PC-Absturz,- Defekt?

_coco_

Fransen Hansen
Registriert
28. Januar 2008
Reaktionspunkte
1.982
Ort
Essen
Moin ihr Lieben.
Ich hatte vorhin ein kurzes Vergnügen mit meinem Pc,-
Ich war im Internet unterwetgs und plötzlich ging mein PC ohne jegliche Vorwarnung aus. Wenn ich ihn nun Starten bzw Hochfahren will, fährt er manchmal bis zur ersten "Windows" anzeige hoch, geht dann aber einfach wieder aus. Manchmal bleibt der Monitor auch komplett schwarz und der PC geht wieder aus.
Meine Frage, weiß wer von Euch was das seien könnte, oder vielleicht was man dagegen tuen könnte ?
Ich würde mich über hilfreiche Beiträge freuen.
LG, coco
 
ähm, wenn man es so sagen kann, absolut unvertraut.
fraglich ist, ob ich bis ins bios kommen und ob der pc nicht vorher ausgeht :(
 
Wenn das Geld da wäre, würde ich diesen Akt schon vollzogen haben. Nein, keine Laute zu hören.
 
Das problem hatte ich auch mal. Bei mir war der Arbeitsspeicher hin, konnte deswegen nicht mehr ganz Hochfahren und ging dann einfach aus.
Es war auch kein Piepsen zu hören, was die ja normalerweise machen.
wenn du Grafikkarte on Board hast kann es auch gut sein das der Monitor nichts mehr macht, weil das ja auch Arbeitsspeicherplatz brauch.

Es ist aber auch etwas anderes möglich, was mir immoment nicht einfällt.
 
Hallo coco,

für mich deutet alles darauf hin, dass der PC einfach verstaubt ist. Wenn Prozessorkühler und Platinen mit Staub überlagert sind, kann die Wärme nicht richtig abgeführt werden. Wenn dann Bauteile wie Prozessor zu heiss werden macht der Rechner ne "Notabschaltung". Die beschriebenen Reaktionen hatte ich nämlich mal mit nem AMD.

Am besten den Staub mit Pressluft entfernen. Auch die Lammellen des Prozessorkühlers durchpusten. Vom Gebrauch eines Staubsaugers würde ich absehen wegen elektrostatischer Aufladung.


Viel Erfolg
Dany
 
wie vertraut bist du mit den einstellungen im bios?

ich würde erstmal von einer windows cd booten dort reparaturkonsole und dann chkdsk c machen

Stimme dem zu!
Drücke beim ersten Bildschirm F11, lege aber davor die Boot Cd ein, suche dann das Laufwerk aus, in dem du die CD eingelegt hast! Wähle dann Reperaturkonsole und gebe CHKDSK ein, müsste dann wieder laufen!
_________

gruß

Alex
 
Ich tippe auch auf Prozessorkühlung. gucken ob der Prozessorlüfter noch läuft, Kühlkörper entstauben und evtl. nochmal neue Wärmeleitpaste dazwischen (vorher die alte runterholen). Und prüfen ob der Kühlkörper noch fest und plan auf dem Prozessor sitzt. Speicher kannst du mit ct ramtest oder Windows Memory Diagnostic testen.
 
An der Kühlung kann es liegen. Versuche einen reinen kalten Kaltstart (lass ihn einfach eine Zeit stehen/auskühlen). Aus dem Kaltstart, (nicht weil er *kalt* ist, sondern komplett runtergefahren wurde) kann der PC nicht so schnell überhitzen um sich anschl. selbst abzustellen. Ok: einfach gesagt: Lass ihn auskühlen (Kalter Kaltstart, was für ein Blödes Vokabel).

Ein Fehlerhaftes Netzteil kling nicht wirklich wahrscheinlich (aber möglich) da sein PC ja unregelmäßig weit bootet, bzw schon zum eigentlichen Systembetrieb kam.

Fehlerhafte RAM würd ich ausschließen. Wenn du keine Ahnung vom Bios hast, wirst du die RAM auch schwer wirklich killen können. Durch Überhitzung sterben die Teile auch nicht ab.

Wie bereits beschrieben: PC aufschrauben, mit Druckluft (gibts in Dosen oder Frisch verpackt um uns herum) den Dreck wegblasen oder auch Staubsauger. Reibst du ihn vorher nicht mit einem Katzenfell ein ladet er sich nur minder selbst auf und kann keinen Schaden anrichten. Eher wenn du den ein oder andren Kondensator umbiegst/wegsaugst ;).
Das austauschen der Kühlpaste würd ich lieber lassen. Wenn du noch nichts *im* PC gemacht hast, kannst du dabei leicht etwas unbeabsichtigt 'putt machen.

Schmeiss weg das Teil und kauf dir ein Mac. :D
Tolle Idee. MACs sind ja absolut gegen jeden Hardwareschaden unempfindlich. OH! Sie verwenden ja bis auf ein paar Controller nur INTEL, ergo *evil Windows* spezifisch entwickelte Teile! *drama*
 
So ihr lieben. VIELEN VIELEN DANK für die vielen hilfreichen Zeilen bisher. Also ein Defektes Netzteil würde ich auch ausschließen, da er wie oben geschrieben, des öfteren Hochfährt. Ich werde den PC gleich nochmal aufmachen und ihn vorsichtig reinigen.
@k.nickl.
Heißt es also, dass der RAM quasi nur gekillt werden kann, wenn man im BIOS rumspielt?
Davon habe ich nämlich keine Ahnung und von daher "spiele" ich im BIOS wenig rum.

