Pc unnatürlich langsam

  • Ersteller Ersteller Deleted3300
  • Erstellt am Erstellt am
Nun ja stimmt auch wieder.

Das mit den Tasks hab ich auch angeschaut, aber da greift nix auf Platte oder CPU zu---


Gruß,
reno
 
Übertakten kann man entweder mit solchen Tools (vom Hersteller natürlich am besten) oder eben per Bios. Leider wird das Medionbios dafür nicht wirklich gut sein. Ich würde es an deiner Stelle auch lassen. Die CPU ist ja nicht das Problem! ;)

Bis denne!
 
Das liegt nicht am Mainboard! Dein Mainboard bremst deinen PC um höchstens 5%. Ich würde sagen, dass es an deinem No-Name Arbeitsspeicher liegt! Denn dir bringt deine "tolle" intel CPU nix wenn der Arbeitsspeicher den FSB nicht packt! - Weniger FSB -> Weniger Leistung! Kleiner Tipp installier dir dochmal ein Programm mit dem du die Temperatur deiner CPU feststellen kannst, dann siehst du ja ob sie zu heiß wird! (Was bei Intel gut sein kann)
Das schlechte Benchmark-Ergebniss ist auf deine Grafikkarte zurück zu führen, aber leg nicht so viel Wert auf solche Benchmarks! Was bringts einem denn wenn man da keine Ahnung wie viele Punkte hat? Hauptsache deine Spiele laufen ruckelfrei!
afgafga
 
HI!

Das ist es ja. Spiele laufen net so wie se sollen. Meine Cpu wird gerade ma 40° warm. Da kann man sich ja fast seinen Sack dran aufwärmen. Mein Lüfter geht ab 55° an, und so weit kommt es nie. Das Ram ist einma NOname und einmal eines mit Infinion-Chipsatz. Woran seh ich denn wenn das Ram den FSB net packt? Im Bios kann ich den RamFSB manuell einstellen, hab´s ma auf 166 getan anstatt 133 und gehen tut´s gut. Bloß kann ich denn auch den kompletten FSB hochsetzen?

Danke,
reno
 
Da haben wirs schon! Du darfts nie unterscheidlichen Ram benutzen!!! Immer den gleichen!
Auf dem Ram müsste ein Aufkleber sein da müsste bei dir Infineon stehen un drunter einige Daten wie 256MB und z.B. PC 3200! Aber am wichtigsten ist dabei: Das muss irgendwo auf dem Aufkleber ganz unten stehen: DDR266, DDR333 oder DDR400... Wenn bei dir DDR266 steht kannst du den FSB bei 133MHZ laufen lassen, steht da DDR333 kannste ihn bei 266MHZ laufen lassen und wenn du DDR400 hast kannst du den FSB auf 200MHZ laufen lassen. Du brauchst also mindestens DDR400 für deine CPU wenn du die volle Leistung haben willst, weil dein P4 sogar FSB 800 hat aber das ist ne andere Geschichte. Die CPU braucht nur DDR400 der FSB wird dann später bei dir nochmal verdoppelt! Also kuck mal was auf deinem Infineon Speicher alles draufsteht und stells hier rein! Dann kaufst du dir im Laden exakt den gleichen Infineon-Speicher nochmal und tauscht ihn gegen die NoNames aus.Dann müsstest du eigentlich 512MB Arbeitsspeicher haben und dasreicht voll aus du brauchst keine 786MB!
afgafga
 
Wieso darf man keinen unterschiedlichen RAM benutzen? Ist doch kein Dual-Channel-RAM-Chipsatz!
Solange das System keine Hänger durch RAM-Probleme hat, laufen auch völlig unterschiedliche Bausteine miteinander.

Auch ist der RAM völlig korrekt gewählt! Die CPU hat nen FSB von 133MHz. Aufgrund der Übertragunsart wird die gern als "Quadpumped" bezeichnet. Ergo das Vierfache --> 533, der offiziell beworbene "Takt" des Pentium 4 3,06GHz.

http://www.geizhals.at/deutschland/a40992.html

@RenoRulez

Kann mich nur wiederholen:

Pflege und konfiguriere das System gut (Einstellungen optimieren, keine oder nur wenige Freewaretools installieren), halte es aktuell (neue Treiber und Updates für Windows) und es sollte fehlerfrei laufen.

Den Tipp mit Grafikkartetauschen haste aber noch nicht probiert oder?

Bis denne!
 
@Goldie
Siehst ja das die verschiedenen RAMs nicht miteinander harmonieren!!! Und wenn er sagt, dass er 786MB Ram hat aber nur 2 RAM Blöcke muss ja einer 256MB und einer 512MB haben!!! Und das ist auch nicht so toll!!! Mit Treibern ist da schon ein bisschen was zu machen aber das löst hier glaube ich nicht das Problem! Neuen Arbeitsspeicher und eine neue Grafikkarte dürften das Problem lösen! Aber ich würds erstmal mit einer anderen Grafikkarte probieren obs dann besser geht wenn nicht -> neuer Arbeeitsspeicher!
afgafga
 
Wie kommst du denn darauf, dass die nicht miteinander harmonieren? Hast du Speichertests auf dem System gemacht? Hast du das System mal dahingehend belastet?
Ich hab schon einige Systeme gesehen, wo unterschiedlicher Speicher verbaut wurde und die trotz allem hervorragend liefen.
Solange die MHz und die Latenzzeiten der unterschiedlichen Baisteine stimmte/passen, kann da sonst noch drauf stehen, was will. Wofür gibt es schließlich Standards!
Auch unterschiedliche Größen sind kein Thema. Mein letzter hatte nen 64er, nen 128er und nen 256er drin. Lief absolut spitze.

Bis denne!
 
HI!

Neee nen Kumpel hab ich net gesehen, da in den Ferien fast keiner da ist. Aber das mit dem Ram ausbauen versuche ich morgen... war halt mein Gebutstag und kene Zeit deswegen. Dann schreibe ich auch hier rein was auf dem Ram draufsteht!

Vielen Dank,
reno
 
Geht mir nur darum, ob die Latenzzeiten und restlichen Daten beider Riegel übereinstimmen.
Wenn ein Riegel schlechter Latenzen hat, dann müssen beide damit laufen. Sind die zu gut für einen, dann wird das System instabil.

Also aufschreiben und hier posten.

Bis denne!
 
Hm. Hi Reno ich kann dir bei deinem Probl. weiterhelfen!
1. Kauf dir eine neue Grafikkarte. Ich empfehle dir ne Geforce 5900XT Grafikkarte.

ps Dein Rechner besitzt eine geforce fx 5700LE grafikkarte -> die ist mal voll langsam (billig) da ist jede geforce 2 gts pro besser.
 
RenoRulez schrieb:
HI!

Die Eckdaten meines PC sind:

3,06GHZ Intel Pfozium4HT
Fx5700
786MB Ram
Seagate Barracuda

Der Mist ist nur dass ich beim Benchmark 2001SE nur 8900Punkte bekomme... allgemein ist die Kiste voll lahm?

An was kann des liegen?
Vielen Dank,
reno


was erwartest mit nem intel ? :p

ich bekomme mit meinem AMD auchnur 26731pkt. :D :cool:
http://service.futuremark.com/compare?2k1=7944243
 
Super du Gesicht (evil rider) , wo war da die Hilfe? Es ist doch klar das du mit deiner Geforce 6 6800GT deine 26731pkt beim 3dmark2001 Test bekommst.
Du AMD Freak.

Mfg Adi.G
 
Zurück