petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery
das ist mir schon klar. Die Rennen hier bei uns sind für die eher eine Feierabendrunde. Ich war selber schon bei mehreren Elite Rennen und auch durch petejupps Galerie wurde mir das nochmal klar. (danke nochmal;)).

Bitte nehmt auch meins nicht zu ernst. Mich regt es nur immer ein bisschen auf, das immer auf den Magazinen rumgehackt wird und am ende hat sie auch jeder. Außerdem konnte ich mal einen Redakteur eines bekannten Magazins kennenlernen und weiß somit wie sie arbeiten und bin deswegen vllt. auch ein bisschen empfindlich in der Hinsicht.;)

@nafets ja den Thread habe ich auch schon gesehen und kann es ganz und gar nicht verstehen.

Edit: Mist es war ja nirgendswo die Rede von "magazinen". :hüpf: :hüpf: :hüpf:
(demnächst denke ich etwas länger nach bevor ich schreibe)


Hm, mir sind mehrere Redakteure von verschiedenen Magazinen persönlich bekannt, und speziell die von einem Magazin haben "es" verdient!:aetsch:

Und meistens habe ich keines von denen liegen.:lol:

Grüsse
Jens;)
 
@Petejupp

Klasse Bilder, besonders die Anstiege hast du gut eingefangen.


Jesses, ist die Lisi ein zartes Geschöpf....44kg.... :eek::eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hase fährt da mit verdammt wenig Luftdruck hinten.

Und dann noch den Bontrager Jones Reifen, der rollt keinen Meter. Da hätte ich auf ein Fremdprodukt zurückgegriffen.

Gibt es eigentlich ein Foto vom PeteJupp?
 

Anhänge

  • 3635534.jpg
    3635534.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 342
sorry war nur witzig gemeint und ihr habt es sicherlich auch so aufgenommen... also nicht böse sein.

ich denke, dass die "drei ???" vor nem rennen nicht gerade produktiv wären. wobei das dieter bohlen hörbuch sicherlich verborgene agressionen wecken könnte.
die fumics hören glaube ich jay-z vorm rennen. aber mehr weiss ich nicht.
 
ich würd sagen, dass die fahrer/innen die musik hören, die vom takt her zum einfahren passt. mach ich beim rollentraining auf jeden fall immer so. ich finde es immer voll nervig, wenn die musik langsamer ist als die trittfrequenz, die ich gerade fahre.

und dann kommt es ja auch immer auf den geschmack an! :)
 
Ich habe mir gedacht, da die Lisi im vergangenen Jahr auch noch die MTB Bundesliga gewonnen hat, schiebe ich doch darüber ein kleines “Sonderspecial” ein.

Nach ihrem Sieg beim Worldcup-Auftakt in Pietermaritzburg bestätigte sie ihre gute Form mit einem 2. Platz hinter Irina Kalentieva beim Start der Bundesliga in Münsingen:

3761188.jpg


3761189.jpg


3761190.jpg


3761191.jpg


3761193.jpg


3761194.jpg


Beim 3. Bundesligalauf in Heubach siegte sie unangefochten, diesmal vor Irina Kalentieva. Danach ging´s zur nächsten Station nach Albstadt, wo sie lediglich ihrer “Chefin” den Vortritt lassen musste.

Lisi im Hexenkessel Bullentäle

3761281.jpg


3761282.jpg


3761284.jpg


3761287.jpg


Zunächst scheinbar allein auf weiter Flur,

3761328.jpg


doch die Chefin nähert sich bedrohlich und lauert verdeckt hinter dem Baumstamm!

3761359.jpg


3761362.jpg


Hier im spektakulären neuen Teilabschnitt der Strecke, den “Teufelswellen” und dem anschließenden Downhill - eine wirkliche Bereicherung für die Albstädter Strecke!

3761426.jpg


3761428.jpg


3761429.jpg


3761432.jpg


3761434.jpg


Und dafür, dass die EM-Strecke in Zoetermeer ihren Klettereigenschaften weiß Gott nicht entgegenkam, kämpfte die Lisi sich dennoch wacker durch die klebrigen Dreckmassen. Hier einige Eindrücke von der Schlammschlacht in Holland:

3761475.jpg


3761476.jpg


3761477.jpg


3761479.jpg


3761480.jpg
 
Man,man.Wenn man solche Bilder sieht fragt man sich doch warum CC keine Fernsehliveübertragung wert ist.X mal spannender wie ein Ski-Abfahrtslauf.Jedes Worldcup Rennen live in Eurosport wäre doch mal was.
 
User schtiiph ist der Ansicht, wir sollten Nathalie Schneitter´s Bekanntheitsgrad etwas erhöhen.

