petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery
Ich überspringe gerade mal den sechsten Platz von Catherine Pendrel (die kommt gleich gemeinsam mit den anderen Luna-Girls) und bringe meine Hochachtung vor dem Auftritt der 20-jährigen Französin Julie Bresset zum Ausdruck. Von der ersten Runde an bewegte sich die junge Fahrerin vom BH-Suntour Team in den Top-Ten und kam auf dem sensationellen 5. Platz ins Ziel. Damit klar beste U-23 Fahrerin und der Lohn, ins weiße Trikot der Gesamtleaderin in dieser Kategorie schlüpfen zu dürfen.

4249951.jpg


4249953.jpg


4249957.jpg


4249958.jpg


4249959.jpg


4249961.jpg


Kommen wir zum grandiosen Auftritt der allesamt supersympathischen Fahrerinnen des Luna Pro Teams. Catherine Pendrel, kanadische Meisterin und Gesamtdritte des Vorjahres, wurde 6.

4250382.jpg


4250383.jpg


4250384.jpg


Ihre 30-jährige Teamkollegin Georgia Gould aus den USA belegte den vierten Platz.

4250439.jpg


4250440.jpg


4250441.jpg


4250442.jpg


4250448.jpg


Nur eine Sekunde vor Georgia Gould überquerte die in Amerika lebende Tschechin Katerina Nash die Ziellinie. Erfreulicherweise ist die attraktive 32-jährige Cyclo Cross Spezialistin zurück im Mountainbike Worldcupzirkus. Hoffentlich überlegt sie es sich noch anders und kommt trotz der Reisestrapazen auch zum Worldcup nach Offenburg.

4250512.jpg


4250513.jpg


4250514.jpg


4250515.jpg


4250516.jpg


4250517.jpg


Die Luna-Girls beinhart gegeneinander auf der Strecke

4250580.jpg


4250582.jpg


4250583.jpg


und gemeinsam vereint auf dem Siegerpodium bei der Ehrung des besten Damenteams beim ersten Worldcup in England.

4250584.jpg


Top 2 lasse ich euch einfach noch ein wenig zappeln.
 
Die Orbea Alma Rahmen bauen im Unterrohr ziemlich fett. Erinnert mich an Kraft-Rahmen. Krasse Teile!
Was fährt denn Catherine Pendrel für eine Sattelstütze durch die Gegend? Irrt mein Augenpaar oder hat der "Abstufungen" (sorry, mir fällt ad hoc kein besseres Wort ein...Es ist schon spät)??
 
Die Orbea Alma Rahmen bauen im Unterrohr ziemlich fett. Erinnert mich an Kraft-Rahmen. Krasse Teile!
Was fährt denn Catherine Pendrel für eine Sattelstütze durch die Gegend? Irrt mein Augenpaar oder hat der "Abstufungen" (sorry, mir fällt ad hoc kein besseres Wort ein...Es ist schon spät)??

ist ne hässliche PRO XCR-Stütze...
 
Fahren die eigentlich alle schon die neuen Gabel der kommenden Saison? Oder sind das alles nur spezielle Logos für die Profis? Die sind ja allesamt durch alle Herstellerreihen potthässlich! :kotz:
 
Ich überspringe gerade mal den sechsten Platz von Catherine Pendrel (die kommt gleich gemeinsam mit den anderen Luna-Girls) und bringe meine Hochachtung vor dem Auftritt der 20-jährigen Französin Julie Bresset zum Ausdruck. Von der ersten Runde an bewegte sich die junge Fahrerin vom BH-Suntour Team in den Top-Ten und kam auf dem sensationellen 5. Platz ins Ziel. Damit klar beste U-23 Fahrerin und der Lohn, ins weiße Trikot der Gesamtleaderin in dieser Kategorie schlüpfen zu dürfen.

4249951.jpg


4249953.jpg


4249957.jpg


4249958.jpg


4249959.jpg


4249961.jpg


Kommen wir zum grandiosen Auftritt der allesamt supersympathischen Fahrerinnen des Luna Pro Teams. Catherine Pendrel, kanadische Meisterin und Gesamtdritte des Vorjahres, wurde 6.

