PC stürzt ohne jeden grund ab..

DigitalDuck

Crazy-Iwan
Registriert
19. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar/Thüringen
Hallo ich hab seid längerem das problem wenn ich spiele das der pc plötzlich aus geht also komplett abschaltet als würde ich den stecker ziehen...
Dann muss ich ein paar sekunden warten und ich kann den pc wieder normal anschalten...
Netzteil habe ich getauscht(hat nicht gebracht)
Stecker sind nicht locker (oder ähnliches)
Mainboard ist neu(wurde auch schon ausgetauscht)
ram wechsel(hat nicht geändert)

Ich tippe auf die grafikkarte.. da das problem nur bei spielen auftaucht und wenn ich die auflösung in einem spiel herunterschraube stürtz der pc weniger oft ab oder gar nicht....

MFG DD

übrigens übertaktet ist auch nichts....
 
Hast du mal ein stärkeres Netzteil probiert? GraKa auch mal tauschen. Vielleicht wirds dem Rechner auch zu heiß, wenn die GraKa voll arbeitet -> Temp. mal im Auge behalten.
 
5 gehäuselüfter sind drin...
selbst mit offenem gehäuse unvermindert...
Und alle temps im grünen bereich..
Netzteil mehrmals auch gegen leistungsstärkere getauscht.....
mir fällt nur noch graka total schaden ein...??? oder was meint ihr?
 
Hi...
Zu 99,9% ist es die Graphikkarte. Das selbe Prob hatte ich auch schon. Allerdings nutze ich die alte Karte mittlerweile wieder. Allerdings nicht mit Winsows. Hab meinen Rechner komplett auf Linux umgestellt. Somit gehören viele Probleme (Abstürze etc.) der Vergangenheit an. Kann ich nur empfehlen.
Die aktuelle Version SuSe 10.1 ist komplett auf DVD bei ebay für 1 bis 2 Euro zu haben. Versuch es einfach mal.
 
Graka wird zu heiss vielleicht?
Woher weisst du dass die Temperaturen im grünen Bereich ist? Bist du sicher?
Wenn das Teil irgendwie kaputt ist bzw. übertaktet dann helfen keine 10 Lüfter.

Edit:
*Überleg*
Aber eigentlich würde doch dann der PC nicht einfach ausgehen sondern eher das Bild anhalten und DaNN würde erst der PC ausgehn oder du müsstest es selber tun.
Hmmmmm... :/
 
bwammi schrieb:
Hi...
Zu 99,9% ist es die Graphikkarte. Das selbe Prob hatte ich auch schon. Allerdings nutze ich die alte Karte mittlerweile wieder. Allerdings nicht mit Winsows. Hab meinen Rechner komplett auf Linux umgestellt. Somit gehören viele Probleme (Abstürze etc.) der Vergangenheit an. Kann ich nur empfehlen.
Die aktuelle Version SuSe 10.1 ist komplett auf DVD bei ebay für 1 bis 2 Euro zu haben. Versuch es einfach mal.

du weißt aber das man suse auch kostenlos runterladen kann?

cygnus-x1
 
windows kann ausgeschlossen werden....maximal ein treiber problem könnte es noch sein aber das kann auch ausgeschlossen werden hab genug verschiedene ausprobiert.... geärte konflikte liegen auch n icht vor


speicher mehrmal getauscht= selbe prob

generell definitv kein speicher problem das problem tauch grundsätzlich nur bei spielen auf denn der pc läuft bei dauerauslaustung und diveresen mem tests noch einwandfrei..


grafikarten temp ist im grünen bereich... habe alle augelesen werte (über einen längeren zeitraum beobachtet und mit hersteller angaben verglichen[auch bei anderen komponenten wie cpu mobo etc]) außerdem würde das problem sich dann anders bemerkbar machen... wie schon von bullet beschrieben... und selbst wenn ich die graka übertakte tritt das problem unverändert auf....

________________________________________________________________

hab gestern endlich mal ne alte 9600pro zum testen auftreiben können.
hab die jetzt drin der fehler ist seit dem nicht mehr aufgetretten..ist wohl die "alte graka" im eimer....ich persönlich habe den eindruck als ob die energie zu fuhr für die graka gestört war/ist....