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim Thread-Master bedanken für die super Bilder von Nathalie (und natürlich auch für alle anderen Bilder!). Den mit den sperrigen Was-auch-immer zur Lärmerzeugung find ich super, bei mir im Haus steht auch ein Alphorn rum :D. Passt doch:hüpf:!
 
Habs schonmal geschrieben, aber immer wenn ich Lisis dünne Ärmchen sehe kriege ich Angst um sie. Meine Güte. Wenn ich ein Trikot in XXXXL kaufe sieht das auch so aus....

Ansonsten sieht sie zwar sehr dünn und trainiert aus, aber die Arme:eek:
 
Gewicht ist eben alles beim XC. Obwohl die Lissi ist schon recht ausgemergelt, finde ich. Wenn man mal das Foto zusammen mit der Chefin betrachtet ist der Unterschied schon massiv. Wobei man die Sabine auch nicht als dick bezeichnen darf. Ist eben was kräftiger. Und fährt allen anderen davon.:D Außerdem finde ich kurze Haare schön! Obwohl, ahh, die anderen, Willow und ..., naja. Stotter.:rolleyes:

Foto von Petejupp himself?
 
Elisabeth Osl – Geboren am 21.11.1985

11.04.2009 Pietermaritzburg: Das österreichische MTB-Märchen erfuhr hier seinen Beginn, als Lisi Osl in Südafrika nach der Zieldurchfahrt ihr Bike in die Höhe riss, nachdem sie sensationell und in überlegener Manier ihr erstes Weltcuprennen gewonnen hatte!
Im weiteren Verlauf der Saison erzielte die junge Österreicherin regelmäßige Topplatzierungen (2 x Fünfte, 6. in Madrid) und ging mit Startnummer 2 in die zweite Jahreshälfte. Weitere Resultate in den Top-Ten bei den Rennen in Übersee (6. Mont St. Anne und 4. in Bromont) verschafften ihr eine hervorragende Ausgangslage für die letzten beiden Worldcups in Europa. Lisi´s Entscheidung, zu Gunsten des Gesamtweltcups auf die strapaziöse Reise zur WM nach Australien zu verzichten, setzte die junge Teamkollegin von Sabine Spitz zwar gehörig unter Druck, sollte sich aber als goldrichtig erweisen. Mit ihrem souveränen Triumph in der Schweiz errang sie nicht nur ihren zweiten Saisonsieg, sondern sie durfte auch nur eine Woche später ihren Heimweltcup im Leadertrikot der UCI bestreiten.

Schladming, 19. September 2009, Planai kurz nach 13 Uhr, ein historischer Tag: zum dritten Mal in dieser Saison ertönt bei der Siegerehrung der Damen Elite die Nationalhymne Österreichs. Auf der obersten Stufe des Podiums steht die erste österreichische Mountainbike-Weltcupgesamtsiegerin. Eine überwältigte Lisi Osl hat mit ihrem deutlichen dritten Saisonsieg soeben das Weltcupfinale in Schladming gewonnen. In einem berührenden Moment voller Emotionen lässt die heute 24jährige ihren Tränen freien Lauf. Endlich gewinnen grandiose Glücksgefühle die Überhand über den immensen Druck, unter dem die zierliche Kirchbergerin offensichtlich gestanden hatte.

Allseits geschätzt als äußerst sympathischer und liebenswürdiger Mensch gibt es wohl niemanden im Fahrerlager, der ihr den Worldcupgesamtsieg des Jahres 2009 nicht von Herzen gegönnt hätte.

Die Lisi: ein fantastisches Mädel, das man einfach mögen muss!

3763770.jpg


3763773.jpg


3763774.jpg


3763775.jpg


3763776.jpg


3763777.jpg


3763778.jpg


3763791.jpg


3763809.jpg


3763810.jpg


3763811.jpg


3763819.jpg


3763821.jpg


3763822.jpg


3763823.jpg


3763824.jpg


3763839.jpg


3763840.jpg


3763841.jpg


3763843.jpg


3763842.jpg
 
Cool... da Freu ich mich jetzt schon drauf :daumen:
Aber dann ist beim nächsten mal dieses Hübsches Mädel dran.... :D

2978645.jpg


Sie wäre auch mal net schlecht....

2780147.jpg


Kleiner Scherz :lol:
Sind wie immer Tolle Bilder hier! :daumen:
 
hast du auch bilder vom rene tann? bin aus der gleichen gegend. der ist wc in südafrika, houfalize, schladming, offenburg, champery gefahren und bl münsingen, albstadt, saalhausen, bad salzdetfurth.
danke
 
Zurück