200U/Min oder eben eine 64GB SSD die Betriebssystem und die 2-3 am häufigsten gezockten Spiele speichert.
Als Speicher für Musik, Daten & Co reicht dann eine 3,5" HDD mit 5400U/min wobei ich grundsätzlich nur Western Digital und Seagatse empfehlen kann. Von der GröÃe her kannst du ab 500GB bis 1,5TB ja alles recht günstig bekommen. Die beliebten Samsung HDDs gingen vor Jahren bei meinem Vater (EDV Mensch) und mit Reihenweise kaputt und auch letztes Jahr als der Ruf von Samsung diesbezüglich besser wurde und wir einen Versuch starteten landeten wir bei 50% Ausfallrate bei 6 HDDs (gut 24/7 Betrieb mit reichlich Zugriffen, aber das machen die minimal teureren WD und Seagates ja auch mit...).
Zur Grafikkarte: Da würde ich dir raten im Preisbereich von 200⬠zu bleiben und dir nach 3-4Grafikkartengenerationen die ein neues Modell zu kaufen. Damit musst du jetzt nur minimale Einschränkungen hin nehmen und hast wenn die 200⬠Grafikkarte genauso wie die 400⬠Graka schonwieder zum alten Eisen gehört das gesparte Budget um dir wieder eine Grafikkarte der aktuellen Gerneration zu kaufen.
Beim mainboard: Mit Via Soundchips habe ich über die Jahre auch keine Freunde gefunden. Da bevorzuge ich die Realtek, Creative oder Intel Lösungen. Keine Ahnung ob das Problem immer noch besteht. Aber Viatreiber machen mir immer noch Angst und der Klang war auch meist etwas schlechter als er sollte.
Prozessor: Wenn du die Kiste nur zum zocken nehmen willst reicht die günstigere 4Kern Variante und das Nachkaufen eines 6 bis 8 Kernigen, wenn es benötigt wird. Dann sind die Wahrscheinlich auch schon Auslaufmodelle und schön günstig