THX DD


p.s. hier übrigens mal mein recher(alles non OC):
Seagate Barracuda ST380011A HDD
Albatron FX5900 Turbo Graka
512 MB KingstonValue Ram 333 CL 2.5 RAM
Pentium 4 2.5ghz 133fsb CPU
ASUS P4P800 SE MOBO
Windows XP
Cobaking 420watt netzteil
diverese enemax lüfter mit steuerung
diveres pci karten(isdn, ide-karte, tv, e.t.c.)
 
Hast Du schon mal versucht, das Problem noch weiter einzugrenzen?

Du könntest auch mal versuchen ALLE PCI Karten zu entfernen und nur die Grafikkarte drin zu lassen.

Ob man Dein Netzteil nun als "hochwertig" bezeichnen kann, möchte ich nicht unbedingt beurteilen. Tatsache ist jedoch dass ein gutes 350 Watt NT für viele aktuelle Systeme noch reicht, und sicher besser ist als nen billiges 500 Watt Teil.
 
Typisches Dosen-PC Problem. Wenn alles net hilft, mal ein BIOS Update versuchen, das wars bei mir mal früher. Musst nur googlen, wies geht, ist net ganz einfach. Ansonsten einfach Mac kaufen und glücklich sein :D
 
Pesling schrieb:
Typisches Dosen-PC Problem. Wenn alles net hilft, mal ein BIOS Update versuchen, das wars bei mir mal früher. Musst nur googlen, wies geht, ist net ganz einfach. Ansonsten einfach Mac kaufen und glücklich sein :D

du bist ja ein ganz schlauer.
den letzten satz kennen wir jetzt bis zum :kotz:
gib einfach mal die kohle rüber, dann kaufen 283874646 sofort einen.
lass doch einfach deine unnötigen coments und halt dich da dran.

rikman schrieb:
Vorsicht mit solchen Aussagen.

BTW, kannst du mal bitte mit dem Apple-Marktgeschreie aufhoeren, das ist hier voellig offtopic.

Viele Gruesse, rikman

ps: Du glaubst garnicht, wie grausam OS X in manchen security-related Dingen daher kommt, sonst wuerdest du hier nicht solche Toene schwingen. Fuer den Einstieg kannst du dir mal CRE020 anhoeren, das geht locker neben der Arbeit und wird dir sicher das eine oder andere Aha-Erlebnis bescheren. Viel Spass Alles andere zu diesem Thema dann bitte in einem eigenen Thread!
 
Windows-PCs sind oft das Äquivalent zu tollen "Shimano-Baumarkt-Bikes". Und wenn hier jemand rumheult dass sein 179,-€-Bike den Geist aufgibt, dann sagt ihr ihm ja auch, dass er sich was ordentlich kaufen soll, oder?

Ein guter PC der ordentlich Leistung bringt und zuverlässig ist kostet mindestens so viel wie ein Mac. Das gilt besonders für Notebooks.

Die Entscheidung womit man letztendlich besser fährt ist letztendlich die Frage ob man mit dem Rechner die neuesten Games zocken will oder nicht.

Allerdings will ich niemanden bekehren... je höher der Anteil an Windows-Usern ist, desto weniger interessant bleibt OSX für die Virenprogrammierer :D

Also: Kauft Windows-PCs! :lol:
 
DigitalDuck schrieb:
H
ram wechsel(hat nicht geändert)

ach ja! vlt is der pc einfach zu schnell, zu viel abeitsspreicher geht auch! es gibt nicht nur zu wenig... hatte das auch mal neuin arbeuitsspeicher gekauft, und boom stürtzt der pc immer wieder ab. sieht man auch an deinen argument: wenn ich spiele: da wird der arbeitsspeciher man stärksten gefördert! also den neuen arbeitsspeicher raus, und du wirst dich wundern. spiel lieber auf niedrigster grafik als garnicht;)

gruß,
erdbeere:daumen:
 
Pesling schrieb:
Ja ne is klar. Ich hab damals eins gemacht. Aber ein Fehler und man kann seinen PC in die Tonne treten.