4250382.jpg


4250383.jpg


4250384.jpg


Ihre 30-jährige Teamkollegin Georgia Gould aus den USA belegte den vierten Platz.

4250439.jpg


4250440.jpg


4250441.jpg


4250442.jpg


4250448.jpg


Nur eine Sekunde vor Georgia Gould überquerte die in Amerika lebende Tschechin Katerina Nash die Ziellinie. Erfreulicherweise ist die attraktive 32-jährige Cyclo Cross Spezialistin zurück im Mountainbike Worldcupzirkus. Hoffentlich überlegt sie es sich noch anders und kommt trotz der Reisestrapazen auch zum Worldcup nach Offenburg.

4250512.jpg


4250513.jpg


4250514.jpg


4250515.jpg


4250516.jpg


4250517.jpg


Die Luna-Girls beinhart gegeneinander auf der Strecke

4250580.jpg


4250582.jpg


4250583.jpg


und gemeinsam vereint auf dem Siegerpodium bei der Ehrung des besten Damenteams beim ersten Worldcup in England.

4250584.jpg


Top 2 lasse ich euch einfach noch ein wenig zappeln.



Schöne Bilder, Danke!!
 
@ taschenmesser: Bitte zitiere doch nicht petejupp`s Beiträge. Das macht das ganze ziemlich unübersichtlich. Oder lösche die Foto-Links aus deinem Zitiat. Eine Antwort mit Glückwünschen reicht völlig. Danke!
 
Da beide Damen diesem Rennen ihren Stempel aufgedrückt haben, fällt es mir schwer, eine der beiden zu bevorzugen. Aber die Bilder von Irina Kalentieva und Willow Koerber sprechen sowieso für sich, denke ich.

Die Weltmeisterin bei ihren Vorbereitungen und vor dem Start

4252764.jpg


4252765.jpg


4252766.jpg


4252767.jpg


4252768.jpg


Die umwerfende Willow Koerber

4252892.jpg


4252893.jpg


4252896.jpg


4252897.jpg


4252898.jpg


Während des Rennens verloren sich die beiden Hauptdarstellerinnen nie aus den Augen

4252901.jpg


4252902.jpg


4252903.jpg


Letzte Runde – Irina setzt die entscheidende Attacke, möglicherweise begünstigt durch Willow´s kleinen Fahrfehler?

4252912.jpg


4252913.jpg


4252915.jpg


4252918.jpg


4252921.jpg


4252922.jpg


4252923.jpg


Die beiden Erstplatzierten im Ziel – Irina triumphiert

4252928.jpg


4252929.jpg


Die US-Amerikanerin knapp dahinter

4252931.jpg


4252932.jpg


4252933.jpg


4252937.jpg


4252938.jpg


4252939.jpg


Auf dem Podium nur glückliche Gesichter und eine strahlende Worldcupleaderin

4252949.jpg


4252952.jpg


4252954.jpg


4252956.jpg
 
Tolle Bilder. Vielen Dank.
Ist die Elisabeth Brandau mit einer neuen Gabel von Magura unterwegs - namens "Urin"? Vielleicht sollte man den Namen noch mal überdenken ;-) Oder die Platzierung des Transponders.
 
Vorhang auf für die Herren Elite - Kurze Vorstellung

Absalon, Julien (Frankreich) Team Orbea

4255414.jpg


4255419.jpg


Was hat der für komisch große Räder?

4255417.jpg


Fontana, Marco Aurelio (Italien) Team Cannondale Factory Racing

4255495.jpg


4255496.jpg


Fumic, Manuel (Deutschland) Team Cannondale Factory Racing

4255521.jpg


4255524.jpg


Hermida, Jose Antonio (Spanien) Multivan Merida Biking Team

4255556.jpg


4255557.jpg


Kabush, Geoff (Kanada) Team Maxxis Rocky Mountain

4255588.jpg


4255589.jpg


Kurschat, Wolfram (Deutschland) Topeak Ergon Racing Team

4255609.jpg


4255611.jpg


Milatz, Moritz (Deutschland) Multivan Merida Biking Team

4255655.jpg


4255656.jpg


Näf, Ralph (Schweiz) Multivan Merida Biking Team

4255686.jpg


4255687.jpg


Paulissen, Roel (Belgien) Team Cannondale Factory Racing

4255722.jpg


4255726.jpg


Schurter, Nino (Schweiz) Team Scott-Swisspower MTB-Racing

4255772.jpg


4255775.jpg


Stander, Burry (Südafrika) Team Specialized Factory Racing

4255786.jpg


4255788.jpg


Diese Herren gibt es schon bald in Aktion zu sehen. Bis später!
 
