Pearl Isolite Cushion?

Registriert
21. August 2003
Reaktionspunkte
367
Ort
Göttingen
Hi,

fahre jetzt seit einiger Zeit einen Pearl 3.3. Bin soweit zufrieden, nur das Ansprechverhalten und die Druckstufe scheinen mir noch verbesserungswürdig. Ich bin jetzt auf der Sram und der Vertrider Seite über etwas mit dem Namen Isolite Cushion gestolpert mit dem man wohl eben diese beiden Punkte verbessern kann:confused:

Weiss denn jemand um was es sich bei diesen Isolite Cushions handelt, wies funktioniert, wie mans montiert?

Ich danke Euch!
 
ich werd mich da heute mal informieren, hab zwar einige bilder im Kopf, aber werd das ding heute mal beim ServiceMechi zerlegen und mal kucken.

Meiner bisherigen Erkenntnis sind das Shims, die (Lt. Aussage von dem) Gaaaaaanz Einfach irgendwo "raufgeschoben" werden, Werksmäßig ist eine bestimmte Stärke verbaut, die sich jedoch Ändern lässt.
 
Hi,

fahre jetzt seit einiger Zeit einen Pearl 3.3. Bin soweit zufrieden, nur das Ansprechverhalten und die Druckstufe scheinen mir noch verbesserungswürdig. Ich bin jetzt auf der Sram und der Vertrider Seite über etwas mit dem Namen Isolite Cushion gestolpert mit dem man wohl eben diese beiden Punkte verbessern kann:confused:

Weiss denn jemand um was es sich bei diesen Isolite Cushions handelt, wies funktioniert, wie mans montiert?

Ich danke Euch!

Moin Blechfisch,

die Isolite Cushions sind die Negativfedern bei den teuren RS Dämpfern. Da macht es Sinn, die auf den gefahrenen Luftdruck abzustimmen. Zur Demontage braucht man nur die Lufthülse des Dämpfers abzuziehen, dann sitzen die einfach drin. Um sie weicher zu machen, kann man auch ein Scheibchen abschneiden...

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Zurück