Ist ja wohl totaler Mumpitz ;) die meisten aktuellen PCs verfügen über eine Art "Notfallroutine" über die man auch nach nem missglückten Flash noch die Möglichkeit hat das "alte" oder ein anderes aktuelles Bios zu flashen.

Gigabyte hat dazu noch die schöne Dualbios Technologie, und ganz davon abgesehen ist es überhaupt kein Thema sich per ebay nen neuen BiosChip zukommen zu lassen.

Von "PC in die Tonne treten" kann man da wohl ganz sicher nicht reden :daumen: :love:
 
Pesling schrieb:
Ja ne is klar. Ich hab damals eins gemacht. Aber ein Fehler und man kann seinen PC in die Tonne treten.

Installier mal OS 9.2.2 auf nem G3 Blue 400 - Viel spass beim Firmwareupdate. Der Mac kann nicht nur deswegen besser sein weil sich die Dose besser verkauft. Der Mac hat genauso seine macken, spätestens wenn man Nicht-Serien Hardware verwendet...

Krischan
 
Ein guter PC der ordentlich Leistung bringt und zuverlässig ist kostet mindestens so viel wie ein Mac. Das gilt besonders für Notebooks.


mein 380 euro hp notebook läuft wie sau und hat alles drin was ich brauche und das schon in der 2. generation, mein erstes war auch so günstig und hat mir 3 Jahre gute dienste geleistet.
 
das ist wahr, es gibt aber keinen berufsbiker der baumarktmaterial einsetzt.

ich sehe jedenfalls keinen grund, auch in meinem professionellen umfeld, für einen langsameren und qualitativ nicht hochwertigeren rechner das 3-fache zu bezahlen.
 
...PC-Abstürze ? kenn ich nicht !
ich glaube die täglichen PC-Abstürze haben folgende Gründe:

Voraussetzungen für einen TOP-Rechner-Lauf:
- Betriebssystem wurde korrekt installiert
- Software (keine NoName) wurde korrekt installiert
- mindestens 2 x die Woche eine PC-Wartung mit "Norton-Windows-Doktor" durchführen

Voraussetzungen für einen Bad-Rechner-Lauf:
- noName Software
- PC-Spiele
- keine Wartung des Systems

noName:
- habe ich nicht und werde ich nicht installieren, brauche ich nicht
- PC-Spiele kenne ich keine die mich fesseln würden, und brauche sie nicht, da ich kein Spieler oder Zocker bin.

- PC-Wartung jeden Tag mit dem Super Programm von Norton-System-Works
speziell das Utilitie "Norton-Windows-Doktor"

Wenn ich das nicht jeden Tag ausführe, aber bestimmt alle zwei Tage. Dann haben sich mindestens 10 Probleme durch Fehl-Zuordnungen von Datei-Verschiebungen oder in der Registry eingestellt.

Das Programm läuft ca. 5 Minuten und danach kann man die Fehler automatsich korrigieren lassen, was ich immer tu. Seit 10 Jahren fahre ich so ohne nennenswerte PC-Probleme, und habe vielleicht 1 x im Jahr ein Problem, was ich jedoch kenne, und mit mehr Speicher eliminieren könnte.

Seither ist dieses Toll "Norton-Windows-Doktor" das Wichtigste Programm auf meinem Rechner (starte es grundsätzlich immer vond er eingelegten CD) und könnte darauf auch auf anderen Rechner niemehr verzichten. Vielleicht gibt es noch andere TOOLS, aber das von Norton ist wohl sehr bekannt, einfach und effizient im Umgang, aber relativ wenig im Einsatz. Man sieht das anhand der sehr vielen Probleme die die User im Netz diskutieren. Hätte ich jede Woche einen PC-Absturz würde ich wohl wieder auf die alte Rechenmaschine zurückgreifen, denn das würden meine Nerven nicht aushalten.

Ach ja, der absolute Hammer war, als ich mal Bekannten den Rechner wartete, und dabei mit "Norton-Windows-Doktor" 430 Probleme aufdeckte. Als "Norton-Windows-Doktor" das repariert hatte, war alles wieder im Lot. Die paar EURonen die das Tool kostet wurden jedoch nicht dafür ausgegeben. Ok, jedem das Seine !

Gruß Klaus
 
Zurück