Einfach klasse deine Bilder.
Die Bilder von vor/nach dem Rennen gefallen mir fast noch besser als die Race-Bilder, hier sieht man einfach auch mal die Atmosphäre bei so einem Event. :daumen:
 
Noch rechtzeitig vor dem nächsten Weltcup in Houffalize der Spielfilm des Herrenrennens im Dalby Forest - gleich nach dem Start brach die Hölle los und wenig später waren die Etablierten vorne zu finden.

4258543.jpg


4258544.jpg


4258545.jpg


4258546.jpg


4258547.jpg


4258548.jpg


Unfassbar, mit welchem Tempo die Profis diesen Anstieg hinaufstürmten - hier Manuel Fumic

4258550.jpg


4258551.jpg


Burry Stander leistete sehr viel Führungsarbeit, hier vor Nino Schurter, Marco Aurelio Fontana, Julien Absalon und Ralph Näf

4258552.jpg


4258555.jpg


4258570.jpg


während die Strecke für Wolfram Kurschat wohl zu flach war und der deshalb seine Stärken nicht auszuspielen vermochte.

4258571.jpg


Die Meute in einem der spektakulärsten Streckenabschnitte: schnell und technisch anspruchsvoll über die Option "felsig"

4258575.jpg


4258578.jpg


4258579.jpg


4258580.jpg


4258581.jpg


4258582.jpg


4258586.jpg


4258589.jpg


4258636.jpg


4258638.jpg


4258639.jpg


4258640.jpg


4258641.jpg


oder die längere, dafür flowigere aber auch sehr schnelle Linie wählend wie hier Christoph Sauser oder Geoff Kabush

4258656.jpg


4258658.jpg


Stander, Schurter und Absalon legten ein wahwitziges Tempo vor

4258661.jpg


4258662.jpg


4258663.jpg


dem Näf, Lukas Flückiger, Fontana, Fumic und Mathias Flückiger bald nicht mehr folgen konnten

4258695.jpg


4258697.jpg


4258701.jpg


4258704.jpg


4258706.jpg


Nur noch 2 Runden - und die Kerle fahren immer noch Vollgas!

4260445.jpg


4260448.jpg


4260452.jpg


4260454.jpg


Manuel Fumic führt die Verfolgergruppe vor Ralph Näf, Ruben Ruzafa Cueto, Lukas Flückiger und Marco Aurelio Fontana an

4260644.jpg


4260645.jpg


4260646.jpg


Keine Chance auf vorderste Platzierungen: Jose Antonio Hermida und Wolfram Kurschat

4260803.jpg


4260804.jpg


Der knappste Zieleinlauf aller Zeiten bei einem CC-Rennen - Schurter und Absalon konnten sich von Stander absetzen, der durch zwei Fahrfehler kurz hintereinander sämtliche Chancen auf den Sieg verspielte.

4260810.jpg


Erschöpft, aber glücklich: der Weltmeister nach dem erfolgreichen Zielsprint

4260899.jpg


4260901.jpg


Die Geschlagenen bei der Ursachenforschung

4260998.jpg


4260999.jpg


4261003.jpg


4261006.jpg


Alles gegeben und völlig erschöpft am Boden: Marco Aurelio Fontana

4261060.jpg


Sieger der U23-Wertung: Mathias Flückiger

4261123.jpg


Sieger der Manschaftswertung: Team Orbea

4261125.jpg


Hat gut lachen: Weltmeister, erster Weltcupsieg, Absalon zwei Mal im direkten Duell geschlagen, Worldcupleader - Nino Schurter

4261253.jpg


4261254.jpg


4261296.jpg


4261297.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück