Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In Merzalben gibt es doch das Bikepark-Hostel...!? Oder hat (Frage an die Locals) das etwa dicht gemacht?Besser wäre Merzalben gewesen, weil wir halt doch etwas weiter hätten fahren wollen, aber in Merzalben gibts scheinbar nix ausser einem Feriendorf.
Wenn ihr Sonntags heimfährt, könntet ihr z. B. auch mit alternativem Tourende den Spätzug aus dem Wieslautertal heraus nehmen (Abfahrt 19:27 Uhr ab Bundenthal-Rumbach). Wie das dann mit dem Umsteigen aussieht, ist natürlich ggf. wieder eine andere Sache.Zudem fährt bereits um 17.13 Uhr in Bad Bergzabern der letzte Zug Richtung Odenwald.
Ziemlich unbestimmt. War Im letzten Herbst da, sah recht verlassen aus. Das gleiche im Frühjahr dieses Jahres. Allerdings habe ich mich nicht näher damit beschäftigt. Am besten vorher anrufen.In Merzalben gibt es doch das Bikepark-Hostel...!? Oder hat (Frage an dieLocals) das etwa dicht gemacht?
Bikepark-Hostel gibts noch, war erst im April ein Wochenende dort. Die vermieten normalerweise nur von April bis glaub ich Oktober an den Wochenenden und das lange Wochenende ist bestimmt ausgebucht. Aber ruf doch einfach mal anam besten abends, die arbeiten tagsüber.
Die Schleife der Route 4 vom MTB-Park ab Schwarzsohl würde ich mitnehmen. Die ist gerade nach der Umgestaltung der Strecke ab dem Atlasfelsen über den Singeltrail mit den engeren Kurven/Spitzkehren ganz spaßig. Auf der Gegenseite des Leinbachtals geht es halt auf der Route zeitweise sacksteil auf einem Singletrail bergauf. Kann man mögen - muss man aber nicht. Ab der Burg in Frankenstein gibt es dann schöne Abfahrtsvarianten. Die runter zum Bahnhof und nicht zur Kirche gefällt mir am besten.
Spontan aus dem Bauch heraus das größte Problem: Übernachtungsmöglichkeiten mit angemessenem Bierfaßanschluss in Frankenstein oder Weidenthal. Das ist touristisch jetzt nicht gerade ein Hotspot. Bei einem frühen Aufbruch könnte man es aber am ersten Tag ab Frankenstein noch gut über Lambertskreuz und dann eine Spaßige Abfahrt (Wolkenbruchweg) nach Lambrecht schaffen. Dort ist es mit den Übernachtungen dann wieder einfacher.
Hallo,
Kenn mich leider net so aus in der gegend:
Ist der dahner felsenpfad in der rodalber felsenwanderung (ca 45km) egtl mit drin, oder zumindest ein teilstück...?
Danke leute
Der Rodalber Felsenwanderweg liegt bei Rodalben.
Der Dahner Felsenpfad liegt bei Dahn.
Beide Orte liegen etwa 25km auseinander. Ein Blick in Google und du erfährst noch mehr.
... wenn ich so deinen Benutzername lese: Bitte beide Trails nicht am Wochenende fahren. Danke.
Warum so schroff, wir kennen dich schließlich nicht und wenn dich jemand nett bittet, hat das schon seinen Grund. Ich habe auf diesen Strecken schon genug Gestörte gesehen.Schade, wollte beide in kompletter kampfmontur mit dem E-DH'ler an nem sonntag nachmittag bei besten meteorologischen voraussetzungen fahrn...
Warum so schroff, wir kennen dich schließlich nicht und wenn dich jemand nett bittet, hat das schon seinen Grund. Ich habe auf diesen Strecken schon genug Gestörte gesehen.