Habe den PC die Nacht über "abkühlen" lassen und werde ihn gleich nochmal versuchen hochzufahren.
Vielen Dank bisher, wem allerdings weitere Tipps einfallen, gerne her damit:)
Cheers
 
@k.nickl.
Heißt es also, dass der RAM quasi nur gekillt werden kann, wenn man im BIOS rumspielt?
Nein, das nicht. Nur geht es hier am einfachsten. Zusätzliche Overclock Programme musst du logischerweise schon selbst instalieren, hingegen kannst du jederzeit im BIOS beim Timing oder der Spannung des RAMs experimentieren.
Klarerweise können sich deine RAM auch selbständig entscheiden nicht mehr zu funktionieren, das aber doch sehr selten vorkommt.

Bei sehr vielen Systemen lässt sich deine CPU Temp. im Bios auslesen.
Dazu hämmerst du direkt beim Booten F1, F2 oder so (steht oft im Bootscreen *Press -Key to enter BIOS* oder ähnlich). Anschl. hast zu Zugrif auf das BIOS (was das BIOS nun ist oder so, kannst du ganz einfach googlen) in dem nur nur per Tastatur arbeiten kannst.
Lass dich nicht von den Einträgen abschrecken. Ließ dir kurz die INFO durch, in der steht wie du ohne speichern das BIOS verlässt
*EXIT WITHOUT SAVING*, ist entweder *ESC* oder *F8* oder sonst irgendein Button. Bestätigt wird mit. "Z", da du das engl. Layout hast (im engl. ist das Y auf der Position vom Z). Wenn du das weißt, schau dich in den einzelnen Menues um. Bei *CELL* oder *Core* oder *COREINFO* was weiß ich gibt es Einträge wie "CURRENT CPU TEMP" die dir die aktuelle Temp anzeigt.
Lange Rede kurzer Sinn. Schmiert dir dein PC wieder ab, ließ im BIOS die Temp. ab, oder reinige das Innenleben ohne weiterer Motivation.

GL! ;-)
 
So, ich hab mein PC nun nochmal komplett gereinigt. Nach einem "Kalt-Start" fuhr er recht weit hoch, jedoch ohne jegliches Bild. Als ich ihn nochmal starten wollte, ging er wieder nach 5 Sekunden aus. :confused:

Und ich schaffe es nichtmals bis ins BIOS.

Cheers
 
Nungut!
Dass du kein Bild hast kann an einem Lockeren DVI oder VGA Kabel an der Grafikkarte liegen, dass der PC sich jedoch gleich wieder verabschiedet damit kombiniert evtl. an einer defekten Karte. Vlt. steckt sie nicht mehr im AGP oder PCI-E (oder sogar noch PCI) Slot.

Wenn das Teil offen ist, schaue dir auch gleich die anderen Anschlüsse an.
RAM und Graka haben eine eigene Sicherung, können sich also nur schwer von selbst lösen, Festplatte (IDE, S-ATA) könnten sich wenn du den PC ausgiebig schüttelst jedoch lockern.

Das tauschen der RAM Riegel geht ansich am schnellsten und hat auch den geringsten Systemintegrationsaufwand (wieder ein tolles Vokabel). Soll heißen: Rein und fertig. Neue Graka heißt neuer Treiber, neue Platte heißt viel Spaß...

Wenn du in deinem Freundeskreis den ein oder anderen selbsternannten PC-Helden hast, (leicht erkennbar: lange Haare, desozialisiert), würde ich ihm den Tausch der RAM, oder evtl. Graka, HDD oÄ. überlassen.
Wenn du es selbst versuchen willst, solltest du dich vorher kurz einlesen (ist eigentlich wie LEGO bauen...), das sich bei deiner Situation doch als etwas Schwierig erweisen könnte!
 
Dann starte bitte einen kleinen Selbstversuch:

Lockere deine Karte bis min. 1 Kontakt nicht mehr schließt und starte den PC und schau was passiert.

Aber ich verrate es dir an einem anderen Bsp: Vor nicht allzulanger Zeit durfte ich zusehen wie ein nicht bündig eingesteckter RAM Riegel das gesammte Mobo verschrottete. Die Symptome waren sehr ähnlich wie das hier beschriebene Problem (jaaaaa, richtig, auch hier können es die RAM sein, da widerspreche ich dir ja nicht) somit -kann- hier auch die Graka schuld haben. Aber es wäre schade um dein Asus Board...

Und jz. interessiert es mich nemma. Das Wetter ist zu schön um vor dem PC zu hocken...
 
Und jz. interessiert es mich nemma. Das Wetter ist zu schön um vor dem PC zu hocken...

Richtig, habe meine Radhose auch schon an.

Habe mein PC nun in die Hände der Leute gegeben, wo ich vor einiger Zeit mein Bundle erworben habe. So lange es nicht an der Software liegt, ist die Reperatur kostenlos:)

Ich schreibe die Tage, was es war.
Cheers
 
Zurück